Mal ne Frage bezüglich DLA:
das ganze Funktioniert soweit. Mir ist aber aufgefallen das auf einer komplett dunklen Straße noch ein unterschied zwischem manuellem Fernlicht und komplett aufgefahrenen Scheinwerfern von DLA besteht.
Also manuelles Fernlicht leuchtet weiter als automatisches Fernlicht?
Ist das ganze so gewollt?
Dynamic Light Assist
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hmm....., habe ich bei meinem noch nicht beobachtet.
Muss aber auch ehrlich zugeben, dass ich sehr selten von DLA auf manuelles Fernlicht wechsel.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Wurde dein Fahrzeug nachträglich tiefergelegt?
Im Normalfall ist DLA Fernlicht gleich manuelles Fernlicht.
Wenn ein Fahrzeug vor dir erkannt wird senkt sich die Maske schonmal weiter nach unten bzw. es wird seitlich nur zu 90% aufgeblendet/hochgefahren.___________
Grüße,
Marco
-
Machst du die Beobachtung nur auf der Autobahn? Denn dort wird der linke Scheinwerfer nicht aufgeblendet, wenn er vom Navi die Info hat er fährt AB.
Mehr Infos, man muss ja nicht alles doppelt schreiben: dla-in-kombination-mit-navi-auf-der-autobahn-t5795035.html?page=1
-
Ich denke er meint das mit den Höhen so
# lacht nicht über meine Paint Skillz
Unbenannt.jpg___________
Grüße,
Marco
-
Marco, ich feier dich immer mehr
Paint kann einfach alles, wirklich alles!!!!!!111111einsELF
-
@oliver1993 kann es sein, dass die Sicht durch Regen / Nebel / Schneefall beeinträchtigt war?
Bei mir fährt der DLA bei Sichtbehinderung auch bei vollem Fernlicht etwas / einiges tiefer, um die Eigenblendung zu reduzieren und andere Fahrzeuge besser erkennen zu können. Gerade in der aktuellen Jahreszeit mit viel Nebel ist das meiner Meinung nach sehr hilfreich.
Heute morgen bei stärkerem Nebel war das Fernlicht nur knapp über Abblendlicht-Niveau, es wird also auf jeden Fall in verschiedenen Stufen zurückgeregelt. -
7erRabbit schrieb:
@oliver1993 kann es sein, dass die Sicht durch Regen / Nebel / Schneefall beeinträchtigt war?
Bei mir fährt der DLA bei Sichtbehinderung auch bei vollem Fernlicht etwas / einiges tiefer, um die Eigenblendung zu reduzieren und andere Fahrzeuge besser erkennen zu können. Gerade in der aktuellen Jahreszeit mit viel Nebel ist das meiner Meinung nach sehr hilfreich.
Heute morgen bei stärkerem Nebel war das Fernlicht nur knapp über Abblendlicht-Niveau, es wird also auf jeden Fall in verschiedenen Stufen zurückgeregelt.
-
-
Ist ggf schlecht dargestellt. Bin nicht so bewannt mit diesem Pro User Programm.
der grüne Bereich soll darstellen das sich das Fernlicht dem Umwelteinflüssen auch anpassen kann. Bei sehr dichtem Nebel kommt es annähernd auf Abblendlicht Niveau herunter. Nebeneffekt bei den LED Scheinwerfern, die Fernlicht LEDs hinter der Linse bleiben aktiv. Somit hat man im dichten Nebel zwei Lichtkeulen nach vorne ohne Eigenblendung von dem eigentlichen "Lichthalo"
Oder halt der ausgesparte Modus welcher ebenfalls die ganze Höhe nicht ganz erreicht
IMG_20200115_195559.jpg___________
Grüße,
Marco
-
Kracksn schrieb:
Ist ggf schlecht dargestellt. Bin nicht so bewannt mit diesem Pro User Programm.
Und danke für die Erklärung! -
@oliver1993
Genau das ist mir bei meinem (TCR EZ 06.19) auch aufgefallen.
Wenn ich 1-2 x von DLA in in manuelles Fernlicht wechsele gehts, komisch.TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
ich werde das mal weiter beobachten...
-
Fahrt ihr eigentlich regelmäßig mit dem Dla?
Ich habe irgendwie immer ein schlechtes Gewissen Bzw Angst dass der Dla bei meinem BJ 2015er nicht so gut funktioniert wie bei neueren Modellen und ich andere blende dass ich den Dla gar nicht erst einschalte..
Auf der anderen Seite habe ich mir mal überlegt wie viele mit viel zu niedrig/hohen eingestellten Abblendlicht fahren und auch einen blenden.. -
Ich fahre immer mit DLA
-
Hast du einen VFL oder Facelift?
-
Wenn die Scheinwerfer ordentlich eingestellt sind und die A5 vernüftig kalibriert, funktioniert der DLA tadellos. Fahre nur noch damit.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Hi @F17
ich hab ja nun seit wenigen Tagen auch endlich Xenons mit DLA und war jetzt noch im Oktober zum Lichttest, damit auch alles korrekt eingestellt ist.
Ab Sofort fahre ich nur noch dauerhaft mit aktivertem Fernlicht / DLA. Sieht so geil aus die Show und ich hab mich daran noch nicht satt gesehen
Bisher hat der Golf hast alles gut gehandhabt ohne Blendung -
DLA ist bei mir auch immer an, sofern ich im Lichtautomatik-Modus unterwegs bin.
Tagsüber hab ich den Lichtschalter eigentlich immer auf aus gestellt -
F17 schrieb:
Hast du einen VFL oder Facelift?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen