Geräusche beim Starten von Auto Start Stop

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Geräusche beim Starten von Auto Start Stop

      Sorry für mein schlechtes Deutsch.
      Ich habe VW Golf 1.6 TDI Automatik
      Ich höre manchmal Schleifgeräusche, wenn ich vom automatischen Start bis zum Stopp starte. Es ist unvorhersehbar, wann es kommt. Ich ging in den VW-Showroom und es ist normal, dass sie ein solches Geräusch hören, weil sie beim ABS so etwas wie eine Hochdruckpumpe haben. Mein Auto ist in Garantie und ich habe das Gefühl, dass VW dies nicht ernst nimmt. Ich hänge Videos an.
      https://vimeo.com/371193701

      https://vimeo.com/371193174

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von random_nummer ()

    • Das gleiche Geräusch habe ich ja auch ab und zu seit ich das Auto habe. Aber nur bei Start/Stop. Werkstatt findet nix, da sie es nicht reproduzieren konnten. Bis jetzt funktioniert Start/Stop, da ich es aber selten nutze, ist es mir egal...

      Grüße

      Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
      http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/

      ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
      ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e

    • Für einen Start-Stopp Start ist der Start sehr langsam, also der Anlasser arbeitet sehr lange. Das ist bei meinem Benziner ähnlich von der Dauer und einen Diesel bekommt man normalerweise deutlich schneller wieder an. Ist zwar oft etwas unkomfortabler, aber halt deutlich schneller. Modernste Ottomotoren sind auch schneller beim Start-Stopp Start als der 1.4 TSI, den ich habe.
      Wie beurteilen andere Dieselfahrer mit dem gleichen Motor die Dauer im Vergleich zu ihrem Auto? Bin den Motor zwar schon häufiger gefahren, aber nahezu ausschließlich Autobahn.

    • random_nummer schrieb:

      Sorry für mein schlechtes Deutsch.


      [...]

      Zuerst einmal willkommen im Forum und dann will ich dir sagen, dass du sehr gut geschrieben hast.
      Hatte keine Probleme dich zu verstehen. Also keine Sorge wegen der Sprache.
      Und wenn überhaupt, niemand ist vollkommen! :thumbsup:

      @Johannes:
      Mein 1.4er Benziner macht keine Geräusche beim Start/Stopp und er springt auch direkt an, wenn ich
      die Kupplung trete. Das geht sehr schnell und ohne Verzögerung. Wie ein Schuss...
    • Carstilein schrieb:

      @Johannes:
      Mein 1.4er Benziner macht keine Geräusche beim Start/Stopp und er springt auch direkt an, wenn ich
      die Kupplung trete. Das geht sehr schnell und ohne Verzögerung. Wie ein Schuss...
      Danke, das macht meiner genauso, ebenso ohne Geräusche. War aber eigentlich nicht meine Frage, sondern wie es bei dem 1.6 TDI ist.
      Denn unabhängig von dem Geräusch ist schon einmal der Startvorgang auf den ersten Blick recht lang, was auf jeden Fall auf ein Problem schließen lässt. Wenn der immer so lange dauert beim Start/Stopp Start bei dem Fahrzeug von random_nummer, bei anderen aber nicht, muss man da mal von der Werkstatt suchen lassen.
    • Ich habe das Auto heute aus der Werkstatt bekommen und das haben sie erwähnt: TSC normales Geräusch - ABS-Pumpe wird unter bestimmten Bedingungen gesteuert. WTF

      Der Serviceassistent sagte mir, dass sie Autos haben, die keinen Lärm und andere Geräusche machen. Es ist kein Sicherheitsrisiko.

      Die Pumpe würde das Problem insgesamt lösen und sagte, er sei sich nicht sicher.
      Also sagte er, das Problem sollte reduziert werden, weil er kein System-Reset hatte, aber ich wusste, dass er nichts tat. Ich hörte Geräusche nach 2-3 km Fahrt.

      Ich sehe auch hier eine ähnliche Diskussion : Seltsames Geräusch nach dem Anlassen

      @n4rf : Ich verspüre keine Verzögerung beim Starten / Stoppen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von random_nummer ()