Hallo an alle,
ich bin am überlegen mir noch einen Golf 7 R Variant (OPF) zuzulegen. Da das Auto keinen ordentlichen Sound Serie hat, ist für mich eine ordentliche Abgasanlage Pflicht. Leider finde ich nicht wirklich etwas. Könnt ihr mir Tipps geben? Alles was ich finde ist entweder für den Hatchback oder nicht für die OPF Variante.
Bei Remus scheint es eine Anlage zu geben. Gibt es noch andere?
Golf 7 R Variant OPF Abgasanlagen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Grüß dich!
Also APR bietet eine Anlage für den OPF'er R' an. Ob diese parallel auch für den Vari angeboten wird, keine Ahnung. Einfach mal fragen. -
Ich bekomme ja nächste Woche meinen neuen OPF Variant R, habe auch schon alles durch. Bis auf Siemoneit Racing hat keiner was legales fur den Variant. Habe für mich entschieden dass ich zu ASR nach Gummersbach fahre und lasse mir die OEM Anlage optimieren.
-
Du schreibst legal und fährst dann zu ASR?
-
Ja genau, bevor ich mir fur 3000€ eine illegale Anlage kaufe, lasse ich den ESD bearbeiten. Kostet weniger und ist genau so illegal. OPF hat auch keinen MSD ab Werk, es wird nur der ESD bearbeitet. Man muss ja nicht übertreiben..
-
In der Tat ebenfalls nicht legal
Ich selbst fahre eine modifizierte OEM Anlage mit der RX2 Steuerung von ASR. Ich mein, klar nicht 100% safe, aber lieber ne gut gemachte OEM Anlage die man im Bedarfsfall steuern kann wie so ne auffällige Krawallbüchse. Sieht unauffällig aus und zieht weniger kritische Blicke auf sich bei der Rennleitung.
Man sollte aber auch das nicht übertrieben und wie gesagt sollte es sauber gemacht sein. Ich bin bisher easy durch jede Kontrolle gekommen. Wenn die 300PS aber plötzlich klingen wie 600PS, dann wird auch da ggf. mal genauer hingeschaut. -
Oeltanker schrieb:
In der Tat ebenfalls nicht legal
Ich selbst fahre eine modifizierte OEM Anlage mit der RX2 Steuerung von ASR. Ich mein, klar nicht 100% safe, aber lieber ne gut gemachte OEM Anlage die man im Bedarfsfall steuern kann wie so ne auffällige Krawallbüchse. Sieht unauffällig aus und zieht weniger kritische Blicke auf sich bei der Rennleitung.
Man sollte aber auch das nicht übertrieben und wie gesagt sollte es sauber gemacht sein. Ich bin bisher easy durch jede Kontrolle gekommen. Wenn die 300PS aber plötzlich klingen wie 600PS, dann wird auch da ggf. mal genauer hingeschaut.
-
Der Umbau von hgp hat aber auch Tüv
Golf 7R Variant
-
Das weiß ich. Das ging mir nur darum dass die OEM Anlage gar nicht so schlecht ist.
-
Ich hab mich aus 2 Gründen dafür entschieden. Zum einen wie gesagt wollte ich eine unauffällige Serienoptik mit einer manuellen Steuerung. Das ist bei der Limo mit Werksklappen perfekt mit der RX2. Liegt alles auf der SSA Taste, die SSA wird beim Start sofort deaktiviert und in einer Kontrolle sieht man nix. Man kann mal eben flott alles zufahren und alles easy.
Der andere Grund ist schlichtweg der, dass es wie ich finde es nur hässliche Aftermarket Anlagen gibt. Fand die 4-flutige Endrohrvariante beim MK7 eh nie soooo optimal. Diese ganzen dicken Ballerrohre sehen alle iwie aus wie gewollt und nicht gekonnt. -
PS: wenn man nun nicht gerade auf Höllenfeuer Sound besteht, finde ich dem Serienklang ganz gut. Mit bissl Klappenspielerei kann man bissl rausholen aber eben bleibt die Charakteristik.
-
Oeltanker schrieb:
PS: wenn man nun nicht gerade auf Höllenfeuer Sound besteht, finde ich dem Serienklang ganz gut. Mit bissl Klappenspielerei kann man bissl rausholen aber eben bleibt die Charakteristik.
-
Ich weiß, aber eben recht easy machbar auf der Basis. Wenn man nun nicht die Moralapostel spielen mag, isses wie erwähnt eine gute Option.
-
Na das klingt ja alles nicht so toll.
Die Remus Anlage hat auch keine Zulassung so wie ich gerade gesehen haben. Gibt es von der Siemoneit Anlage einen Link? Ich finde leider gar nix. Nicht mal ein Facebook Post oder Video.
Gibt es von den bearbeiteten ASR Anlagen Bilder wie das hinterher aussieht oder Infos was die genau verändern?
Wirklich traurig das sich um den Variant keiner schert. -
Um den ohne opf schert sich doch auch kaum einer und es wird sicherlich noch eine Weile dauern bis es 1-2 anlagen dann geben wird
Golf 7R Variant
-
Heizpack schrieb:
Na das klingt ja alles nicht so toll.
Die Remus Anlage hat auch keine Zulassung so wie ich gerade gesehen haben. Gibt es von der Siemoneit Anlage einen Link? Ich finde leider gar nix. Nicht mal ein Facebook Post oder Video.
Gibt es von den bearbeiteten ASR Anlagen Bilder wie das hinterher aussieht oder Infos was die genau verändern?
Wirklich traurig das sich um den Variant keiner schert.
-
Wie @42day schon sagt sieht das aus wie es immer schon aussah. Die Schweißnähte beim ESD sind auch obenliegend, was schwer einzusehen ist im montierten Zustand. Und wenn der Schweißer sein Handwerk beherrscht, legt er oben wieder fein eine saubere Naht rein und dann müsste eine prüfende Instanz den ESD schon aufmachen, um zu sehen das was gemacht wurde. Und dafür müsste sie auch wissen wie das vorher aussah im Serienzustand.
Der ESD im Serienzustand ist von Innen ein heilloses Gewirr. Da hat jede Firma so ihre eigene Art und Weise zu modifizieren. Wichtig ist, dass es jemand macht der weiß warum es ist wie es ist, was die einzelnen Komponenten für einen Zweck erfüllen und welche Bearbeitung welche Veränderung verursacht. Einach leerräumen ist nicht. Klingt dann wie Scheisse, Staudruck im Arsch und nix gewonnen. -
Für den Cupra Ateca gibt es jetzt schon diverse Anlagen und der ist noch nicht lange auf dem Markt.
Für andere Autos gibt es auch Bilder von offenen ASG oder UG Umbauten. Ich hatte gehofft, dass es vielleicht hier auch etwas gibt. Mich würde halt interessieren ob die mit einer Klappe arbeiten oder einfach so für freieren Durchzug sorgen.
Das die den nicht einfach leer räumen ist mir schon klar. Ich hab selber schon Abgasanlagen gebaut und bin nicht ganz unbedarft was das angeht. -
Heizpack schrieb:
Das die den nicht einfach leer räumen ist mir schon klar.
Grad das Thema AGA modifizieren hat zahlreiche, selbsternannte "Fachbetriebe" aus dem Boden gestampft. Plötzlich klingen Autos wie ne Blechdose und es fehlt Durchzug.
Das Thema AGA udn OPF ist eh etwas schwierig und bereitet zahlreichen Firmen Probleme. Bei HJS zB ist bekannt, dass die da stark investieren und entwickeln, damit man Kunden hochwertige, funktionelle und vor allem legale Produkte anbieten kann. -
Ich verstehe - ist ja auch völlig richtig dein Ansatz. Es gibt nichts schlimmeres als Blechdosen sound.
Der Tipp mit APR war übrigens gut! Ich habe gerade eine Email bekommen, dass da demnächst was kommen soll!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0