Motor warm heißt für mich der Kolben, Kurbelwelle ist weit über 90°C heiß sodas das Kolbenspiel passt
Die 90°C Wassertemperatur ergeben sich aus den ~600°C heißen Verbrennungen im Zylinder!
Wie auch immer der Grund für eine Standheitzung ist die VORKLIMATIESUNG des Innenraums.
Möchte mich Verabschieden und sage Danke
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ein weiterer Minus Punkt für den Mercedes sind die KFZ Steuern, im Vorfeld hatte ich im Netz geschaut da wurden mir 270 Euro Jährlich genannt.
Nun bekomme ich vom Hauptzollamt die Rechnung über 330 Euro Jährlich mitgeteilt. Der Golf war hier mit 234 Euro eingestuft, komisch bei 1950ccm Motor neuester Technologie der mit als einer der saubersten Diesel gilt...Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
-
Weiß jemand ob das normal ist das die Schadstoffklasse im Fahrzeugschein mit Euro 6 angeben wird obwohl der Motor 6d Temp haben soll?
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
@Rocki kein Senf das dürfte technisch passen.
@Carsten TDI bei EU6 gibt es bei der Steuer keinen Unterschied. Der Mercedes wird einfach einen höheren WLTP Verbrauch haben. -
Ab Welchem Datum wird nach WLTP gerechnet
-
Carsten TDI schrieb:
Weiß jemand ob das normal ist das die Schadstoffklasse im Fahrzeugschein mit Euro 6 angeben wird obwohl der Motor 6d Temp haben soll?
-
Carsten TDI schrieb:
Ein weiterer Minus Punkt für den Mercedes sind die KFZ Steuern, im Vorfeld hatte ich im Netz geschaut da wurden mir 270 Euro Jährlich genannt.
Nun bekomme ich vom Hauptzollamt die Rechnung über 330 Euro Jährlich mitgeteilt. Der Golf war hier mit 234 Euro eingestuft, komisch bei 1950ccm Motor neuester Technologie der mit als einer der saubersten Diesel gilt...
-
muss mich doch etwas korrigieren, im fahrzeugschein steht die genau euro-norm drin und zwar nach dem ";". da steht dann z.b. EURO6;W oder EURO6:ZD
-
Ja so habe ich es gerade auch erfahren, zumal neuerdings jedes mg co2 über 95mg mit 2 Euro Extra berechnet wird. Das war mir neu, und bevor ich den Benz gekauft habe, hatte ich 132mg co2 im Netz gelesen. Das war aber nach altem Messverfahren auf dem Prüfstand nach neuen WLTP stößt er 165mg aus also 70mg drüber die zusätzlich berechnet werden. Im Fahrzeugschein steht definitiv nur Euro6 ohne Zusatz, er hat aber definitiv Euro 6d Temp...schon alles irgendwie kompliziert da steigt man kaum noch durch.
Hier interessant zu lesen...
Euro 1 bis Euro 6d: Welche Euro-Norm hat mein Diesel? - autobild.deGruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Carsten TDI ()
-
Carsten TDI schrieb:
Ein weiterer Minus Punkt für den Mercedes sind die KFZ Steuern, im Vorfeld hatte ich im Netz geschaut da wurden mir 270 Euro Jährlich genannt.
Nun bekomme ich vom Hauptzollamt die Rechnung über 330 Euro Jährlich mitgeteilt. Der Golf war hier mit 234 Euro eingestuft, komisch bei 1950ccm Motor neuester Technologie der mit als einer der saubersten Diesel gilt...
Der Steuersatz berechnet sich für Fahrzeuge mit EZ ab 01.06.2009 nach dem Hubraum (2 € je begonnenen 100 cm³ bei Benzinern sowie 9,50 € bei Dieseln) zuzüglich
2 € für jedes Gramm Kohlendioxid je Kilometer. Zu letzterem gibt es halt noch die Freigrenzen*. Und da kommt eben das "brisante", fernab jedweder Logik:
Je älter das Fahrzeug, desto höher ist die Freigrenze! Das lässt sich eben auch grob interpretieren als "je sauberer dein Auto, desto mehr Steuer hast du zu zahlen
* bis 31.12.2011: 120 g/ km
ab 01.01.20112: 110 g/ km
ab 01.01.2014: 95 g/ km
Das alles ist übrigens festgehalten in § 9 Kraftfahrzeugsteuergesetz -
Es wird noch bescheuerter:
Neue EU-Vorschrift:Ab 2020 wird der Spritverbrauch jedes Autofahrers überwacht.
focus.de/auto/ratgeber/kosten/…berwacht_id_11422288.html -
Wie bei der Stasi ist klar...und wenn ich zu viel Verbrauch habe was dann? Knast...das ist langsam echt lächerlich.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
@Carsten TDI nein so schlimm nicht die wollen nur mehr Geld von dir
-
Mehr Geld? Das bekommen Sie ja schon dadurch das ich mehr tanken muss und mittlerweile dann die wievielte Steuer auf dem Benzin liegt?
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
@Carsten TDI das reicht aber nicht
-
Rocki schrieb:
Und was sagst Du dazu @Erzi
Ich habe doch keine Ahnung. Ich halte mich aus dieser Diskussion raus. Ich hab hier wohl etwas ordentlich Missverstanden und keine Lust mich weiter darauf einzulassen.
Sorry!Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Fabio240508 schrieb:
Carsten TDI schrieb:
Weiß jemand ob das normal ist das die Schadstoffklasse im Fahrzeugschein mit Euro 6 angeben wird obwohl der Motor 6d Temp haben soll?
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0