Guten Tag,
an meinem GTI sind die vorderen Blinker nicht gleich hell. An den Lampen selbst liegt es nicht da ich diese bereits getauscht habe. Stromstärke ist auf beiden seiten auch identisch.
Es fällt halt nur beim Warnblinklicht bzw. US-Standlicht auf aber es nervt mich trozdem.
Hatte schon mal jemand das selbe Problem?
Gruß
Blinker vorne unterschiedlich hell
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Wenn da schonmal rumcodiert wurde: Dimmwerte mit VCDS mal geprüft?
-
Ja die Dimmwerte und die gemessene Stromstärke am Stecker sind identisch
-
Ich würde jetzt einfach mal behaupten, das kann ja nicht sein. Wenn alles links u rechts gleich ist, muss es auch gleich hell leuchten.
-
Wurde noch was anderes an den Blinkern umgerüstet?
Zb Spiegelblinker auf LED umgebaut....oder an den Rückleuchten was codiert und/oder auf LED umgebaut?
Sind alles nur Sachen für ein Ausschlussverfahren -
Rocki schrieb:
Ich würde jetzt einfach mal behaupten, das kann ja nicht sein. Wenn alles links u rechts gleich ist, muss es auch gleich hell leuchten.
Echter Werksfahrer schrieb:
Wurde noch was anderes an den Blinkern umgerüstet?
Zb Spiegelblinker auf LED umgebaut....oder an den Rückleuchten was codiert und/oder auf LED umgebaut?
Sind alles nur Sachen für ein Ausschlussverfahren
Hier mal ein Bild:
20190420_121221.jpg -
Dann solltest du mal die Codierung rückgängig machen....da liegt der Fehler. Bin ich mir sicher
-
An einem Admap wäre ich ebenfalls interessiert
-
Also, wenn die Birnen (mutmaßlich identisch und) neu sind und der gemessene Strom ebenfalls beidseitig gleich ist, kann ja eigentlich nur etwas am Blinkerglas nicht stimmen. Von innen beschlagen, von außen aufgerauht, sowas in der Art?
-
Giugiaro schrieb:
Also, wenn die Birnen (mutmaßlich identisch und) neu sind und der gemessene Strom ebenfalls beidseitig gleich ist, kann ja eigentlich nur etwas am Blinkerglas nicht stimmen. Von innen beschlagen, von außen aufgerauht, sowas in der Art?
Erstmal würde ich die Birnen untereinander tauschen....um die Birne schonmal auszuschließen..... -
Echter Werksfahrer schrieb:
Dann solltest du mal die Codierung rückgängig machen....da liegt der Fehler. Bin ich mir sicher
Giugiaro schrieb:
Also, wenn die Birnen (mutmaßlich identisch und) neu sind und der gemessene Strom ebenfalls beidseitig gleich ist, kann ja eigentlich nur etwas am Blinkerglas nicht stimmen. Von innen beschlagen, von außen aufgerauht, sowas in der Art?
-
Echter Werksfahrer schrieb:
Dann solltest du mal die Codierung rückgängig machen....da liegt der Fehler. Bin ich mir sicher
-
Ich hätte immer noch gerne ein Admap vom 09 gesehen. Ansonsten kauf dir bei Ebay nen neuen Scheinwerfer
zum Testen... wenn du abwartest kannst du bestimmt für ~200€ einen bekommen
-
tausch doch mal die Scheinis (bzw. blinker) rechts mit links ob das Problem mitwandert , wenn ja liegt es an der Blinkleuchte bzw. Scheini !!!
-
Die Blinker hat er ja schon getauscht. Der Fehler blieb. Scheinwerfer untereinander tauschen sollte aufgrund der Stecker scheitern. Deshalb sagte ich ja: Scheinwerfer gebraucht in der Bucht besorgen und gucken. Kann man ja zur Not wieder an den Teilemann zurücksenden
-
Wieso scheitert es an den Steckern?
-
US-Standlicht wurde codiert - somit eine Änderung im BSTG.
-
G786 schrieb:
US-Standlicht wurde codiert - somit eine Änderung im BSTG.
-
Kann es vielleicht auch sein, das die Leuchtmittel unterschiedlich tief im Scheinwerfer sitzen?! Vielleicht ist eine Seite nicht korrekt arretiert/befestigt?!
-
Ist mir schon klar...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0