Hi
wollte demnächst meinen GTI tiefer legen 30mm.
Sollte ich eher die Federn oder das Sportfahrwerk von ST nehmen?
Gewinde schließe ich aus Budget gründen mal aus und da ich eh noch Komfort haben möchte und nicht so tief.....
Federn oder Sportfahwerk von ST
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Federn und Komfort...schließt sich von vorne herein schon mal aus....
-
Mein R ab Werk (sowohl der alte mit DCC als auch mein jetziger ohne) sind härter als mein 1.2 TSI mit Standart Fahrwerk und Eibach Pro Kit.
Entweder Federn oder Gewinde (gibt ja auch gute günstige z.B. Vogtland), das Mittelding rentiert sich nicht -
ST XA! Bin mehr als zufrieden!
-
Er schreibt ja er schließt ein Gewinde aus, da ist ein ST XA nicht so der beste Tipp
Da sind die Kosten schon nicht so ohne..
855€ ST XA, je nach Laufleistung 60€ für die Domlager, ca. 300€ für den Einbau, 100€ für die Achsvermessung... wenn Kamera bzw. Assistenzsysteme verbaut dann kann man nochmal gut 300€ on Top rechnen. Dann noch TÜV (da kenn ich die Kosten in DE nicht, ich setze mal 100€ an). Macht dann gut und gerne 1500€. ABER, und da bin ich bei dir, all das ist auch beim Verbau von Federn notwendig -
Wenn Kamera bzw assistenssysteme verbaut sind nochmal 300€
Kannst du das genauer erklären was die mit dem Fahrwerk zu tun haben?
Habe alle Assistenten und Rückfahr Kamera..
Allerdings habe ich kein DCC..... -
Bei Änderung der Fahrzeughöhe sind neben einer neuen Lichteinstellung für eine korrekte Funktion das ACC sowie die Kamera neu zu kalibrieren. Macht VW und mittlerweile auch immer mehr freie Werkstätten... die Kamera kalibriert z.B. auch Carglass
-
Oh ok das wusste ich nicht aber das bleibt ja gleich egal welche Fahrwerk kommt......
Jetzt ist nur die Frage ob das ST Sportfahrwerk mehr komfortabel oder härter ist als das Serien Fahrwerk ♂️ -
Wenn du schon ein komplettes Fahrwerk kaufst dann ein Gewinde. Sportfahrwerke sind meist sehr hart
-
Auch wenn ich selbst aus dem Lager, Federn only komme, muss ich mittlerweile sagen nimm ein Gewinde.
Man zerstört mit Federn only einfach die Dämpfercharakteristik. Das mag jetz beim geradeaus Fahren erstmal nicht so auffallen, aber spätestens wenns mal unangenehme Straßenunebenheiten in schnellen Kurven gibt merkt man was ich meine. Der Dämpfer fühlt sich dann immer etwas "überrascht" an.
Kannst Dir ja auch das Vogtland Gewindefahrwerk holen und etwas höher fahren, dann hast du mit Sicherheit ausreichend Komfort, ein gut ansprechendes Fahrwerksgefühl und dann trotzdem immernoch die Option tiefer zu gehen. Denn glaub mir, einmal Blut geleckt muss man immer tiefer
Lieber einmal 200€ mehr beim Fahrwerk investiert als im nachhinein unzufrieden zu sein und die ganzen Assist Sachen nochmal für teuer Geld einstellen lassen.___________
Grüße,
Marco
-
Kracksn schrieb:
Auch wenn ich selbst aus dem Lager, Federn only komme, muss ich mittlerweile sagen nimm ein Gewinde.
Man zerstört mit Federn only einfach die Dämpfercharakteristik. Das mag jetz beim geradeaus Fahren erstmal nicht so auffallen, aber spätestens wenns mal unangenehme Straßenunebenheiten in schnellen Kurven gibt merkt man was ich meine. Der Dämpfer fühlt sich dann immer etwas "überrascht" an.
-
Ok habe auf euren Rat gehört und wollte das ST XA bestellen leider ca 6 Wochen Lieferzeit .....
Habt ihr Alternativen für mich mit härteverstellung?
Und ja KW hat auch so lange Lieferzeit somit fallen die auch raus.... und preislich sollte es nicht teurer wie da ST XA werden.... -
Vogtland HV zum Beispiel
-
Und warum kannst Du nicht 6 Wochen warten? Auch die gehen um.
-
Warten ist nicht so meine Stärke ♂️
Ja Vogtland prüfe ich gerade die Lieferzeit.... -
So habe jetzt das Vogtland bestellt mit härteverstellung......
Vielen Dank für eure Hilfe -
Was doch aus „nur“ Federn wird.....ein Härteverstellbares Fahrwerk...
-
Bitte berichten wie es sich so fährt, hätte evtl auch Interesse das Fahrwerk zu ordern
-
Echter Werksfahrer schrieb:
Was doch aus „nur“ Federn wird.....ein Härteverstellbares Fahrwerk...
Meist ist es ja so das man sich einredet Federn reichen. Spätestens nach einem Jahr
kauft man dann doch das Gewinde. -
mir brauchst du das nicht erzählen....
kommt immer auf den Geldbeutel an....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0