Es scheint keine Infos zu geben welche Werte bei der Umrüstung von FL LED auf Dyn Led durch den SVM Code 3EC1A geändert werden, bzw ob es nur die gelb markierten Werte sind aus der Tabelle von N-D .
LED Rückleuchten nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hier wäre links innen (HecKklappe)
-
Th3chr0n05 schrieb:
Hallo Frank das wäre super.
Das würde mir sehr helfen.
Das mit dem codieren muss ich noch genau sehen, wie ich das machen muss da ich ja nicht zum BCM gehe sondern die einfache Variante über die koppelstelle der Heckklappe.
Gruß Chris
-
Ich greife an der Stelle das Schlusslicht für die äußeren Rückleuchten ab.
Da ich nicht zum BCM gehen möchte. -
Mir persönlich wäre eine Lösung ohne codieren und ohne BCM auch am liebsten, da der Wagen erst vier Monate alt ist . Ich habe keine Probleme damit die Werte im STG zu ändern, aber was ist wenn ich mal nen Garantiefall habe und VW mir da ne neue SW standardmäßig einspielt ? Dann fällts auf. Ich habe keine Ahnung ob ein VW Berieb mir die Eigenumrüstung während der Garantiezeit überhaut mit SVM Code codiert. Ich möchte auch nur wg der anderen Optik auf Dyn LEd umrüsten, nicht wg des dynamischen Blinkers. Die Audiamant Adapter von FL LED auf DY LED arbeiten auch ohne codierung und realisieren nur die dyn Blinkfunktion. Dh müsste ich doch auch ohne Codierung umrüsten können und kann nach der Garantiezeit dann aud dynamisches blinken gehen.
-
Wenn ich mich nicht täusche, geht das bei dir auch nur wenn du ein neues Kabel ziehst. Da deine Rückleuchten nur einen Blinker pro Seite haben. Aber die dynamischen je 2 pro Seite.
Also fehlt das Kabel für die innen Blinker. -
spironalin schrieb:
Hallo Chris,
ich möchte von FL LED auf Dynamisch LED umrüsten. Ich kann die Steckerbelegung der FL LED mit den entsprechenden Farben posten.
Habe eben mal kurz mit VCDS die ersten Werte im Anpassungskanal von STG 09 angesehen. Diese entsprechen weder den VFL LED Werten noch den FL Dyn LED Werten.
Grüße
Frank
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Tja, dummerweise waren die ersten paar Werte welche ich mit VCDS angesehen hatte naürlich diese für den Blinker links innen. Peinlich peinlich. Mal heute Abend für Brems/Schlusslicht etc auslesen.
Hier die Stecker der normalen FL LEDS (ohne dyn)
links innen, rechts innen, links aussen und rechts aussen -
Super danke
-
Moin, will mich hier kurz vorstellen bevor ich loslege mit meinem „Problem“.
Bin Halil aus Hamburg und hab mir jetzt einen G7 1.6Tdi für den Alltag gegönnt.
Hab direkt die FL Led Rückleuchten mit dynamischen Blinkern eingebaut inkl. den passenden Adaptern.
Ist hier jemand in Norddeutschland der mir die Rückleuchten spontan, am besten dieses Wochenende noch Codieren kann?
Von Werk waren Halogen verbaut- oder jemand evtl. Ne vollständige codieranleitung zur Hand ?
Sorry das ich direkt beim ersten post nach einem gefallen bitte, aber fahre jetzt schon seit paar Tagen uncodiert rum mit „gedimmten Bremslicht Standlicht“
Lg Halil -
Ich habe leider die Beschreibung von Audiamant nicht mehr. Da mit habe ich sie codieren lassen bei meinem Tausch. Da stand alles exakt drin
-
Ich habe von Led auf Fl Led mit dyn. Blinker ümgerüstet.
Die Kodierung kann ich Dir geben. Weiß aber nicht ob es für Dich die richtige ist, weil Du ja Halogen hattest. -
Wenn ich schaffe morgen zum Arbeit fahren dann kann ich besorgen, habe Adapters von Carsystems gekauft, sonnst, erstens bin ich am Donnerstag da.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Danke für eure Hilfe, hab die jetzt codieren lassen bzw sind noch dabei.
Soweit alles gut, allerdings blinken die Rückleuchten nicht dynamisch. Hat jemand einen tip woran das liegen kann?
Wenn der Rückwärtsgang (DSG) eingelegt ist, blinkt der wiederum dynamisch..
So, nach langem hin und her testen funktioniert jetzt alles wie es soll.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Turbohh ()
-
Hallo,
ich habe es soweit hin bekommen das die leuchten richtig leuchten.
Reicht es wenn ich den Lasttyp jetzt überall auf Led Setze.
z.b Blinker auf Led Blinker oder muss ich noch irgendwelche werte dazu verändern.
Gruß Chris -
Kurze Info,
es hat alles geklappt.
Es leuchtet alles so wie es soll.
Danke nochmal @spironalin für die Bilder vom Kabel hat sehr geholfen. -
gerne
-
So, habe nun die FL LEDs gegen die Dyn Leds getauscht. Bei Verzicht auf die dynamik im Blinker muss auch nichts codiert werden, dh plug and play und den Rest später erledigen. Es passen auch problemlos die bisherigen Stecker sofern eine ganz kleine Plastiknase abgeknipst wird. Die Steckerbelegung der äußeren Leuchten ist identisch, an den inneren Leuchten wird nur Rücklicht und Nebel (links) umgepinnt. Der verlegte Kabelsatz dient zzt nur zur Parallelschaltung des inneren und äußeren Blinkers bis der Rest erledigt ist.
-
Kann mir jemand die Anleitung von Audiamant per PN senden ? Will es mir durchlesen und entscheiden ob ich es selber schaffe die Rückleuchten einzubauen / codieren oder ob ich es machen lasse. Man weiß ja nicht wie detailliert / ausführlich die Anleitung von denen ist, bis man die Leuchten gekauft hat <-<
-
Welche Anleitung möchtest Du denn? Ich kann Dir von VfL Led auf FL mit Dynamischen Blinkern helfen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags