Servus,
als neu Dieselfahrer hätte ich eine Frage an euch. Ich komme von nem 1.4TSI mit 170PS. Den Wagen hab ich immer schön warm und kalt gefahren, d.h. unter 70 Grad nicht über 3000 Drehungen und nie über 100 Grad (meist sogar 95 Grad) abgestellt.
Nach einem Tag TDI (GTD) hab ich schon bemerkt, die Öltemperatur entwichelt sich anders als beim Benziner. Daher meine Frage, was empfiehlt ihr, ab welcher Öltemperatur kann man gas geben und ab wann wieder abstellen.
Danke
2.0TDI warm- und kalt fahren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen
-
Ähnliche Themen