Das funktioniert übrigens bei jeder Geschwindigkeit. Es werden alle 4 Räder gleichmäßig stark abgebremst, inklusive Regeleingriff von ABS und ESP. Bremslicht geht übrigens auch mit an. So kann man z.B. in einer Notsituation, sollte etwa der Fahrer handlungsunfähig sein, auch als Beifahrer das Auto kontrolliert zum Stehen bringen. Es wäre sicher vorteilhaft, wenn die Hersteller den Kunden proaktiv über die Leistungsfähigkeit der elektronischen Systeme in ihren Fahrzeugen aufklären würden.
Elektronische Bremse während der Fahrt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
wie bitte soll das funktionieren auf alle 4 räder?
es sind nur an den hinteren bremssättel stellmotoren intregriert.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Es wird über ESP aktiv Bremsdruck an allen vier Rädern aufgebaut und entsprechend mit ABS/ESP Regelung heftig verzögert, die eigentliche EPB geht erst bei wenigen km/h rein.
Kannst einfach mal ausprobieren, am besten auf ner freien Strecke und vorher unbedingt in Rückspiegel schauen... -
...heute ausprobiert...ruckt a weng........
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Bis zum Stillstand?
-
Nein, nur mal kurz während der Fahrt den Schalter nach oben gezogen....
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Und was meinst du kommt der Ruck von 2 oder 4 Rädern?
-
....also ich würde sagen...nur von den Hinterrädern.....wenn man länger gezogen hält...dann vielleicht alle 4...
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Variantfahrer schrieb:
....also ich würde sagen...nur von den Hinterrädern.....wenn man länger gezogen hält...dann vielleicht alle 4...
Also wen nur die Hinterräder bremsen würden, wäre das sehr gefährlich. Wenn bei normaler Fahrt nur die Hinterräder bremsen würden, würde es zum ausbrechen des Heckes führen!
Ich meine es sollten schon alle 4 Räder bremsen. -
Hi,
das ist ja eigentlich nur die Feststellbremse (wie die gute alte Handbremse zwischen den Sitzen). Deshalb wird es mit den abgebremsten Hinterrädern auch gut sein. Die Handbremse ist auch nicht verteufelt worden. Im Fall der Fälle wäre mir das ziemlich wurscht, wo sie bremst, Hauptsache dass...Grüssle aus dem Schwabenländle
-
Zitat SSP 346 Die elektronische Parkbremse:
"Die dynamische Notbremsfunktion wird bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von über 7km/h über einen hydraulischen Bremsdruckaufbau an allen 4 Rädern durchgeführt. Der Bremsvorgang wird je nach Fahrsituation durch die ABS/ESP-Funktion geregelt. Dadurch ist die Stabilität des Fahrzeugs während der Bremsung gewährleistet." -
das darf doch garnicht sein: die handbremse muß unabhängieg von der fußbremse sein. nicht nur die betätigung sondern auch die übertragung. früher ein seil heute ein kabel auf den stellmotor in den hinteren bremssätteln.
beim nächsten auto wird sie mit dem linken fuß betätigt MB w 204
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
wenn die Hydraulik ausfällt geht es über den Stellmotor, es wäre aber unklug nicht mit allen 4 Rädern zu bremsen solange das geht...
-
...ganz schön kompliziert.....
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen