Was nervt euch an eurem Golf 7 so richtig?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Golf4ever schrieb:
@Moppedcarlo
Die werkseitig verbaute SH ist von Webasto, meine nachgerüstete auch.
Wie @Cola es schon beschrieben hat, war die SH bei der 2 cm dicken Eisschicht machtlos.
BTW: Hat schon mal jemand die Thermocall App-Steuerung bei der werkseitigen SH nachgerüstet? Ich fand das beim Passat toll von Zuhause aus die Einschaltzeiten programmieren zu können. Bei meiner Vergesslichkeit muss ich abends immer nochmal ans Auto, damit morgens die SH angeht. Mit der Fernbedienung kann ich sie zwar auch anmachen, aber zwischen Aufstehen und zum Auto gehen brauche ich inkl. Duschen nur 15 min ... -
Moppedcarlo schrieb:
... zwischen Aufstehen und zum Auto gehen brauche ich inkl. Duschen nur 15 min ...
Ok.... aber erstmal einen -
Cola schrieb:
Dann trink doch noch einen
-
Moppedcarlo schrieb:
Ja, weiß ich. Hab mal nachgeforscht, die nachgerüstete SH im Passat war wohl eine Nummer größer, da gab es seinerzeit ein Sonderangebot inkl. Einbau ...BTW: Hat schon mal jemand die Thermocall App-Steuerung bei der werkseitigen SH nachgerüstet? Ich fand das beim Passat toll von Zuhause aus die Einschaltzeiten programmieren zu können. Bei meiner Vergesslichkeit muss ich abends immer nochmal ans Auto, damit morgens die SH angeht. Mit der Fernbedienung kann ich sie zwar auch anmachen, aber zwischen Aufstehen und zum Auto gehen brauche ich inkl. Duschen nur 15 min ...
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Soweit ich weiß ist ThermoCall nicht möglich, da die den W-Bus benutzt und der fehlt bei einer VW-SH.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
so mach ich’s :
Ich lege mir die FB von der SH immer neben den Wecker. Wenn der zum ersten Mal klingelt, drück ich sie an und den Wecker mit der Snooze Taste 3x aus.
Ich hab die SH auf 40 Minuten eingestellt, genau so lange brauch ich vom 1. Weckerklingeln bis ich ins Auto steige, passt
und einmuss vor dem losfahren sein.
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
Mich nervte das Auto heute, nein das Wetter, nein beides.
Ich wollte ihn in die Sonne fahren damit er etwas abtaut. Tür ging leider nicht auf. Das Eis hatte ich ja bereits runter gemacht mit warmen Wasser, aber nun war es wohl die Dichtung .
Ich hatte bisher auch nur die Fahrertür enteist. Die anderen sind noch komplett zu und die Türgriffe bewegen sich null.
Ja gut, dachte ich mir :,, nimm die Standheizung. Hat Sonntag auch geklappt."
Pustekuchen.
Die grüne Lampe hat nicht geleuchtet, nur geblinkt . Noch nie gehabt.
Hab es dann nochmal mit Wasser, festem Ziehen und gut zuredenversucht, aber nix.
Bin dann zu Fuß gegangen. In eisiger Kälte und Pulverschnee vom Himmel- war auch ganz nett.Ok.... aber erstmal einen -
Wenn sie langsam blinkt, will die Heizung aus irgendeinem Grund nicht. Erster Grund ist meist "Tank leer" und zweiter "Batterie leer"... irgendwas ist halt leer
Fenster runter und auf die Sofortheiztaste drücken war keine Alternative?VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Fenster runter geht genau so wenig wie Tür auf
Ach ok danke.
Der Tank isses nicht, ausser es hat mir jemand Sprit geklaut .Ok.... aber erstmal einen -
Ich tippe auch auf eine schwache Autobatterie. Jedenfalls war das bei meinem Sharan immer die Ursache.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
-
jap wird es sein
Na gut, hat doch lange genug gehalten.Ok.... aber erstmal einen -
-
-
unser Bartosch fährt doch auch von der Haustür zum Briefkasten
___________
Grüße,
Marco
-
Kracksn schrieb:
unser Bartosch fährt doch auch von der Haustür zum Briefkasten
-
bei soviel Kurzstrecken empfehle ich dir aber Addinol GigaLight 5W30 und vergiss nicht dein Kühlwasser auf G9000 EvoUltraMegakrass zu ändern ja?
Ein bisschen vermiss ich den Kerle ja schon
___________
Grüße,
Marco
-
@Kracksn
Hallo Marco
Stop mal bitte.
War das sarkastisch gemeint oder gibt es einen/den Kühlerfrostschutz den man haben muss?!?
Der Wechsel des selbigen steht auf der aktuellen to-do Liste zusammen mit dem Tausch des Thermostats.
Empfehlung?Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
-
Wenn du schon die Kühlflüssigkeit wechselst, würde ich G12 Evo verwenden und den Silikatbeutel entfernen.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
9EEEFB98-36DF-45A3-B709-D7161079E3D4.jpeg633686A5-69EA-482F-8D9E-9C4B9C2629E6.jpeg
1,4 TSI CZDA 150PS 10/2014
Hat er ein Silikatdepot?Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0