Sitzbezug scheuert sich extrem schnell ab
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Damit könnte ich nicht leben. 800-900€ ist natürlich ein Witz. Da bleibt ja nur der Sattler oder mit viel glück einen identischen aus der Bucht
-
Ganz schön teuer, bekommt man ja schon ne ganze Innenausstattung für
Der Sattler wird da echt de billigste und beste Lösung für sein denke ich -
Deswegen hole ich mir gerade ein Angebot vom Sattler
Oder einmal alle 5 neu in der Bucht so um die 600-900€
Ja laut vw muss der komplette Bezug neu und die Sitzheizung weil die wohl mit fest genäht ist am Stoff
Also ich lasse es beim Sattler machen wenn der so um die 200€ nimmt sonst werden zu Weihnachten alle 5 neu kommen dann vom GTD oder aus Alcantara -
Das ist korrekt, die sind im Stoff eingenäht.
Musste schonmal nen Sitz von dem ehemaligen Scirocco meiner Frau reparieren lassen, Niete am Leder Außenwange hängen geblieben der hatte auch 220€ damals abgenommen für die eine Bahn erneuern.
Denke mal wenn du 200-300€ einplanst bist du Save. -
Das mache ich auf jeden Fall.
-
Beim Highline Sitz ist die Heizung zumindest im Rücken auf dem Schaumstoff verklebt. VFL.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
ok. Ich habe jetzt mal die Bilder an meinen Händler weitergeleitet. Bin mal gespannt was kommt. Jetzt könnt ihr sie auch besser sehen. Das darf doch nach 2 Jahren mit normaler Benutzung noch nicht so aussehen.
-
Und warum wartest du den Ablauf der Garantie ab und gehst erst danach zum freundlichen???
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
-
Also ich glaub da gibt es nach der Garantie nix von VW
-
Dann könnte man auch jeden Ledersitz reklamieren. Bei einem VW sehen die nach 6 monaten aus wie bei einem Volvo nach 10 jahren und 200.000km
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hast Du eine Lederausstattung ? Meine ist nach 4,5 Jahren immer noch top. Ich pflege sie auch regelmäßig. So pauschal wie Du es sagst geht gar nicht
-
Kommt auch immer auf die Laufleistung an, macht ja einen Unterschied, ob jemand 10 oder 45000 im Jahr fährt .
Ich kenne einen Tiguan R - Line, bei dem der Fahrersitz auch fürchterlich aussieht. Der Fahrer ist nicht dick oder so.
VW hat sich innerhalb der Garantie nix davon angenommen.Ok.... aber erstmal einen -
Ich muss dazu sagen das ich beim einsteigen immer an der Kante hängen geblieben bin und es nicht so beachetet habe
Bin auch nicht dick
Und seit dem der Sitz durch ist achte ich schon drauf wie ich einsteige
Aber denke das ich wohl alle 5 tauschen werde -
Ich schmeiss mich auch immer so ins Auto.
Bei den Recaros im Golf3 hat es nichts gemacht, die normalo Stoffsitze im Golf5 sahen aber nicht mehr so prall aus.
Beim Golf7 wollte ich mehr drauf achten, aber irgendwie vercheck ich das in der Eile immer mal wieder.Ok.... aber erstmal einen -
Ich habe noch nie Probleme mit meinen Sitzen gehabt und ich habe schon echt einige Autos gehabt. Alle hatten sie Sportsitze und die Wangen waren nie beschädigt
-
Natürlich hätte ich es früher beim Händler gemeldet, aber mir ist es erst am Sonntag aufgefallen, dass es so schlimm ist. Ich fahre seit 20 Jahren VW und hatte alle möglichen Modelle. Noch nie solche Probleme mit den Sitzen. Hatte vorher einen R line Diesel. Nach 7 Jahren verkauft und da hat man nicht gesehen, dass jemand drin saß. Ich hatte nur Stress mit diesem Auto. Deshalb habe ich mir jetzt einen neuen gekauft. Jetzt geht der Stress schon wieder los. Wenn da jetzt nichts auf Kulanz gemacht wird, bedeutet das für mich "nie wieder VW".
Ich weiß aber auch nicht, wie ich anders einsteigen soll? Kann ja schlecht durch den Kofferraum ins Auto klettern. -
Ich behaupte mal, wenn du vorher nie das Problem hattest, liegt es nicht an deiner "Einstiegsweise"
Ok.... aber erstmal einen -
naja das verbaute Carbon- Leder von heute ist ganz sicher nicht mehr die Qualität die es mal bei VW gab, mein Passat Var.VR6 29 Jahre alt 315.000km hat auch Volllederausstattung aber das Leder ist immer noch Top und faltenfrei ! das wird sicher die Lederausstattung bei meinen R nicht schaffen, bestenfals hinten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0