Was nervt euch an eurem Golf 7 so richtig?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Naja, wie manns nimmt. Vielleicht möchte er das Plus an Teil auf den Wegen die er befährt oder befahren muss. :)
      Bei meinen Hügeln hier im Mittelgebirge wäre so was schon von Vorteil. :top:

      :blumen:
      ANZEIGE
    • crankdoc schrieb:

      Ich geb dir schon Recht.Es lässt sich aber regeln in dem du, vor allem als erster, da stehen bleibst wo für dich optimale Sicht gegeben ist.

      Das stimmt natürlich. Da steht man dann aber auch schon ganz schön weit weg, wie ich finde.


      Oeltanker schrieb:

      Kann ich so nicht bestätigen. Hatte einen Carbon Steel GTD und jetzt nen tornadoroten R. Merke da keinen wirklichen Unterschied und die Klimaautomatik macht einen guten Job.

      ...und die Bereiche wo es interessant wird bzw. werden könnte wird man mit dem GTD i.d.R. nicht erreichen. Selbst beim R sage ich dir ganz ehrlich, ein nettes Nice to have. Der TCR meistert seine 290PS zB auch sehr gut mit FWD. Wiegt alles mehr, kostet mehr, mehr Wartung usw.


      Mir ist es jedenfalls zu warm, andere können das vielleicht besser ab.

      Weiß ja nicht wo bei Dir dieser Bereich anfängt, ich hatte noch nie ein Fahrzeug mit Allrad oder Pseudo-Allrad, aber in Kurven muß es doch einen unterschied machen, oder nicht?
      Den TDI mit 150PS gibt es ja auch mit 4Motion. Wahrscheinlich zerlegt das Drehmoment das 4Motion, anders ergibt es keinen Sinn.

      Ich lebe ja in Oberbayern, ich fahre 15 Km richtung Süden und dann geht das hier stramm los. Wendelstein z.B, nochmal 10 Km weiter und ich fahr durch Tirol.
      Ein gerades Stück Straße suchst Du da vergeblich. B15, B304, B305, B307, und, und, und.
      Funfaktor unendlich.

      Ich bin zwar faul, aber dafür bin ich ziemlich unzuverlässig!


      Golf 7 GTD, EZ 06.2014, 279000 Km, 4-Türer, Werkszustand, Carbonsteelgreymetallic, Lederaustattung Schwarz, Handschalter, 19" Santiago, ACC, DCC, ohne Panoramadach, keine AHK

    • casey1234 schrieb:

      Kann ich bestätigen. Die Klimaautomatik in meinem 5er Golf war schon echt gut, aber die im 7er jetzt ist echt der Wahnsinn! Gestern Auto bei 30 Grad 6 Stunden in der Sonne, eingestiegen in die Sauna und nach 3 min war es kühl im Fahrzeug.
      Gruß

      Das vertrage ich z.B nicht so gut. Diesen hohen Temperaturunterschied. Bei 28 Grad gehts noch, aber bei 30 Grad aufwärts nicht mehr. Ich bin jetzt auch nicht so der sportliche Typ und
      starker Raucher, das spiel natürlich eine Rolle. Und ich hab ja auch schon ein paar Kilometer auf dem Tacho. :D

      Ich bin zwar faul, aber dafür bin ich ziemlich unzuverlässig!


      Golf 7 GTD, EZ 06.2014, 279000 Km, 4-Türer, Werkszustand, Carbonsteelgreymetallic, Lederaustattung Schwarz, Handschalter, 19" Santiago, ACC, DCC, ohne Panoramadach, keine AHK

    • Radfahrer74 schrieb:

      ......
      - Bei über 28 Grad Aussentemperatur ist das Ding eine mobile finnische Sauna. Carbonsteelgreymetallic und schwarze
      Lederausstattung. War mir vorher bewusst, dass es warm wird, aber nicht in dem Ausmass.
      .....
      Also bist du jetzt zufrieden damit? Les ich irgendwie ned so recht raus.

      casey1234 schrieb:

      Oeltanker schrieb:

      die Klimaautomatik macht einen guten Job.
      Kann ich bestätigen. Die Klimaautomatik in meinem 5er Golf war schon echt gut, aber die im 7er jetzt ist echt der Wahnsinn! Gestern Auto bei 30 Grad 6 Stunden in der Sonne, eingestiegen in die Sauna und nach 3 min war es kühl im Fahrzeug.
      Gruß
      Ich kann deine Meinung nicht teilen. Finde de Klima im 4er war besser bzw konnte ich mit der an besonders heißen Tagen innen Kühlschrank Temperaturen schaffen. Mit der im 7er fühlt es sich so an als ob de nur halbe Kühlkraft hat und dabei schon auf maximum läuft. X/

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Hast du vielleicht das neue Kühlmittel?

