So eine Aktion ist mit normalem Kupferdraht 1,5mm2 oder einem 1mm Bindedraht sicher auch machbar.
Der Draht muss soweit formstabil sein das man ihn an die gewünschte Stelle manövriert bekommt. Zurück gehts eh leicht, mit den zusätzlichen Drähten im Schlepp.
USB Ladebuchsen Mittelarmlehne/Rücksitz
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
So, ich habe das heute auch mal erledigt.
Genommen habe ich eine normale Durchziehhilfe, an die ich dann ganz professionell mit Paketband den Stecker fixiert hatte. Mit einer Ader eines normalen Stromkabels hätte es evtl auch geklappt, dafür sollte man hinten aber vorher das Stück Luftführung entfernen, das nach dem Abbau des alten "Erkers" sowieso lose ist.
Zum Herausziehen der Buchse des Zigarettenanzünders habe ich ebenfalls ein Spezialwerkzeug genommen (eBay ca. 30€). Damit klappte das nach etwas Überwindung ganz gut. Der von Werk aus beleuchtete Ring ging nicht mit raus. Nach dem Verkabeln und Testen kommen die Kabel durch das Loch nach unten. Dafür musste ich ich von der weißen Kupplung des zusammengesteckten Kabels etwas wegschnippeln, damit alles durch das Loch und durch den Ring nach unten passt.
Alles in allem war das zur Abwechslung mal wieder eine angenehm schnelle Arbeit ohne körperliche Verrenkungen und dazu noch im Sitzen.
Dauer für Versierte 20 Minuten, für Genießer das Doppelte
Edit: hab mal die Bilder angepasst, die gingen irgendwie nicht mehrDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von romeon ()
-
Durchziehhilfe
-
Habs heute auch mal eingebaut, danke für die Bilder!
Ist mit Durchziehhilfe auf jeden Fall flott machbar, ohne dass man das halbe Auto zerlegt.
Leider hats beim hantieren mit dem "Spezialwerkzeug" den LED-Leuchtring ein bisschen zerlegt, aber fällt nicht weiter auf
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0