[Diskussion] Nachrüstung elektrisch öffnende und schließende Heckklappe für den Golf 7

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • de50ae schrieb:

      Ich lass mich überraschen. Die Größe des Pakets könnte auffällig sein und ob denen in Frankfurt dann noch die typische Inhaltsbeschreibung "Gift. $3" reicht, glaub ich auch nicht :P

      Auf jeden Fall deutlich günstiger als bei AliExpress.
      Die Cherry hatte auch noch mal extra nach Fotos gefragt, damit es auch passt.

      Wufoo For Volkswagen Golf 7 Electric Tailgate Auto Trunk - Buy For Volkswagen Golf 7 Electric Tailgate,Electric Tailgate,Auto Trunk Universal Product on Alibaba.com

      Das für $235 + $35 für den Kicksensor.

      Hallo,
      @de50ae: hast Du den Satz aus dem Link oben bestellt? Wollte fragen, ob der auf den Variant passt? Finde dazu keine Angaben in der Artikelbeschreibung. Habe den Verkäufer dbzgl. über Alibaba kontaktiert, aber leider noch keine Antwort bekommen...
      Danke.
      Grüße aus Stuttgart
      ANZEIGE
    • @homerJ ja, habe ich. Habe extra noch Bilder hingesendet, die sagten, der passt. Genau sagen, kann ich es erst nachm Einbau.

      Habe nebenbei recherchiert, welche Pins es sein könnten: TE 1123343-1. Habe die mal in China bestellt (hier einfach zu teuer). Bin gespannt, wenn sie ankommen, ob es passt.

      Habe heute mal den Kabelbaum durchgemessen:

      8Pin:
      ADD_KEY2:
      ADKEY:
      GND: weiß (Masse Taster Fahrer)
      RXD:
      CONTROL_KEY: rot (Signal Taster Fahrer)
      CON_VCC: schwarz (Beleuchtung Taster Fahrer)
      VIN+
      TXD

      10Pin:
      LOCK_SIG_INWP: grün (parallel Schloss Pin 1)
      GND: grau (Masse Taster Kofferraum)
      MIDDOOR_KEY:
      OPEN_KEY: weiß (von Schloss Pin 4)
      CANH: weiß
      LOCK_STATE: orange (von Fzgseite Pin 4)
      ADD_KEY1: schwarz (Signal Taster Kofferraum)
      CON_VCC: rot (Beleuchtung Taster Kofferraum)
      LOCK_SIG_OUT: blau (parallel Emblem-Taster)
      CANL: braun

      Belegung Schloss:
      1: Mikroschalter 1 (Hauptraste?)
      2: Mikroschalter 2
      3: Masse
      4: Entriegelungsmotor


      Also die Taster laufen beide autark, wie man sieht.
      Es wird das Hauptrasten-Signal und das Emblem-Taster-Signal abgegriffen.
      Der Entriegelungsmotor wird unterbrochen und in das Steuergerät geführt. Er wird dort komplett unterbrochen.
      So, wie ich das sehe, wird das Signal vom BCM an den Entriegelungsmotor ausgewertet, mehr nicht.
      Das Steuergerät selbst schaltet per Transistor seine 12V durch auf den Entriegelungsmotor.

      Wenn das Steuergerät klug ist und um auf die Frage mit Kessy zurückzukommen, würde es vermutlich auf das Signal vom BCM zum entriegeln warten und dann seine Öffnung starten (ZZH raus, entriegeln, auffahren).
      Damit wären auch alle Probleme, ob ZV verriegelt oder nicht, umgangen. Wenn das BCM den Kofferraum nicht entriegeln will, tut er es auch nicht.
      Aber, wie gesagt, Vermutung!


      Wenn alles eingebaut ist, werde ich natürlich alle Versionen und Fehler testen, u.a. auch dem Steuergerät einfach das Signal vom BCM vorzuenthalten und zu schauen, ob er von sich aus die Heckklappe auf macht.


      Morgen soll ich die Anleitungen bekommen, hoffentlich auch für den Fuß-Sensor.

      VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)

    • Also im Lieferzustand sind die Aktoren vom Kugelkopfmitte zu Kugelkopfmitte ca 514mm lang.
      Ob die noch weiter ausfahren können, weiß ich nicht.

      Mechanisch ist Platz, dass die 170mm einfahren können.
      Vielleicht baue ich es am Wochenende mal lose ein, um es zu testen.

      Variant hat original 548mm und kann bis zu 193mm einfahren. Ob der Weg auch komplett genutzt wird, weiß ich nicht.

      VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)

    • So, ich hab mal einen Aktuator probeweise eingebaut.

      Original hat die Heckklappe eine Öffnung bis Blechkante von 1,96m. Die Dämpfer machen ziemlich genau 190mm Weg.
      Mit dem Aktuator ist die Öffnungsweite bis Blechkante nur noch 1,74m. Der Aktuator hat augenscheinlich noch ca. 20mm "Restweg", die er fahren könnte, wenn die Aktuatoren bis ans Ende fahren können.

      Das entspricht auch so circa den 17mm, die der Variant-Dämpfer länger ist, die jetzt als Öffnungsweg fehlen.

      Dämpfer / Aktuator:
      IMG_20210319_163908.jpg

      Restweg bei fast geschlossener Heckklappe:
      IMG_20210319_164348.jpg

      Workaround?:
      Es bliebe nur, den Kugelzapfen an der Heckklappe zu "verschieben" per Platte oder ähnlichem.
      Werde das auf jeden Fall an den Verkäufer weiter geben, was er vorschlägt oder ob es noch andere Aktuatoren gibt.

      VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)

    • de50ae schrieb:

      So, ich hab mal einen Aktuator probeweise eingebaut.

      Original hat die Heckklappe eine Öffnung bis Blechkante von 1,96m. Die Dämpfer machen ziemlich genau 190mm Weg.
      Mit dem Aktuator ist die Öffnungsweite bis Blechkante nur noch 1,74m. Der Aktuator hat augenscheinlich noch ca. 20mm "Restweg", die er fahren könnte, wenn die Aktuatoren bis ans Ende fahren können.

      Das entspricht auch so circa den 17mm, die der Variant-Dämpfer länger ist, die jetzt als Öffnungsweg fehlen.

      Dämpfer / Aktuator:



      Restweg bei fast geschlossener Heckklappe:



      Workaround?:
      Es bliebe nur, den Kugelzapfen an der Heckklappe zu "verschieben" per Platte oder ähnlichem.
      Werde das auf jeden Fall an den Verkäufer weiter geben, was er vorschlägt oder ob es noch andere Aktuatoren gibt.
      Hallo,
      hast du mit dem Verkäufer schon Kontakt aufgenommen?
      Vorgestern habe ich die Bestellung aufgegeben, da war alles ok, und heute habe ich eine Nachricht mit folgendem Bild (s.u.) vom Verkäufer bekommen. Er meinte, das Set ist für dieses Modell nicht(!) geeignet und ich könnte die Bestellung stornieren. Komisch... da auf dem Bild der Anzeige ja auch ein Variant abgebildet ist.

      Wie siehst du das aktuell? Ist nur die Länge der Dämpfer das Problem oder könnte auch die Zuziehhilfe Probleme machen. Die Dämpfer passen doch in den Variant, also, man kann mit eingebauten Dämpfern die Heckklappe schließen?
      Sonst sehe ich da keine Kompatibilitäts-Probleme zur Limo und die Höhe der Klappe wäre für mich kein Problem.

      af6ccddd0b498b529854142859a60f1c.jpg

      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von homerJ ()

    • @jurucavw

      Das Set habe ich bestellt: Wufoo For Volkswagen Golf 7 Electric Tailgate Auto Trunk - Buy For Volkswagen Golf 7 Electric Tailgate,Electric Tailgate,Auto Trunk Universal Product on Alibaba.com
      Den Fußsensor gab es per Absprache dazu, den habe ich nicht extra bestellt.

      Für den Fußsensor warte ich immer noch auf die Installationsanleitung.

      @homerJ
      Bei welchem Verkäufer hast Du gekauft?
      Also ich konnte die Heckklappe mit dem Aktuator komplett schließen, ohne dass es Kollisionen gab.
      Die ZZH sehe ich nicht als Problem, da Limo und Variant denselben Schließbügel haben.

      VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)

    • homerJ schrieb:

      und die Höhe der Klappe wäre für mich kein Problem.
      @homerJ

      Wenn 22cm Öffnungshöhe fehlen?

      Gruß
      Rolf

      Sag doch einfach, wir fahren Golf!

      ANZEIGE
    • Verstehe ich nicht, weil WuFoo ja auf dem ersten Bild sogar den Variant abbildet.
      Das und der Preis waren ja ausschlaggebend für mich.

      Die Idee wäre halt wirklich, einen Kugelzapfen auf Platte zu kaufen, anzupassen und anzuschrauben.
      Aber entweder mit Verklebung oder zweiter Schraube, damit sich das nicht verdreht...

      Oder man baut eine Kugelzapfen-Kugelpfanne-Verlängerung...

      VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)

    • Hier habe ich 2 Anleitungen für den Fußsensor. Dire Anleitung mit den Bildern ist der Fußsensor den ich bekommen habe. In der Anleitung wird beschrieben das die weiße Leitung (ACC) bei einem Tesla nicht verbunden wird - der Kundendienst hat mir mitgeteilt, das dass auch für den Golf gilt. Das heißt nur die grüne, rote, und schwarze Leitung sin relevant.

      Hoffe geholfen zu haben.

      Dateien