Hallo erstmal,
bin ziemlich neu hier, und reichlich fragen, vielleicht könnt ihr mir helfen.
möchte im Frühling ein GTI oder R Modell mit ca. so 20000-70000 km. Neige ja ich eher zum R Modell.
meine fragen wären jetzt:
1. welches R Modell eher ? VFL 6 Gang DSG ? oder FL 7 gang DSG was ist sicherer bzw nicht so anfällig?
2. darf man wirklich nur Super plus tanken beim R ? Auskunft vom Freundlichen.
3. gibts besondere Schwächen am R ?
4. Auspuff Sound am FL eher mager ?
zum Gti:
1. welches Modell DSG wäre am besten zu empfehlen ?Haltbarkeit
2. Schwächen am Gti ?
Privatkauf oder Händler ? weis ich noch nicht.
wäre super wenn ich ein paar gute Antworten bekommen könnte.
grüße aus Würzburg
GTI oder R
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Grüße dich!
Also vorne weg und ganz allgemein gesagt musst du erst einmal selber wissen, ob dir eher ein GTI, oder ein R zusagt. Bock auf AWB, oder FWD? Reicht dir die Leistung eines GTI, oder müssen es 3xxPS sein? Des Weiteren ist es immer etwas besser vom Fachhändler zu kaufen. Grad beim R. Nichts gegen den Privatkauf, aber grad die potenten Rammelbuden sind halt gern verheizt und aus privater Hand sind die Sicherheiten gleich null. Wenn du im Bereich 20.000-30.000km schaust findet man viel direkt von VW, bei beiden Varianten. Wie halt immer, schau das der Bock Scheckheft gepflegt ist. Das alles ist ja auch nix Neues. Gehört zum kleinen 1x1
Zum Thema Sprit. Natürlich kann man ejnen R auch mit 95 Oktan tanken, aber wozu? Scheitert es kostentechnisch daran? Tanken was vorgesehen ist. Wo wir beim Thema sind. Ein R kostet in einigen Bereichen schon ne Schippe mehr. Bei den Wartungen fallen zB Dinge wie die Haldex an. Auch verischerungstechnisch wird das bissl mehr werden.
Zu Schwächen wirst du einiges finden, wie ich aber immer sage nicht verrückt machen lassen. Die Tausenden zufriedenen R Fahrer werden keine seitenlangen Lobeshymnen verfassen. Sound ist son Thema der Wahrnehmung und des Geschmacks.
Aus eigener Erfahrung, wenn DSG dann 7-Gang und wenn du die Kohle hast, such nach einem jungen FL Modell mit solider Ausstattung. Dann haste noch ne ganze Zeit ein Modell was Up2Date ist. Gilt für beide Modelle. -
du schreibst wenn dsg dann 7 Gang.
Sparsamer? Langlebiger?
Wie schaut die Straßenlage beim gti aus ?
Also halt Kurven.. übersteuert ?
Danke schon mal.
Klar muss nicht unbedingt 300 PS sein. Liebeugel halt ein wenig mit dem allrad -
Bin vorher im VFL GTD das 6-Gang gefahren und finde das 7-Gang im FL deutlich angenehmer, weil es gefühlt entspannter, ruckfreier und linearer seinen Job macht. Den 7. Gang oben raus auf der Autobahn kann man gut gebrauchen.
Zum Thema "Straßenlage" muss man denke ich bei beiden nix sagendas konnten die immer schon gut. Beim R macht die 4Motion halt bissl was mehr aus. Allrad im Golf ist stellenweise schon top.
-
Schau, ob dir der GTI genug Spaß bietet.
Der GTI ist schon sportlich, aber der R ist nochmal ne ganz andere Hausnummer! Finde den Preis beim GTI nicht gerechtfertigt, weil er zwar zügig fährt aber auch nicht überragend. Vor allem, wenn der Polo GTI deutlich sportlicher ist als der Golf GTI.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Zum R im Allgemeinen kannste vertrauensvoll @koenigdom fragen. Er ist da wohl hier der Fitteste. Aber bevor du dich vorab mit Details komplett selbst zulädst, zieh den Kreis etwas enger. Und wenns dann etwas konkretisiert ist, kannste ins Detail gehen. Ansonsten aber wird das zu ner Fisch, oder Fleisch Fragerunde
Ich persönlich tue mich immer etwas schwer mit dieser Art Thread. Da verbindliche Aussagen basierend auf "ich kenn da was / wen" zu treffen helfen meist wenig. Ist auch ganz klar ne Budget Sache. Ich meine GTI und R, VFL und FL und auch deine Range an Fahrleistung in der du suchst machen aus dem Nichts mal eben einige Tausend Euro aus. Das solltest du auch konkretisieren. Sonst empfiehlt dir hier einen was für 45k und einer was für 25k.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oeltanker ()
-
gut erklärt jungs schon mal danke dafür.
-
Die ersten VfL hatten Probleme mit den Ladern, meine es wäre bis fast 2015 gewesen.
Würde persönlich zum nem FL ohne OPF greifen, kann jetzt nichts negatives über das 6 Gang sagen aber Harmonischer und deutlich dynamischer ist das 7 Gang.
Falls der Klang nicht ausreichen sollte, dann könnte man ggf. zu einer APR Catback Abgasanlage greifen, die gibt es in Verbindung mit einer Software Anpassung auch mit Zulassung da dadurch die DB im Fahrzeugschein erhöht werden. Gibt es sogar mit Garantie und der Klang ist dann schon echt Männermäßig. (Auch für Frauen versteht sich)
-
Die stabilsten Motoren sind die 2014er
Dann wieder ab Ende 2017. Zwischen drinnen ist Käse (Kolben). Der R hat so viele Baustellen, die alle aufzuzählen... da greift man dann lieber zum GTI
Für mich ist, nach mittlerweile 2 Stück Golf 7 R, der R der mit Abstand beste Golf den es gibt -
koenigdom schrieb:
Der R hat so viele Baustellen, die alle aufzuzählen... da greift man dann lieber zum GTI...
koenigdom schrieb:
Für mich ist, nach mittlerweile 2 Stück Golf 7 R, der R der mit Abstand beste Golf den es gibt...
Weeeeenn man aber sich die teuren Eventualitäten vom Hals halten will für den Worst Case, dann wie Dominik schon sagt lieber den GTI. Wobei sich generell die Kompakten mit den beliebten Buchstaben auf der kostenintensiveren Seite des Lebens bewegen. Am Ende des Tages macht halt aber auch viel der Zustand und Vorbesitz aus und natürlich was der neue Besitzer daraus macht. -
koenigdom schrieb:
Der R hat so viele Baustellen, die alle aufzuzählen... da greift man dann lieber zum GTI
Für mich ist, nach mittlerweile 2 Stück Golf 7 R, der R der mit Abstand beste Golf den es gibt
-
Finde ich nicht. Es kann durchaus Kinderkrankheiten geben, aber die müssen ja wie auch immer sage nicht jeden treffen. Und sind wir mal ehrlich, tun sie i.d.R. auch nicht wenn man es global sieht. Es gibt sie, einige haben damit ihre Sorgen, was aber nicht heißen soll man kann nicht ein zufriedener Besitzer sein.
Ich zB hatte in den letzten über 14 Jahren eigentlich nie gravierende Probleme und Schäden an meinen VAG Autos. Ob alt, oder modern. Ob Benzin, oder Diesel. Ob viel, oder wenig Leistung. Ich bleibe bei der Meinung was das Berichten in Foren angeht: das Meiste ist Panikmache und das Auskotzen von Unmut. -
Und was man nicht vergessen sollte. Die Meisten die von gravierenden Problemen und Schäden berichten vergessen stets zu erwähnen wie es ums Auto, die Wartung und die eigene Fahrweise WIRKLICH stand! Natürlich sind ALLE Autos von Profis gefahren worden, wurde überdurchschnittlich gut gewartet und mit Samthandschuhen angefasst. Klar, dafür wurden diese Autos auch gebaut und deswegen sind die Onlineportale voll mit verheizten Gebrauchten.
Natürlich gibt es die Fälle wo aus dem Nichts unverschuldet ein Schaden auftritt, aber im Regelfall gibt es immer einen Grund der dazu führt. -
-
Hi Willi,
Ich hab mir dieses Jahr einen R Variant Facelift zugelegt, und ich bin einfach immer noch begeistert. Aber der Spritverbrauch ist im Vergleich zu meinem 1.4er 7er Variant ziemlich gestiegen. Ich kam mit meinem "alten Variant" 100km weiter, aber das wusste ich vorher und ist auch kein Geheule. Fahre doch den GTI und den R mal beim Händler Probe, das hilft Dir sicher bei Deiner Entscheidung. Und mache keine Kompromisse bei der Ausstattung, sonst wirst Du nicht glücklich....meine Meinung
Gruß Yves -
koenigdom schrieb:
unterm Strich funktioniert der Kübel einfachEs ist und bleibt ein wahnsinnig tolles Auto, und da kommt kein anderer Golf ran
Ich für meinen Teil habe meine Autos immer aus einem Bauchgefühl heraus gekauft. Natürlich vorher immer schlau gemacht, aber nie die Negativpresse der Foren aus Ausschlusskriterium angesehen.
Und wenn Morgen der R trotz meiner Schwärmerei abdankt, ändert es nichts daran wie @koenigdom schon sagt, dass es ein tolles Auto ist.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0