      Ich habe noch das alte Kühlmittel und muss sagen, dass ich die Klima des Golf 7 als sehr leistungsstark empfinde.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Maxi schrieb:

      Ich kann deine Meinung nicht teilen. Finde de Klima im 4er war besser bzw konnte ich mit der an besonders heißen Tagen innen Kühlschrank Temperaturen schaffen. Mit der im 7er fühlt es sich so an als ob de nur halbe Kühlkraft hat und dabei schon auf maximum läuft. X/
      Schonmal Lüftungspfofil gecheckt? Kann man in 3 Stufen regeln. Mir reicht eigentlich selbst an heißen Tagen die Kühlung auf „sanft“, aber ist natürlich Geschmackssache.

      Ansonsten mal die Klimaanlage checken lassen. Vielleicht zu wenig Kältemittel im Kreislauf? Ich hatte dasselbe Problem mal beim 5er, dass ich dachte, ihm geht die Kühlpower aus. Da war nur noch 10% Kältemittel drin, weil irgendein Ventil oder eine Dichtung (weiß es nicht mehr) undicht war. Also Klimaanlage warten lassen, sprich desinfizieren lassen, Teil getauscht, Kältemittel aufgefüllt und anschließend hatte ich wieder einen Kühlschrank.

      Gruß
    • Dito. Bei mir ist das Profil mittlerweile auch auf Sanft eingestellt, reicht locker aus.
      Klima geht ins 7. Jahr und das ohne nachfüllen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Maxi schrieb:

      Also bist du jetzt zufrieden damit? Les ich irgendwie ned so recht raus.I
      Mit dem Wagen? Sicher! Ist halt meckern auf hohem Niveau, wie man so schön sagt.

      Wenn Klima voll aufgedreht, dann isses auch kalt. Kann ich aber wie oben erwähnt nicht so gut ab.

      Ich bin zwar faul, aber dafür bin ich ziemlich unzuverlässig!


      Golf 7 GTD, EZ 06.2014, 279000 Km, 4-Türer, Werkszustand, Carbonsteelgreymetallic, Lederaustattung Schwarz, Handschalter, 19" Santiago, ACC, DCC, ohne Panoramadach, keine AHK

      ANZEIGE
    • Hit. schrieb:

      Hast du vielleicht das neue Kühlmittel?

      Ich habe noch das alte Kühlmittel und muss sagen, dass ich die Klima des Golf 7 als sehr leistungsstark empfinde.
      Hab auch noch das R134a.

      Kühlt äußerst bescheiden, kein Fehler hinterlegt. Hingegen der 2014er CLHA (1,6 TDI) meiner Freundin ist der reinste Eisschrank, selbst bei "sanftem" Klimaprofil.

      Liegt evtl. grundsätzlich an der im CT-Bedienteil hinterlegten SW/Einstellung? ?(

      https://ao-auto-tech.top/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()

    • Bei der letzten Inspektion vor zwei/drei Monaten, hatte man festgestellt dass der Kondensator vorn komplett durchlöchert war. Halt nach 6J und 2J bei mir eben Verschleiß. Er hatte auch nur noch 100g Kühlmittel drin. Das alles repariert und gestern (ca. 24°C Sonne) hat er bereits bei Einstellung "20°C" gut kalte Luft rauskommen lassen. Neulich habe ich dann sogar noch hochgedreht da es mir zu kalt wurde :D
      Und ich bin niemand der es warm mag erst recht nicht heiß :/

      Wobei man aber nicht vergessen darf dass die UV Strahlung und damit auch die gefühlte Temperatur teils sehr hoch war zuletzt. Hatte in unseren Dienst-BMW immer das Gefühl dass ich durch die Windschutzscheibe verbrenne trotz gut regelbarer Klima mit ca 12 Stufen oder so.

