Hallo liebes Forum ,
wie die Überschrift schon ist bei meinem Golf 7 R Die Batterie leer bzw. Schwach .
Nun wolte ich euch fragen ich habe eine EFB 12v 69ah 360 d 680A
kann ich sie gegen eine
Varta Silver Dynamic 12v 70ah 760A AGM tauschen oder muss ich bei 680a bleiben?
Mit freundlichen Grüßen
Batterie Leer (Wechseln)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Kannst du nehmen. Und dann mit VCDS o.ä. anlernen
Habe ich erst letzte Woche gemacht...
-
Danke nochmal für deine Antwort Koenigdom ist bei Vcds Stg 19 richtig ?
Und wie das dann Seriennummer um eine Zahl bzw. Bustabe ändern ?
muss Mann sich die aha ändern ? -
Alles ändern was abweicht
-
geht das ganze eig auch mit obd11? Und gibts davon eine Anleitung?=)
-
Ja, geht auch
-
DarkmenX schrieb:
Hallo liebes Forum ,
wie die Überschrift schon ist bei meinem Golf 7 R Die Batterie leer bzw. Schwach .
Nun wolte ich euch fragen ich habe eine EFB 12v 69ah 360 d 680A
kann ich sie gegen eine
Varta Silver Dynamic 12v 70ah 760A AGM tauschen oder muss ich bei 680a bleiben?
Mit freundlichen Grüßen
Die interessante Zahl ist nicht die 680A, sondern die 69Ah - das ist die Kapazität der Batterie. Unter den ab Werk verbauten Wert zu gehen ist meist nicht so toll, drüber ist kein Problem. Bei weniger Kapazität kann es z.B. sein, dass öfter das Start/Stopp nicht freigegeben wird, weil die Batterie nicht voll genug ist, da ein einzelner Start prozentual mehr aus der Batterie zieht als bei einer mit mehr Kapazität.
Die 680A gibt den maximalen Strom den die Batterie kurzzeitig liefern kann an. Das ist maßgeblich beim Starten interessant. Im Allgemeinen sollte eine Batterie der gleichen Kapazität und Bauart (hier EFB ab Werk) ziemlich genau den gleichen Strom liefern können. Wenn es mehr ist, ist auch alles gut. Ein bisschen weniger wird im Regelfall auch kein Problem darstellen.
Zuletzt geht es noch um die Bauart oder den Batterietyp. Ab Werk hast du eine EFB drin, das ist quasi die Mindestanforderung für Start/Stopp Systeme. Eine AGM Batterie kann mit der Belastung besser umgehen, liefert meist höhere Ströme, ist aber eben auch etwas teurer. Je nachdem, welchen Kurs man bekommt, kann sich die AGM Batterie lohnen oder nicht. EFB ist auf jeden Fall nicht verkehrt, hält ab Werk ja auch im Regelfall eine ganze Weile.
Wichtig ist noch, dass EFB und AGM Batterien nicht mit jedem Ladegerät geladen werden dürfen - da einfach in der Anleitung oder beim Hersteller des Ladgeräts nachschauen, ob EFB/AGM angegeben ist. Wenn nur AGM angegeben ist, ist das für EFB auch ok. -
Danke für eure antworten und eure hilfe .
Habe mir Jetzt die oben genante Varta gekauft und werde Sie morgen einbauen und natürlich per Vcds anlerenen .(hoffe das wetter macht mit
Weiss jemand mit wie viel Nm die Batteriepoole angezogen werden den das würde mich sehr interessieren ich.. ich weiss das manche von euch mich jetzt warscheinlich auslachen
und sagen einfach handfest anziehen aber vllt. weiss jemand die genauen daten :)...
mfg -
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
So Batterie eingebau mit Vcds Unter Elektronik Stg.19 Die Kapazität und Art,Marke und Seriennummer geändert bzw. Neu angelernt Bischen rum gefahren jetzt läuft er wieder 100%
-
Hoffentlich hast du auch auf das richtige Drehmoment geachtet bei den Polen und Halterung
-
Ja hab ich 100 nm (Nach fest kommt ab)
-
Ich arbeite seit ca 35Jahren an Autos, habe aber noch nie eine Batterie mit Drehmoment festgezogen.
-
Tja Rocki!
Irgendwann ist immer das Erstemal!u made my day
-
macht euch ruhig lustig über mich
-
Mach ich doch nicht. Hast es ja richtig gemacht. Nur ich habe und werde es nie machen.
-
Alles gut
-
DarkmenX schrieb:
So Batterie eingebau mit Vcds Unter Elektronik Stg.19 Die Kapazität und Art,Marke und Seriennummer geändert bzw. Neu angelernt Bischen rum gefahren jetzt läuft er wieder 100%
-
Klar
-
DarkmenX schrieb:
Ja hab ich 100 nm (Nach fest kommt ab)
und die Schrauben sind noch ganz ?
Batteriepol wird mit max. 6Nm angezogen , da ist sogar handfest schon zu viel
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen