Am Berg anfahren mit Autohold

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Am Berg anfahren mit Autohold

      Hallo,

      ich weiß, dass es sich um einen Fehler meinerseits handelt, bräuchte aber Tipps von euch.
      Ich habe auf einen A3 Diesel Handschalter gelernt und fahre regelmäßig einen T5 Diesel und jetzt den Golf Variant mit den 3 Zylinder / 115 PS.

      Alle meine vorherigen Autos waren entweder Automatik (Smart) oder Dieselschalter mit einer klassischen Handbremse. Also Handbremse am Berg ziehen, Kupplung zum schleifpunkt kommen lassen ,etwas Gas, Handbremse lösen und losgeht es! Geht ja mit der elektronischen so nicht.

      Heute bin ich mit dem Golf kläglich gescheitert :(
      Ich stand an einer Steigung und machte aller höchstens das Kaninchen und bin etwas rumgehoppelt. Ich habe ihn nicht den Berg hochbekommen, die Drehzahl ist mir immer in den Keller gerutscht und der Motor ist ausgegangen. Eventuell habe ich die Kupplung zu schnell kommen lassen? Zu wenig oder zu viel Gas gegeben? (War eigentlich zwischen 1500 und 1700 u/min) oder auch zu zaghaft auf dem Gaspedal als ich die Kupplung habe kommen lassen, da er sehr schnell hochdreht im Vergleich zum Diesel.

      Ja Ende vom Lied war ich bin rückwärts nochmal in die Tiefgarage rein und dann mit Schwung in einem mal hoch.

      Ja lacht mich aus, aber gebt mir bitte auch Tipps. Dieses Helferlein überfordert mich.

      ANZEIGE
    • Nein, mach dir nix draus. Die aktuellen Kupplungen seitens VW im Golf und Passat sind absolute Katastrophe!
      Mir und auch anderen geht es genauso: Man fährt an wie ein alter Opa oder Fahranfänger...

      Ich hab in MUC einen Mietwagen-Passat die Kupplung verbrannt, weil wir nicht aus der TG herausgekommen sind. Keine Chance.

      Hab mal noch was ergänzt:
      Klappergeräusch vom Getriebe / Kupplung rupft sporadisch

      MrAndersons Golf 7 - 09/2019 / Highline-Innenraumdekor / Facelift Display / R-Line FW, Querlenker, TPI

      Was wurde schon auf Garantie getauscht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MrAnderson ()

    • 1500 -1700 is aber schon argh wenig, grade für den 3 Zylinder um an einem wirklichen ernsthaften Berg anzufahren??

      ohne das ich jetz jemals großartig auf den Drehzahlmesser geschaut hätte, würd ich mal behaupten das 2000 U/Min beim Schleifpunkt der Kupplung schon drin sein müssen wenns wirklich bergauf geht. Autohold hat bei meinem HS eigentlich immer exakt dann gelöst wenns ums losfahren ging.

      Kupplungen können schon was ab. Im ernstfall kann man die E-Parkbremse genau so benutzen wie eine normale Handbremse. Einfach mal im Parkhaus üben.

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Wenn es ein Nordamerika Import ist, dann nicht. ;)

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Und wenn möglich Autohold und Beranfahrassisent auf Früh codieren oder codieren lassen. Das ist ein riesen Unterschied.
      Meinen 122PSer hab ich die ersten Fahrten auch bestimmt zweimal abgewürgt. Oder Gas gegeben wie so ein Anfänger.

      Zwei Dinge gelernt. In meinem MJ geht Autohold aus sobald man die Kupplung kommen lässt ohne Gas. (irgendwann wurde das glaub ich später geändert) sprich man braucht net viel Gas geben.
      Und seitdem beide Einstellungen auf Früh codiert sind geht's defintiv ohne Ruck oder abwürgen. Seitdem will ich ohne Autohold garnicht mehr fahren. :)


      Und da gerne geschieht:
      AUTOHOLD nicht verwecheln mit Parkbremse
      Autohold Zeichen grün in MFA > Druck wird über Bremsen Druck gehalten. Als würdest du selber auf der Bremse stehen. Deswegen leuchten auch die Bremsleuchten (im Dunkeln kann das für den Hintermann auch nerven an Baustellen Ampeln da geh ich manuell auf Parkbremse)
      Parkbremse Zeichen Rot im MFA > Feststellbremse geht zu. Dauert auch länger zum losfahren.

      Und letzter Tipp. Wenn man mal keinen G7 fährt unbedingt Handbremse anziehen. :D den LeihVW Up hätte ich am Berg fast rückwärts in nen Mercedes geparkt. Scheiss Gewohnheit

      It's nice to be important but it's more important to be nice.

    • Berliner___ schrieb:

      Ich stand an einer Steigung und machte aller höchstens das Kaninchen und bin etwas rumgehoppelt. Ich habe ihn nicht den Berg hochbekommen, die Drehzahl ist mir immer in den Keller gerutscht und der Motor ist ausgegangen. Eventuell habe ich die Kupplung zu schnell kommen lassen? Zu wenig oder zu viel Gas gegeben? (War eigentlich zwischen 1500 und 1700 u/min) oder auch zu zaghaft auf dem Gaspedal als ich die Kupplung habe kommen lassen, da er sehr schnell hochdreht im Vergleich zum Diesel.


      Ja Ende vom Lied war ich bin rückwärts nochmal in die Tiefgarage rein und dann mit Schwung in einem mal hoch.

      Ja lacht mich aus, aber gebt mir bitte auch Tipps. Dieses Helferlein überfordert mich.
      Ich musste mich auch erst an AutoHold gewöhnen. Am Berg mache ich das jetzt immer so: Motor auf ca. 2.000 upm halten, langsam die Kuplung kommen lassen und sobald AutoHold gelöst wird die Kupplung ganz kommen lassen bei leicht zunehmendem Gaspedaleinsatz. Ist alles Übungssache. Notfalls kannst du AutoHold auch situativ deaktivieren und somit Gas/Kupplung/Bremse vollständig in eigener Hand (bzw. eigenem Fuß) haben. Wenn du ein Parkhaus in der Nähe hast, einfach mal sonntags zum Üben hinfahren. ;)
    • Jokerdeep schrieb:

      Andyxmas schrieb:

      Und letzter Tipp. Wenn man mal keinen G7 fährt unbedingt Handbremse anziehen. :D den LeihVW Up hätte ich am Berg fast rückwärts in nen Mercedes geparkt. Scheiss Gewohnheit
      Vergesse ich beimTouran meiner Freundin auch reglemäßig :whistling: :facepalm:
      Oh ja. Kenn ich.
      Oder mit dem alten Skoda meiner Schwester mit angezogener Handbremse weg fahren, da der Meinung Auto Hold, und sich wundern warum de Krücke nicht gut läuft. :D

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

      ANZEIGE
    • Nein ich bin noch da, hatte beruflich und privat etwas um die Ohren.

      Alle Türen waren zu alles schick. Sonst wäre ich schon beim losfahren an der Schranke gescheitert... :D

      Also der G7 ist von 04/19 und ein Reimport aus Polen, in meinem Besitz sein Ende 07/19.
      Ich habe das anfahren an Steigungen / Berg die Tage nochmal geübt gehabt und mir ist es leichter gefallen, dass ich die Parkbremse manuell angezogen habe und es so gemacht habe wie in der Fahrschule gelernt nur, dass der Golf die Bremse automatisch löst. Aber halt viel später als mit Auto Hold.

      Er löst AH sonst auch erst wenn ich kurz vorm Schleifpunkt bin, kann mich sonst nicht beschweren.

      Ich werde mal in ruhigen Minuten üben!