Welche Spurplatten auf 18" Salvador ?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • *raus kram*

      Ich habe mich in das Thema mal eingelesen. Für Fahrzeuge mit Serienfelgen (von 6 x 15 bis 7,5 x 19) und Bereifung (von 195/65 bis 225/35) gibt es von H&R eine ABE.
      In dem folgenden Beispiel fokussiere ich mich mal auf die Größe 7,5 x 18 mit 225/40 er Reifen.

      Zugelassen durch ABE (ohne Vorführung*)
      VA (pro Seite): 8, 10 mm
      HA (pro Seite): 8, 10, 12, 15 mm

      Zulassung mit Hilfe der ABE (Vorfürung beim Prüfdienst)
      VA (pro Seite): 8, 10, 12, 15, 20 mm
      HA (pro Seite): 8, 10, 12, 15, 20 mm

      *nur in Verbindung mit den Serienfelgen und Fahrwerk etc.

      Denke mal mit der "zugelassenen ABE Variante" 10mm VA und 15mm HA (pro Seite) macht man nichts falsch. Es schaut bestimmt gut aus und die Räder stehen trotzdem nicht zu weit raus um zu "protzig" zu wirken oder gar Steinschläge zu verursachen - das wird der TÜV schon alles geprüft haben :D

      Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar

      Bestellung: 29.12.2015
      Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
      Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich :thumbsup:
      ANZEIGE
    • Detailer schrieb:

      *raus kram*

      Ich habe mich in das Thema mal eingelesen. Für Fahrzeuge mit Serienfelgen (von 6 x 15 bis 7,5 x 19) und Bereifung (von 195/65 bis 225/35) gibt es von H&R eine ABE.
      In dem folgenden Beispiel fokussiere ich mich mal auf die Größe 7,5 x 18 mit 225/40 er Reifen.

      Zugelassen durch ABE (ohne Vorführung*)
      VA (pro Seite): 8, 10 mm
      HA (pro Seite): 8, 10, 12, 15 mm

      Zulassung mit Hilfe der ABE (Vorfürung beim Prüfdienst)
      VA (pro Seite): 8, 10, 12, 15, 20 mm
      HA (pro Seite): 8, 10, 12, 15, 20 mm

      *nur in Verbindung mit den Serienfelgen und Fahrwerk etc.

      Denke mal mit der "zugelassenen ABE Variante" 10mm VA und 15mm HA (pro Seite) macht man nichts falsch. Es schaut bestimmt gut aus und die Räder stehen trotzdem nicht zu weit raus um zu "protzig" zu wirken oder gar Steinschläge zu verursachen - das wird der TÜV schon alles geprüft haben :D

      Wer fährt den 8x18 mit Spurverbreiterungen und 225/40 R 18?
      Ich hab ET45 und das Gefühl, dass da noch was geht, vor allem hinten!
      Eine ABE für sowas wird es wohl nicht geben?
    • Ja das geht - erst recht ohne Tieferlegung. Hier mit Bildern ( sry Auto ist nicht gewaschen :whistling: ) und zum Thema TÜV - bei mir wirds halt Einzelabnahme. Dann kann ich dir was genaueres sage zum legalen ob das geht . Schleifen tuts nicht .image.jpegimage.jpeg

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von MarciMoto ()

    • MarciMoto schrieb:

      Ja das geht - erst recht ohne Tieferlegung. Hier mit Bildern ( sry Auto ist nicht gewaschen :whistling: ) und zum Thema TÜV - bei mir wirds halt Einzelabnahme. Dann kann ich dir was genaueres sage zum legalen ob das geht . Schleifen tuts nicht .image.jpegimage.jpeg

      Ja, so würde ich mir das optisch auch vorstellen... und ich habe gute Kontakte zum TÜV.
      Wie ist das mit den Rückstellkräften der Lenkung? Hatte da bei BMW in Verbindung mit Spurplatten sehr negative Erfahrungen gemacht!

      Du würdest also jetzt in Verbindung mit den 8x18 an der VA auf ET33 und auf der HA auf ET28 kommen und das alles ohne bauliche Veränderungen,
      ist das richtig oder mache ich einen Denkfehler?

      Ich muss im April zum TÜV, da werde ich mal fragen.
      Im Normalfall können die mir da immer schon vorher sagen, was geht und was nicht, die sind da echt fitt!
    • Also negatives kann ich nichts berichten - nichts schwergängig. Auch vom fahren her nichts negatives. Es sitzt halt jetzt bündig . Und wie gesagt es schleift nichts . Fahren ja auch einige die austins Felgen (et 49) mit 20mm Spurplatten hinten. Nur tiefer darf er hält nicht mehr werden als mit den Eibach sportsline Federn sonst müssen änderen gemacht werden - schleift........
      Kenne auch jemanden vom TÜV deshalb habe ich da auch keine Sorgen- da ja auch kein Profil übersteht und das Einfedern auch ohne Probleme klappt.
      Mfg

    • MarciMoto schrieb:

      Ja - vor der Tieferlegung hatte ich die Platten auch schon verbaut ( Va 10mm Ha 15mm )
      Mfg
      Hast du eventuell noch Bilder davon ? Würde mich interessieren, wie das ausschaut :)

      Wie schaut es dann mit den Felgenschlössern aus? Die können nicht dran bleiben oder?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MaWo96 ()

    • Bilder suche ich mal raus - falls ich noch welche habe. Felgenschlösser habe ich rausgeholt da die nicht mehr gepackt haben und das würde ich dir auch empfehlen. Gibt viele die mit den originalen Felgenschlösser Problem hatten. Du brauchst ( sollten eigentlich bei den Spurplatten dabei sein) länger Schrauben. Die Originale sind zu kurz.
      Mfg

      ANZEIGE
    • Gibt doch auch welche mit Felgenschlössern

      H&R Spurverbreiterung ABE DR schwarz für Volkswagen (VW) Golf 7 Variant

      Bilder würden mich auch interessieren :thumbsup: Wie ist die ET der Salvador Felge? ET51?

      Golf 7 GTD Variant, Insassenschutzsystem, DCC, Fahrerassistenz-Paket, Verkehrszeichenerkennung, Telefonschnittstelle "Comfort", 230-V-Steckdose, Business Premium, Sport & Design, Top-Paket, Außenspiegel elektrisch, Media Control & App-Connect, Park Assist, Rückfahrkamera, DYNAUDIO Excite, NSW, Keyless Access, DAB+, Frontscheibe beheizbar

      Bestellung: 29.12.2015
      Unverbindlicher Liefertermin: KW 17
      Verbindlicher Übergabetermin: 05.05.2016 ... endlich :thumbsup:
    • Welche Spurplatten auf 18" Salvador ?

      Hallo , welche Spurplatten sehen gut aus und passen am besten auf einen Golf 7 1.6 TDI BMT DSG ? Da ich eine Fahrgemeinschaft habe muss das auch mit 4 Leuten zu fahren sein (ohne das es irgendwo schleift ) . Möchte auch später noch Eibach Sportline Tieferlegungsfedern VA 50 / HA 40 mm verbauen .

      Mfg Flo ?(

    • @Flo93 hier findest die passende antwort zu deinem Beitrag ;)

      Flo93 schrieb:

      Hallo , welche Spurplatten sehen gut aus und passen am besten auf einen Golf 7 1.6 TDI BMT DSG ? Da ich eine Fahrgemeinschaft habe muss das auch mit 4 Leuten zu fahren sein (ohne das es irgendwo schleift ) . Möchte auch später noch Eibach Sportline Tieferlegungsfedern VA 50 / HA 40 mm verbauen .

      Mfg Flo ?(