    • Mich stört ebenfalls die Klimaanlage, jedoch nicht so wie bei meinen Vorposten.

      Einstellung ist sanft, Auto und 22 Grad. Wenn es warm ist bei Fahrtbeginn gibt sie wirklich alles und es tobt der Bär. Nach ca. 5 Minuten ist es so kalt im Wagen dass ich manuell eingreifen muss. Entweder Gebläse etwas runter oder Zieltemperatur hoch.

      Wenn er runtergekühlt hat, also nach ca. 10 Minuten Fahrt regelt die Anlage super.

    • Wir mussten diesen Monat Kühlmittel nachfüllen lassen da nach nun 5 Jahren kaum noch Kühlleistung vorhanden war. Nun ist wieder alles bestens. Klimacheck incl. Kühlmittel kostete 85€.


      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht. :fuck: Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
    • Is ja alles gut und schön Leute, aber meine steht schon auf intensiv und läuft auf 18 Grad.

      Da werde ich den Sommer abwarten müssen, aber ich hab da keine Hoffnung, dass das besser wird.
      Als das Auto neu war, war mir die Kühlleistung im ersten Sommer schon zu gering. Wenn das Teil den ganzen Tag in der Sonne stand hatte ich das Gefühl, dass es den Innenraum nur mit volle Kraft zumindest mit kühler Luft versorgen kann.
      Und das auch nach 15 min Fahrt. Auch wenn man gegen de Sonne fährt ist es ned viel besser, weil man das Gefühl hat durch de Scheibe gegrillt zu werden.
      Das mit der Scheibe hab ich zumindest in den Griff bekommen, seit ich die beheizbare drin habe.

      einsjott6 schrieb:


      Hit. schrieb:

      Hast du vielleicht das neue Kühlmittel?

      Ich habe noch das alte Kühlmittel und muss sagen, dass ich die Klima des Golf 7 als sehr leistungsstark empfinde.
      Hab auch noch das R134a.
      Kühlt äußerst bescheiden, kein Fehler hinterlegt. Hingegen der 2014er CLHA (1,6 TDI) meiner Freundin ist der reinste Eisschrank, selbst bei "sanftem" Klimaprofil.

      Liegt evtl. grundsätzlich an der im CT-Bedienteil hinterlegten SW/Einstellung? ?(
      Ich hatte ja schon gehört, weil ich mich mit dem Thema schon länger beschäftige, dass das neue Kühlmittel scheiße sein soll. Für 80 % der Leute reicht es. Ich bräuchte es Kühler. :-/
      Aber du hast recht. Ich bin letztens einen Golf gefahren, der dies schaffte. Hab leider nicht aufs Baujahr geachtet, aber muss fix ein 134a Gerät gewesen sein.

      dianaundfrank7367 schrieb:

      Wir mussten diesen Monat Kühlmittel nachfüllen lassen da nach nun 5 Jahren kaum noch Kühlleistung vorhanden war. Nun ist wieder alles bestens. Klimacheck incl. Kühlmittel kostete 85€.
      Jo "leider" ist meine Anlage dicht und der Freundliche hat se schon 2 mal getestet.
      Die Klima entspricht den Vorgaben. 8|

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Wird es denn viel besser, wenn du Umluft aktivierst?

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Ich war gestern 2 Stunden auf der AB unterwegs, 33°C Außentemperatur. Klimaprofil auf sanft, Temperatur auf 22°C, AUTO. Kältemittel ist R134a, seit 6 Jahren nichts nachgefüllt etc. Und ich im Auto am abfrieren :D Musste auf 24°C hochstellen damit mir nicht kalt ist...

      Auch im R und dem anderen 1.2er gleich.

      Selbes Verhalten übrigens die letzten Tage im Ibiza KJ und neuem Leon (Leihwagen) mit R1234yf.

      Jedoch ist jeder dieser Wagen ein Benziner. Ob das bei der Klima einen Unterschied macht? Ich denke nicht