der Händler hat mir geantwortet, dass es einen Katalog mit Bildern gibt, wie die Sitze nach einer gewissen Laufleistung und Nutzung des Autos aussehen dürfen, wie bescheuert ist das denn???
So ist es von VW festgelegt.
Sitzbezug scheuert sich extrem schnell ab
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hast du die Bilder jetzt wenigstens vorliegen? Die würden mich mal interessieren
Oder sind das Interna?
Vielleicht zum Thema: Meine Stoff R-Line Sitze (also zumindest der vorne links) haben nun 99.900 km hinter sich und sehen aus wie neu.
Dabei bin ich 1,84 m groß und wiege 80 kg. Ich kann allerdings keine Angaben zur Vorbesitzerin machen, die den Golf bis zur Laufleistung von 84.000 km bewegte.
Im Übrigen habe ich bewusst nach Textilausführungen gesucht, da ich Ledersitzen in keinster Form etwas abgewinnen kann und ich vor dem Kauf zufällig bei einem Kollegen über den perfekten Zustand von Stoffsitzen eines Golf VI mit 300.000 km nur staunen konnte.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lennox-89 ()
-
Hallo Lennox,
vielleicht sollte mir mal jemand zeigen, wie ich ins Auto einsteigen sollte ohne die Sitze abzunutzen. Ich habe einen 3 Türer. Oder vielleicht sollte ich die Sitzposition neu einstellen, keine Ahnung. Wie gesagt bei meinem Vorgänger waren nach 7 Jahren keine Gebrauchsspuren zu erkennen. Von daher kann ich nicht soviel falsch machen. Ist halt ärgerlich. -
Ich glaube das hat auch viel mit dem Obermaterial der jeweiligen Ausstattung zutun. Beim GTD (Clark / Stoff) hatte ich kein Durchscheuern, dafür aber eine recht deutlich sichtbare "Fusselbildung". Bei R' jetzt mit der Stoff-Alcantara Kombi an der Stelle so gar nix. Der Stoff vom R' fühlt sich auch irgendwie dicker an. Beim MK5 GTI damals kann ich mich noch erinnern war der Stoff auch sehr dünn. Da musste man nachm Furzen immer gucken, oder der Hocker kein Brandloch hat
-
An dem Stoff aus meinem Golf IV mit Highline Sitzen sieht man nach über 300.000 km auch fast nix.
Letze tage einen Passat aus 2016 mit 120.000 km war ein faustgroßes Loch im Bezug. (Standart Sitz)Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Anksche schrieb:
Hallo Lennox,
vielleicht sollte mir mal jemand zeigen, wie ich ins Auto einsteigen sollte ohne die Sitze abzunutzen.
Ich habe vergessen anzumerken, das mein R-Line aus 2014 ist.
Deine Sitze sehen ja schon ganz anders aus als meine.
Wie @Oeltanker schon sagte: Die Materielle Zusammensetzung wird schon eine ganz andere sein. Und leider leider muss man eben annehmen, dass neuer meistens auch qualitativ schlechter bedeutet.
PS: Ich meinte eigentlich die Bilder von VW, wie die Sitze nach Laufleistung X aussehen dürfenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lennox-89 ()
-
Anksche schrieb:
der Händler hat mir geantwortet, dass es einen Katalog mit Bildern gibt, wie die Sitze nach einer gewissen Laufleistung und Nutzung des Autos aussehen dürfen, wie bescheuert ist das denn???
So ist es von VW festgelegt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()
-
@Lennox-89 das Gefühl mit je neuer desto schlechter hab ich auch.
Man vergleiche mal ein Golf 5 Lenkrad mit 120.000 km und ein Golf 7 Lenkrad mit 30.000 km.
Ist jetzt bissle off-topic aber beim Golf 6 waren die B-Säulen z.B noch mit Textil überzogen, Golf 7 nur noch Plastik. Ist halt leider der Sparkurs von Vw den muss man halt in Kauf nehmen. -
Hallo Lennox, nee, ich habe dich nicht falsch verstanden. War ja nur ein Witz... der Mitarbeiter vom Autohaus hat mir die Bilder auf seinem Rechner gezeigt. Ich muss jetzt selbst bei Vw anrufen und die Sitze reklamieren. Hat jemand die Kontaktdaten oder was würdet ihr tun?
-
Rubber88duck schrieb:
@Lennox-89 das Gefühl mit je neuer desto schlechter hab ich auch.
Man vergleiche mal ein Golf 5 Lenkrad mit 120.000 km und ein Golf 7 Lenkrad mit 30.000 km.
Ist jetzt bissle off-topic aber beim Golf 6 waren die B-Säulen z.B noch mit Textil überzogen, Golf 7 nur noch Plastik. Ist halt leider der Sparkurs von Vw den muss man halt in Kauf nehmen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Anksche schrieb:
Ich muss jetzt selbst bei Vw anrufen und die Sitze reklamieren. Hat jemand die Kontaktdaten oder was würdet ihr tun?
0800 86 55 79 24 36
Meine Erfahrung mit Anfragen der "selben Art" dorthin:
Man verwies mich auf einen lokalen Händler, da man aus der Ferne keine genauen Aussagen treffen könne.
Bei mir ging es um Risse auf der Innenseite der Scheinwerfer. -
mein Serviceberater hat mir erzählt, dass VW sich dann bei ihm meldet und die Bilder anfordert oder mich bittet direkt die Bilder und mein Anliegen mitzuschicken. Mal sehen....
Vielen Dank für die Info... -
Hallo,
hat jemand von Euch schonmal einen Kulanzantrag gestellt und auch genehmigt bekommen? -
Rocki schrieb:
Halte uns auf dem laufenden. Das interesiert mich schon wie VW reagiert.
-
Was hast du denn für ein Auto?
Also möglich ist das schon.
Wie bereits irgendwo erwähnt: mein Kumpel hat bei seinem GTD 4x neue bekommen in den 100000km.
Meine sahen hinten auch schon seeeehr früh ziemlich schlecht aus. Hab die dann aber bis 45000 noch fahren können.
Ich bin aber auch vorher längere Zeit nur Kurzstrecken ohne viel Bremserei etc. gefahren.Ok.... aber erstmal einen -
Golf 7 R line 1.5 TSI mit 150 PS. Also die Qualität lässt nach...
-
117.000 un hinten sind noch 50% belag drauf.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Super...früher war die Qualität besser...
-
Anksche schrieb:
Super...früher war die Qualität besser...
Hast du denn mal nachgucken lassen, ob die wirklich gemacht werden müssen und nicht einfach nur schei**e aussehen?Ok.... aber erstmal einen -
Ja, bei meiner Inspektion am 14.8. wurde es festgestellt und man hört es auch schon beim Bremsen...
Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich mit dem Kauf nicht einen Fehler gemacht habe.. andere Marken haben andere Macken...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0