Commander Dipe schrieb:
Ist deiner ein DSG oder HS?
Hab nen Bildstein B14 drin aber am überlegen das wieder raus un ein KW V3 rein
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Commander Dipe schrieb:
Ist deiner ein DSG oder HS?
keys schrieb:
Hab nen HS , da DSG net mehr wollte, bis eventuell mal besser wird , sonsten bleibe beim HS.Commander Dipe schrieb:
Ist deiner ein DSG oder HS?
Hab nen Bildstein B14 drin aber am überlegen das wieder raus un ein KW V3 rein
Rubber88duck schrieb:
Ich kann dir das Eibach Pro Street Multi empfehlen, das Fahrgefühl und Komfort ist ein Traum.
keys schrieb:
Hmmm..... mit zug un druck einstellung ? Das B14 ist schon gut aber würd gern noch leichten Komfor Touch haben , das mit zug un druck realisierbar wäre. Klar auf B16 hochdaten .... hmmm . Na mal schauen was das Jahr her gibt . Da auch schon sparen muss für den G8 un in den auch wieder was machen....Rubber88duck schrieb:
Ich kann dir das Eibach Pro Street Multi empfehlen, das Fahrgefühl und Komfort ist ein Traum.
![]()
Ja wie gesagt ist mir das B14 Gewinde nen ticken zu hard ! Un zu dem normal höhe will un ned auf dem Boden schleifen , brauch das nicht un zu dem AHK habe
![]()
Wenn mal wieder bei @Rocki digga wieder mal zu Besuch bin könne mal uns Treffen das mal das erleben kann . Hoffe das noch dran denke![]()
![]()
Ist mit Zug und Druck aber nur in Kombination verstellbar und nicht getrennt voneinander. Habe es 1 ticken weicher gestellt als Werkszustand und es ist mit Abstand das beste was ich je gefahren bin. Dank der upside down Technik sind die Einstellung an der VA und HA unten, somit brauchst nicht anheben zum verstellen.
Also das Fahrwerk hat bei mir definitiv den Mythos zerstört das ein Auto härter wird wenn es tiefer kommt.
Ich habe Leute im Auto gehabt mit null Ahnung von Autos und die fragten nur trotz der 19“ warum mein Auto so bequem wäre
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rubber88duck ()
Das ist neu ?? Da so auf die schnelle nicht Preislich finden kann, nur Vorbestellung
Seid ca Mitte 2019 auf dem Markt. Also fürn Vari ist es aufgelistet mit Klemmdurchmesser 50mm und bis 1160 und 1180 Kg auf VA.
Kostet 1934€.
Mann müsste sich mal das Gutachten durchlesen ob deiner die Vorraussetzungen erfüllt ansonsten einmal bei Eibach anrufen.
Der GTI war auch nicht aufgelistet obwohl das Fahrwerk schon vorhanden war, die Seite hängt irgendwie bissle hinterher.
Dämpfer HA sind zum Beispiel für verbundlenkerachse und mehrlenkerachse, da sind einfach dicke Führungen mit bei für die richtige Dämpferaufmahne
Joa so etwa hab grad was gefunden, Preislich in die richtung. Sind echt neu un so nicht gekannt, aber wie beworben mal net schlecht . Da zack zack mal schnell verstellt wenns net so grad past oder im Osten unterwegs ist
Ja so richtig werd auch grad net schlau ob meiner dabei ist. Boah müste schaue was habe ob 50 oder 55 klemmass. Mehlenker habe ich un Achslast müste mal nachschauen.
Hmmm schon interresant danke !! Für den Preis baue ichs mir dann selbst ein , da dann die Systeme neu Kalebreiren lassen mus auch noch, da sicher ist besserer, un ja Sturz Spur Digital
Zu dem dann schauen von Male obs verstärkte Domlager haben , na weniegstens besser als die Origenalen.
Einmal Messschieber drangehalten und wir wissen es, aber du hast 1.5 150 Ps? Müsste 50er sein.
Natürlich selbst einbauen, ist doch ratz fatz erledigt. Eventuell kannst das B14 noch verkaufen
Rubber88duck schrieb:
Einmal Messschieber drangehalten und wir wissen es
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von keys ()
woupi schrieb:
@keys
Da du einen 150PS hast, hast du eine Mehrlenkerachse.
Deine Federn passen bei mir also nicht, da ich, wie geschrieben, eine Verbundlenkerhinterachse (Halbstarrachse) habe.
Trotzdem danke.
Hallo liebe Leute!
Bin zur Zeit auch am überlegen meinen Golf7 etwas tiefer zu legen. Dazu möchte ich gerne den von VW vertriebenen Tieferlegungssatz verwenden. Laut dem Fahrzeugschein hat mein 4türiger Golf (Standardfahrwerk) mit Mehrlenkerachse an der VA eine max. Traglast von 940kg und an der HA 880kg. Jetzt gibt es den Tieferlegungssatz für die Traglasten von 930, 1010 und 1050kg. Welcher Satz ist jetzt für mein Fahrzeug der richtige? Damit es mit der Eintragung keine Probleme gibt soll die Traglast der Federn gleich oder höher sein, oder? Hat vielleicht einer von euch zufällig das gleiche Fahrzeug mit den gleichen Traglasten einen dieser Federnsätze verbaut? Wurden die RMK-Werte 25-30mm erreicht?
Lg Olaf!
Für dich wäre dann der 1010kg Achslast, solltest du es aber über den Vw Teiledienst beziehen sollte der Verkäufer definitiv über den Schein auch das richtige Kit ermitteln können.
Olaf K. schrieb:
Hallo liebe Leute!
Bin zur Zeit auch am überlegen meinen Golf7 etwas tiefer zu legen. Dazu möchte ich gerne den von VW vertriebenen Tieferlegungssatz verwenden. Laut dem Fahrzeugschein hat mein 4türiger Golf (Standardfahrwerk) mit Mehrlenkerachse an der VA eine max. Traglast von 940kg und an der HA 880kg. Jetzt gibt es den Tieferlegungssatz für die Traglasten von 930, 1010 und 1050kg. Welcher Satz ist jetzt für mein Fahrzeug der richtige? Damit es mit der Eintragung keine Probleme gibt soll die Traglast der Federn gleich oder höher sein, oder? Hat vielleicht einer von euch zufällig das gleiche Fahrzeug mit den gleichen Traglasten einen dieser Federnsätze verbaut? Wurden die RMK-Werte 25-30mm erreicht?
Lg Olaf!
Okay das mit der Federnfarbe könnte stimmen. Wichtiger ist mir aber eigentlich das er nach dem Umbau nicht vorne höher steht als hinten. Lieber rundherum gleich. Wenn hinten minimal höher kann ich mit leben. Wenn ich also die Federn von VW mit der Traglast 1010kg nehme steht er wahrscheinlich vorne nicht so weit oben wie mit den Federn mit der Traglast von 1050kg, oder? Anders gesagt steht er mit der 930kg Variante am niedrigsten vorne. Die bekomme ich aber nicht eingetragen. Das jetzt nur mal so zum Verständnis.
Olaf K. schrieb:
Okay das mit der Federnfarbe könnte stimmen. Wichtiger ist mir aber eigentlich das er nach dem Umbau nicht vorne höher steht als hinten. Lieber rundherum gleich. Wenn hinten minimal höher kann ich mit leben. Wenn ich also die Federn von VW mit der Traglast 1010kg nehme steht er wahrscheinlich vorne nicht so weit oben wie mit den Federn mit der Traglast von 1050kg, oder? Anders gesagt steht er mit der 930kg Variante am niedrigsten vorne. Die bekomme ich aber nicht eingetragen. Das jetzt nur mal so zum Verständnis.
Hallo Leute!
Habe da beim stöbern im Netz auch noch einen Federnsatz von H+R mit verstellbaren Gewindefedern gefunden. Diese können vorne und hinten von 20-40mm in der Höhe verstellt werden. Allerdings auch nicht ganz billig. Kennt die jemand von euch? Oder hat die einer von euch sogar schon verbaut?
H&R Gewindefedern für Volkswagen (VW) Golf 7 für Mehrlenker-HA
Lg. Olaf!
In meinen Augen rausgeschmissenes Geld,
Durch den Entfall des Seriendomlagers hast du schonmal knarzgeräusche beim lenken.
Davon ab für 200€ mehr hast du schon nen vollwertiges Gewindefahrwerk von ST (Kw ohne Edelstahl), die 200€ sollten bei so einem Umbau noch drin sein.
Hin un wieder spart man leider am falschen ende mit schlechtem erfolg. Aber wie geil ist das KW V3 mit DCC samt Stabies von H&R , das mein Bester @Grubsche sich verbaut hat , un mal teils mit beim EInbau zutrage war. Dann die Perfekte Einstellung beim Wolfgang Weber Motorsport , un boah Leck mich am Arsch, so Mega geil sein Octi . Zu dem den Allrad Umbau dazu noch kam un die Kombo , fette leck mich so Hammer geil . Welch ein geiler Traum
Im Leben mal richtig gutes was gönnen un mega Freude haben , mehr sage nichts zu.
Joa bei mir auch KW V3 einzug erhalten , aber kein DCC leider. Das nicht ab Werk hat. Könnt man machen aber ......ääääähhhhmmmm nnneee
Olaf K. schrieb:
Hallo Leute!
Habe da beim stöbern im Netz auch noch einen Federnsatz von H+R mit verstellbaren Gewindefedern gefunden. Diese können vorne und hinten von 20-40mm in der Höhe verstellt werden. Allerdings auch nicht ganz billig. Kennt die jemand von euch? Oder hat die einer von euch sogar schon verbaut?
H&R Gewindefedern für Volkswagen (VW) Golf 7 für Mehrlenker-HA
Lg. Olaf!