Hallo zusammen,
ich habe den Golf "CUP" bestellt, obwohl der Klavierlack mir nur bedingt gefällt. Ich kann damit leben, weil mir das Auto an sich, die Ausstattung und der Preisvorteil gefallen, aber vielleicht gibt es ja Alternativen zum Klavierlack.
Kann ich die Klavierlackapplikationen folieren lassen? Und wenn ja, kennt jemand einen guten Folierer im Großraum Krefeld, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet?
Oder kann ich die ganzen klaviergelackten Teile einfach gegen andere austauschen lassen? An dieser Variante würde mich aber stören, dass das Lenkrad dann immer noch Klavierlack hätte.
Gruß
Tom
Klavierlack folieren oder tauschen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Denke Folieren ist einfacher und günstiger!
Nähe Düsseldorf kann ich dir Foliencenter-NRW in 42781 Haan empfehlen!Gruß Renee
-
TomNRW schrieb:
An dieser Variante würde mich aber stören, dass das Lenkrad dann immer noch Klavierlack hätte. -
mrlink schrieb:
TomNRW schrieb:
An dieser Variante würde mich aber stören, dass das Lenkrad dann immer noch Klavierlack hätte.
nimm doch ein r-line lenkrad, da ist ist kein schwarz glanz mehr! ach doch im vw zeichen drin, aber sonst nicht. so hab ich es gemacht und find es richtig gut. jetzt muss nur noch der rest weg und dann hab ich es! -
David...ein guter Rat...wenn das R-Line Lenkrad meiner Meinung nach nur nicht so klotzig hässlich wäre!!
-
ach das ist doch gar nicht so hässlich wie hier alle sagen. ich finde es schön, aber auch viel zu teuer! aber man gönnt sich ja sonst nix und deswegen ist es auch drin. ist halt einfach geschmackssache, aber alle mal besser als das originale!
-
Das ist wirklich Geschmackssache...mir persönlich gefällt es nämlich auch nicht...
-
-
vokianer schrieb:
Kannst du mal ein Foto vom R Line Lenkrad machen?
Hallo Brandy,
hier: D@ves variantGruß aus dem Eichsfeld
Michi -
Nix für ungut, aber eigentlich hatte der thread ein anderes Thema als das r-Lenkrad.
Gibt's vielleicht noch Antworten auf meine Frage? ?( -
TomNRW schrieb:
Nix für ungut, aber eigentlich hatte der thread ein anderes Thema als das r-Lenkrad.
TomNRW schrieb:
Gibt's vielleicht noch Antworten auf meine Frage?
Ich würde es folieren. Kann man vielleicht auch selber probieren.
Vielleicht hilft dir das hier weiter: Unterschied Interieur Trendline vs Comfortline - Interieur - Golf 7 ForumGruß aus dem Eichsfeld
Michi -
MiPeic schrieb:
Vielleicht hilft dir das hier weiter: Unterschied Interieur Trendline vs Comfortline - Interieur - Golf 7 Forum
Mittlerweile habe ich zwei Folierer in der Nähe gefunden, die ich mal ansteuern werde. Aber zunächst muss das Auto ja mal da sein und wer weiß, vielleicht gefällt mir der Klavierlack im Alltag besser als erwartet.
Gruß
Tom -
das wird dir so gehen wie du es erwartest! ich habe meine blenden jetzt raus gehauen und gegen gti blenden ersetzt. die sind auch dunkel und nicht fingerabdruckanfällig!
-
was kostet so ein blenden satz?
-
-
ich kenn da einen anderen preis von knapp dem doppelten für alle blende!
-
Wie jetzt 600 € für alle Blenden??...das ist ja irre!
-
Die große in der Mittelkonsole kostet 90. Dann kommen noch Ascher, Schalttafel, Cockpit, 3xZierleisten und 2xLüftung dazu. Vielleicht kann ein VW Mitarbeiter mal die Preise raussuchen. GTD Stil dann bitte. Danke
-
hatte mir alles bei vw rechnen lassen und kam auf knapp 700CHF. die schalttafel ist noch teuer, da dieses fach mit rollo mit dran ist! ob es die leisten in den türen einzeln gibt weiss ich nicht. auf jeden fall werden die dann auch noch teuer wegen der ambientbeleuchtung.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0