Finde ich gut, dass du extra nochmal auf die Temperatur hinweist, Erzi!
Ich als Laie hätte da jetzt bei 4 Grad Außentemperatur Hand angesetzt und mich gewundert, warum das Plastik gebrochen wäre.
So viel Glück wie ich habe...
LED Rückleuchten nachrüsten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Habe damals das bei minus 10 Grad gemacht, tut halt in den Fingern weh..
-
Brechen kann es immer. Aber die Wahrscheinlichkeit steigt mit dem Absinken der Umgebungstemperatur und auch dem Alter der Teile.
Der Weichmacher verflüchtigt sich meist im Laufe der Zeit und der Kunstoff wird immer härter und brüchiger.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Wenn dann würde ich es sowieso bei uns unten in der Tiefgarage machen, da hat es das ganze Jahr so ca. 7-10 Grad.
Nach Kunststoffhebeln muss ich mal suchen, da passt ja kaum ne EC Karte in den Schlitz rein.
Wenn ich es gar nicht hinbekomme, dann werd ich wie gesagt einfach innen am Rand ein wenig Silikon reinschmieren. Hab noch Silikon vom Köpfen meiner CPU übrig, das ist schwarz und sollte also auch kaum bis gar nicht sichtbar sein.
Ist dann aber nur ne Notlösung.
Danke für Eure Tipps -
Zierleistenkeil 11-tlg Plastik Set Montierhebel Werkzeug Keile Hebel Keil neu | eBay
So etwas meine ich damit oder ähnliches. Kann man öfter gebrauchen wenn man an dem Auto etwas machen will.
Ausserdem kannst du ja auch mal bei Youtube schauen ob es da nicht eine Anleitung gibt. Wenn nein, dann schau mal ob du so eine 3 Bremsleuchte irgendwo als Bild findest wo du dir mal anschauen kannst wie die verrastet wird. Das hilft auch bei der Demontage.
Und ich hab es gleich mal gemacht und auf Youtube etwas gefunden.
Leider nicht so tolle Qualität. Sehr dunkel aber man kann schon erkennen wie das geht.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Erzi ()
-
Hab mir mal die Leuchte anhand der Teilenummer angeschaut.
Ich hab die breitere LED Leuchte (vermutlich wegen R-Line) und die kann man nicht von außen ausclipsen.
Ich muss den Dachkantenspoiler abbauen und kann dann die Leuchte ausbauen bzw. kann die Kabel/Schläuche dann da direkt abziehen ohne die Leuchte auszubauen.
Denke so werde ich es auch machen -
Hallo,
ich hab mir heute mal den gesammten Thread durch gelesen leider habe ich immer noch ein paar Probleme bzw fragen.
Ich würde gerne von Halogen Rückleuchten auf die Led Rückleuchten ohne Dynamischen Blinker umbauen.
Die Anleitung die hier zufinden ist, ist ja nur für den Halogen auf Vfl LED und nicht um auf die FL Led umzurüsten, stimmt das?
Es wäre sehr nett wenn ihr mir vllt eine kleine hilfe stellung geben könntet.
Das ich neue Stecker brauche habe ich schon gesehen, und das ich wohl 2 neue leitungen ziehen muss.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Gruß chris
Wenn ich es Richtig verstanden habe.
Muss ich von den Innen Standlichter jeweils ein kabel nach links und rechts ausßen in die standlichter einpinnen.
Da ja die standlichter pins in den Steckplatz für das Bremslicht müssen.
Dementsprechend müssten die Doppelfunktion des Stand/Bremslicht auf nur Bremslicht codiert werden für die Äußeren beiden.
Stimmt das so?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der_Tams ()
-
Das stimmt soweit.
Standlicht wird Bremslicht und Schlusslicht holst du dir aus der Koppelstelle der Heckklappe -
Danke, dann muss ich nur noch die richtigen Pins finden und dann wird das klappen.
-
Wie meinst du das, die richtigen Pins finden?
-
Ich versuch mich mal in Worte zufassen.
Wenn ich alles richtig verstanden habe.
Dann ist bei den Halogen Rückleuchten außen
Pin 3 = Masse
Pin 4 = Bremse/Schlusslicht
Pin 7 = Blinker
Bei der Innen Links
Pin 3 = Masse
Pin 4 = Bremse/Schlusslicht
Pin 6 = NSL
Pin 7 = Rückfahrlicht
Bei der Innen Rechts
Pin 3 = Masse
Pin 4 = Bremse/Standlich
Pin 7 = Rückfahrlicht
So sollte es sein bei Original Halogen wenn ich das richtig verstanden habe.
Jetzt habe ich leider noch nicht genau herrausgefunden wo die Pin in welcher Reihenfolge in die neuen Stecker kommen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der_Tams ()
-
Die äußeren Halogenrückleuchten haben nur 4 Pin und die inneren 5 Pin
-
-
Lies dein Text mal durch und vergleiche den mit meinen
-
Ah okay Neuer versuch
Rückleuchten Außen
Pin 1 Schlusslicht/Bremse
Pin 2 Masse
Pin 3 Blinker
Pin 4 Leer
Rückleuchte Innen Links
Pin 1 Schlusslicht/Bremse
Pin 2 Masse
Pin 3 Blinker(Bei Haologen Leer)
Pin 4 Rücklicht
Pin 5 NSL
Rücklicht Innen Rechts
Pin 1 Schlusslicht/Bremse
Pin 2 Masse
Pin 3 Blinker(Bei Haologen Leer)
Pin 4 Rücklicht
Pin 5 Leer
Ich hoffe ich bin jetzt richtig -
-
Habe ich richtig verstanden dass die FL Leds identische Pinbelegung wie die animierten Leds haben ? Bei den animierten wird nur zusätzlich eingepinnt und von aussen nach innen verbunden ?
-
Hallo,
es wäre sehr nett wenn mir einer von euch der den umbau schon gemacht hat weiter helfen könnte.
Ich möchte den umbau ohne Adapter machen und direkt umpinnen. (Von Halogen auf Facelift LED ohne Dynamischen Blinker)
Neue Stecker und die 2 neuen Kabel habe ich da.
Nur komme ich nicht weiter da ich noch nicht weiß, wo ich welchen Pin in den neuen stecker Pinnen muss.
Ich weiß nicht ob alle Led rückleuchten gleich gepinnt sind, oder ob es eine andere reinfolge ist.
Es wäre wirklich sehr nett wenn mir da Jemand kompentent weiter helfen könnte.
Die anleitung die man hier findet von N-D hilft mir meiner meinung nicht das es da ja umdem umbau auf Led mit Dynamischen Blinker geht.
Ich bin wirklich über jede hilfe dankbar.
Gruß Chris -
Hallo Chris,
ich möchte von FL LED auf Dynamisch LED umrüsten. Ich kann die Steckerbelegung der FL LED mit den entsprechenden Farben posten.
Habe eben mal kurz mit VCDS die ersten Werte im Anpassungskanal von STG 09 angesehen. Diese entsprechen weder den VFL LED Werten noch den FL Dyn LED Werten.
Grüße
Frank -
Hallo Frank das wäre super.
Das würde mir sehr helfen.
Das mit dem codieren muss ich noch genau sehen, wie ich das machen muss da ich ja nicht zum BCM gehe sondern die einfache Variante über die koppelstelle der Heckklappe.
Gruß Chris
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags