Wie schon gesagt sollten die dir auch alles alteile wieder legen können was angeblich getauscht ist. Eventuell jaben die Klauseln das die die Teile net rausrücken, die aber drauf anrecht haben solltest, der alt teile,
Ok schitt weitere klausel bei dir wenn dann weiter... hmmm dann kannst aber mindestens auf den altteilen bestehen zu bekommen, die angeblich defekt waren, un denoch der fehler angeblich nicht behoben ! Das würd dann echt mit dem Chef persönlich mal anscprechen un fragen ob die mich fürn Esel halten wollen auf verdacht Tauschen erneurn bis gefunden obwohl dieverse Teile net difekt waren sind.
Somit die Kompetens der Mechanicker in frage gestellt werden könnte.... sonsten dann der Chef mit Kullanz mal zukommen könnte ! Un sonst Rechtsbeirat mal einholen das du sicher bist
Scheisse man doof gelaufen un must ja alles wieder legen können.
UPDATE!!!, Dringenden Rat (Hilfe) benötigt, Dieselpartikelfilter, AGR-Ventil
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Hallo an alle.
Also, das Autohaus hat mir mitgeteilt, dass die Zündkerzen defekt ist, Kosten zirka 120 Euro. Der Fehler war offensichtlich bei der Reparatur schon vorhanden, jedoch nicht repariert worden. Ich war total geschockt. Habe mich mit dem Geschäftsführer in Verbindung gesetzt.
Habe nun das Auto verkauft und ein neues bestellt. Mal schauen, wie das fast neue Auto sich verhält....
Grüße
Bourdieu -
Ich glaube die haben Dich ganz schön verarscht.
-
Bourdieu schrieb:
Hallo an alle.
Also, das Autohaus hat mir mitgeteilt, dass die Zündkerzen defekt ist, Kosten zirka 120 Euro. Der Fehler war offensichtlich bei der Reparatur schon vorhanden, jedoch nicht repariert worden. Ich war total geschockt. Habe mich mit dem Geschäftsführer in Verbindung gesetzt.
Habe nun das Auto verkauft und ein neues bestellt. Mal schauen, wie das fast neue Auto sich verhält....
Grüße
Bourdieu
-
Ein Diesel mit Zündkerzen und wegen einem 120€ Fehler das Auto verkauft? Spannend spannend
-
Iwas mit Kerze war es auf jeden Fall.
@koenigdom
Nicht wegen 120 Euro, bei dem Wagen wurde Getriebe, Kupplung, Lichtmaschine, DPF, Kühlungssystem, AGR-Ventil getauscht. Noch mehr wollte ich nicht reinstecken. Bei 180000 km geht wahrscheinlich noch mehr kaputt. Deswegen habe ich mir ein anderes Auto bestellt. -
Immerhin haben die ja den Fehler gefunden.
welches Auto wird es denn als nächstes?
hoffentlich hast du für den Wagen noch gut was bekommen, nach allem was du da reingesteckt hast. -
Ingesamt 8200 Euro bekomme ich für den Wagen. Habe mir einen Golf 7 Join Kombi BJ. 2018 gekauft.
-
Nachdem Du 5000€ reingesteckt hast?
-
Ja. Ich habe mehrere Händler angefragt. Bei allen anderen hätte ich noch weniger bekommen....
-
Also ich hätte den Wagen erst Recht behalten. Zumal jetzt alle teuren Sachen schon ausgetauscht wurden.
Bei Apple würde man dein Auto als refurbished bezeichnen.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Es kann noch vieles kaputtgehen. Radlager, Anlasser usw. Der Wagen hat ja schon 180000 km.
-
Aber der ursprüngliche Fehler waren nicht die Kerzen für 120 Euro oder? Sonst haben die ja für 5000 Euro alles getauscht obwohl es nur an den Kerzen lag? Oder hab ich da was falsch verstanden?
-
Nein, das Ventil und die anderen Sachen waren tatsächlich defekt... Ich habe mir das Ventil angeschaut, es war komplett zu mit Ruß.
-
Hallo an alle...
Gestern kam mein Wagen an. VW GOLF VII Join, BJ. 2018, 10000 km (Jahreswagen mit 5 Jahre Garantie).
Zugelassen und losgefahren, direkt nach 200 Meter, habe ich ein Brummen gehört, wieder zum Verkäufer (VW Autohaus), mit ihm eine Fahrt absolviert, Fehler wurde durch Verkäufer bestätigt. Dann ging plötzlich die Vorglühlampe an und blinkte. Verkäufer meinte, Morgen vorbeikommen und prüfen lassen. Ich habe doch Garantie, also soll ich mir keine Sorgen machen. Dann heimgefahren, plötzlich ging die Motorkonrollleuchte an, USB-Anschluss defekt. Ich konnte nicht mehr beschleunigen. Ich kann es kaum glauben!!!
Wie Ihr ja oben gelesen habt, habe ich ja mein altes Auto verkauft wegen (AGR, DPF und Kerze).
Nun habe ich wieder Probleme. Was würdet Ihr machen? Reparieren lassen? Oder den Jahreswagen wieder zurückgeben? Falls ich den Wagen überhaupt zurückgeben kann. Ich habe es echt satt. -
Wenn du auf einmal keine Leistung mehr hattest und die vorglühlampe blinkte
Dann ist der Motor in ein Schutz Programm gegangen damit nichts ( nichts weiteres ) kaputt gehen soll -
Danke für deine Rückmeldung.
-
Marder zu Besuch gehabt?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Das ist sehr unwahrscheinlich, da diese Probleme innerhalb von 10 Minuten aufgetreten sind. Beziehungsweise nachdem ich das Fahrzeug übernommen habe.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0