Hallo
Fahre jetzt seit einem Monat einen Golf 7 GTI Stage 4 mit 450PS ca.
Wollte demnächst einen Ölwechsel machen.
Welches Öl empfehlt ihr?
Auto hat eine Downpipe und somit keinen kat mehr.
Ich würde jetzt zum 0w40 greifen
Oder lieber ein 5w50 oder 10w60 ???
Auto wird nicht auf der Rennstrecke bewegt und wenig Autobahn......
Welches Öl empfehlt ihr bei 450 Ps
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Stage 4 beinhaltet? Welchen Lader fährst du?
DP ohne Kat finde ich aus diversen Gründen schonmal Käse.
Bei echten 450 PS würd ich mir aber um mehr Sorgen machen als um das ÖlKGE, Kolben,...
Das Öl sollte dir dein Tuner empfehlen, ein 5W40 reicht. 10W60 ist für die Motoren nicht sehr empfehlenswert -
IS38ETR Turbo ist verbaut. Revo Stage 4
Wie gesagt bewege ihn ja nicht auf der Rennstrecke......
Habe ihn so gekauft und nicht selber umgebaut daher die Frage nach dem Öl
Warum 5w40 und nicht 0w40 gerade jetzt wo es wieder kälter wird?
Wieviel Liter Ölvolumen hat eigentlich der Motor?
Achja auf welche Freigabe sollte ich denn achten? -
Revo Stage 4 auf Stock Motor... nunja
Jeder wie er will.
5W40 ist safe, egal welches Wetter. Auf Freigabe kannst du getrost verzichten, das ist bei deinem Motor egal weil ohnehin nicht mehr OriginalKannst also einfüllen was du möchtest
Und in den Motor passen 5,7 Liter Öl -
Ok danke dir
Kannst du mir noch sagen warum du 5w40 empfiehlst und nicht 0w40 ?
Hat ja die selbe Wärme Eigenschaften und bei Kälte ist es dünnflüssiger und somit eigentlich besser oder liege ich da falsch? -
Ein bisschen dicker schadet nicht, zumal es bei 5W40 eine größere Auswahl gibt und die auch teils bessere Additivpakete enthalten.
Du kannst aber z.B. auch ein Mobil 1 0W40 fahren wenn du unbedingt möchtest. Ist ebenfalls ein gutes Öl. Ansonsten Ravenol, Addinol, Fuchs,.. -
Habe im mein vorigem Auto (BMW 335d)
Ganz gerne das Rowe HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 gefahren.
Was sagst du zu dem ?
ACEA A3/B4
API SN/CF
BMW Longlife-01
MB 229.5
Porsche A40
PSA B71 2296
VW 502 00/505 00 -
Ist ein gutes Öl und sogar mit VW Freigabe
-
Ok dann werde ich das nehmen
Vielen Dank für deine Hilfe -
Achso eins noch was hälst du von additiven wie zb
LIQUI MOLY 1018 MotorProtect ??? -
..wenig
Braucht man nicht sowas!
Wenn du was sinnvolles in dein Auto kippen willst dann einmal im Jahr Lambda Tank Otto -
koenigdom schrieb:
Wenn du was sinnvolles in dein Auto kippen willst dann einmal im Jahr Lambda Tank Otto
Man soll ja bei 25L Tank (müsste etwas unter der Hälfte beim Golf sein) eine Flasche reinkippen. Andere schreiben sie nehmen 500ml für einen vollen Tank und kippen das dann rein.
Kannst du da deine Erfahrungen teilen, auch wann man das am besten reinmacht? Ich würde ja denken vor dem Tanken damit es auch direkt in den Kreislauf gelangt.
Sollte man dann lieber eine lange Strecke fahren oder ist das egal? -
Der Hersteller empfielt 500 ml bei der ersten Anwendung. Ich habe von Anfang an nur 1 Dose (also 250 ml) genommen.
Du fährst das Auto leer, kippst die Dose rein und tankst dann voll
Das Zeug ist vom TÜV freigegeben und wird z.B. von Audi auch im Werk eingesetzt.
Verwenden musst du das nur einmal pro Jahr, wie weit du danach fährst ist egal -
@koenigdom
Danke, dann kaufe ich das mal. Hab gerade ein Angebot gefunden für 2x250ml für 33€ inkl Versand. Dann hat man gleich zwei.
Schaden kann es sicher nicht. -
So habe jetzt alles bestellt zum Öl Wechsel.....
Wie sieht es denn mit dem kraftstofffilter aus?
Wo sitzt der beim Golf 7 GTI ? -
Gibt keinen. Bzw. beim Benziner ist das ein Bauteil mit Kraftstoffpumpe unter der Rückbank
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0