Passen Tomason TN1 8,5Jx19 ET40?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Passen Tomason TN1 8,5Jx19 ET40?

      Grüß euch,

      hätte mal die eine oder andere Frage ob ich die Felgen eingetragen bekomme OHNE etwas am Fahrzeug zu verändern.
      Die einen sagen - Ja klar passt ohne Probleme, die anderen sagen wiederum - passt nicht.

      Felgen:
      Tomason TN1 8,5Jx19 ET40
      Lochkreis: 5x112

      Reifen:
      225/35ZR19 88Y


      Beim Gutachten steht der Golf VII mit kW-Bereich 63,77 (also 105PS, ich habe 1.6TDI 105PS) mit 225/35R19 Bereifung.
      Nun kommen aber die Reifenbezogenen Auflagen und Hinweise.

      K1c, K2b, K3c, K5a, K8g, T84
      __________________________________________________________________________________

      K1c: Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
      durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
      herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
      möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
      genannten Bereich abgedeckt sein.

      K2b: Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
      durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° vor Radmitte
      herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
      möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
      genannten Bereich abgedeckt sein.

      K3c: An Achse 1 sind die Schrauben zur Befestigung der Radhausinnenverkleidung an den Radhausschnittkanten
      (100mm vor Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig nach oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen
      sind anschließend dauerhaft neu zu befestigen.

      K5a: An Achse 1 sind die Radhausschnittkanten im Bereich 100 mm vor bis 100 mm hinter Radmitte vollständig umzulegen.

      K8g: An Achse 2 sind die Radhausschnittkanten im Bereich 400 mm vor bis 200 mm hinter Radmitte um 5 mm aufzuweiten.

      Wär froh wenn mir jemand sagen könnte ob ich irgendwas an der Karosserie machen muss?
      Oder reicht es - Räder drauf, damit zum Tüv und fertig?

      Wäre sehr sehr sehr dankbar, da ich diesem Gutachtendschungel kein Wort verstehe.


      Grüße aus Leipzig

      ANZEIGE
    • Ich meine das es passen könnte. Auflagen hast bei allen Felgen, in dem Detail müsste man mal Probestecken, aber das sollte eigentlich ohne Probleme gehen.

      VCDS Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
      Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal