Hallo liebes Forum.
Nach ewigem hin- und her überlegen habe ich mir nun ein Gewindefahrwerk gekauft und lasse es im Februar einbauen.
Da wir unseren Variant mit 16“ Zubehörfelgen gekauft haben, sind wir nun auf der Suche nach schönen OEM 18“. Mir gefallen die Cadiz, Durban, Nogaro und Salvador. Meine Favoriten sind allerdings die Cadiz. Ist es möglich, dass Uns die Entscheidung etwas leichter gemacht wird? Habt ihr Bilder von euren Varis mit 18“ und Tieferlegung? Interessant wären auch eure Maße RMK. Er soll nicht so tief runter. Es soll stimmig aussehen und noch allzeit fahrbar sein.
Danke Jungs!
Variant mit 18“ und Fahrwerk
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Benutz doch mal die Suchfunktion...
-
Ich hab jetzt ellenlange Threads gelesen, Bilder angeguckt aber nicht das gefunden, was ich suche!
-
Wenns nen Vari mit Cadiz sein soll, wirste doch genug Bilder vom R Vari finden mal als Referenz.
-
-
Das Thema hab ich durch!
Naja ich schau mich mal weiter im Forum um. -
Also das ist mein alter Vari mit 30mm Federn, Spurplatten und 18er Austin Felgen.
04/14 - 06/16 - VW Golf VII 1.2l TSI
06/16 - 10/19 - VW Golf VII Variant 1.4l TSI
10/19 - heute - VW Golf VII R Variant 2.0l TSI -
Das sieht ja mal mega aus. Nicht übertrieben - eben stimmig! Die Maße zwischen Radmitte -> Koti kennst du nicht mehr, oder?
-
@chtppr
Salvador 7,5x18 ET51 mit Pirelli P-Zero 225/40-18
Mit VA 12/24mm, HA 15/30mm
RMK VA 325mm, HA 330mm
4BC85BC6-0E5D-47E1-951B-8CF625EB3F4F.jpeg70FF2A22-1B47-4359-B6DA-3BC32A4502BB.jpeg3231C1D2-3A21-4109-8BC3-3A21F6F024A5.jpeg20FA7299-38E9-45A4-8C51-B1F1D761185D.jpegGruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
-
-
Danke Anja!
Ich fasse dass mal als Kompliment auf und freue mich darüber!!
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
BeastyBoi89 schrieb:
Also das ist mein alter Vari mit 30mm Federn, Spurplatten und 18er Austin Felgen.
MfG Manu
-
-
chtppr schrieb:
Das sieht ja mal mega aus. Nicht übertrieben - eben stimmig! Die Maße zwischen Radmitte -> Koti kennst du nicht mehr, oder?
Es sollte halt stimmig sein und voll Alltagsfähig mit Zuladung.04/14 - 06/16 - VW Golf VII 1.2l TSI
06/16 - 10/19 - VW Golf VII Variant 1.4l TSI
10/19 - heute - VW Golf VII R Variant 2.0l TSI -
Und das hast du auch geschafft! Genau diese Einstellung gefällt mir. Habe im Keller schon ein ap Gewinde liegen. Von 35-65mm Tiefe.
Ich kann mich nur nicht entscheiden, was die Räder angeht! -
Hallo Leute
ich weiß nicht ob das hier rein Passt, aber ich frage einmal hier mal.
Mein Nachbar fährt einen VW Jetta BJ 01/2012 und hat mich gefragt ob mein altes R-Line Fahrwerk bei im Passen würde.
Ich habe einen 1,6L Dieselmotor mit 105PS
MEIN Nachbar hat auch einen 1,6 L Diesel mit um die 100ps05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen -
Der Jetta ist ein anderes Auto und ist nur noch eng verbandelt mit dem Golf, ist aber keinZwillingsbruder mehr. Ich denke nicht dass die Teile kompatibel sind.
-
Der Jetta basiert auf der PQ35 (A6) Plattform vom Golf 6
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0