Mir reicht die 4 leider nicht weil Kroatien nur teilweise drauf ist
Navigationssoftware aktualisieren?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ok, Argument...
-
Wird sich bald ändern, da Kroatien jetzt EU Land ist.
Beste Grüße
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I
VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, MarderStop -
Jetzt ist gut. Seit Zehn Jahren
-
-
smartcdi schrieb:
Wird sich bald ändern, da Kroatien jetzt EU Land ist.
Wird sich bald ändern, da Kroatien jetzt EURO Land ist.
Wird allerdings nichts mit den Navidaten zu tun haben.https://ao-auto-tech.top/
-
Hallo
würde mich über paar Tips freuen
Habe bei meinen 2012 Golf mit Discover Pro immer schön das Map Update aufgespielt
Beim Facelift Modell mit Discover Pro auch schon die Maps 2020 per 32 GB SD Card aufgespielt.
Nun haut das ja nicht mehr hin weil die 32 GB SD Card zu klein ist.
Per 64GB USB Stick erkennt er zwar das Update beim einstecken aber dann beim Update Start findet er nichts.
Dann habe ich noch eine 64 GB SD Card, die habe ich durch mit FAT32 NTFS und EX FAT Formatierung, aber auch da fängt er nicht an sondern sagt, nichts gefunden.
Ich bin im System und nicht im Navi Menü und ich habe Mib1, Mib 2 und metainfo 2 direkt auf die leere Ordneroberfläche gelegt.
Was muss ich kaufen an SD Card um das Update durch zu führen?
Irgendwo ist ja der Haken und da würde ich gerne mit der richtigen SD Card anfangen.
Danke -
Das sollte unwichtig sein.
Habe auch nur ne 64GB von Scandisk, glaube ne extrem.
Ansonsten ganz normal über FAT32, oder ExFAT formatiert und läuft alles.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Ja wenn die SD Card unwichtig ist, dann bin ich durch mit meinem Latein.
Da eine 32 GB Karte zu klein ist muss man eine 64 GB Karte nehmen und die kann man nur in ExFat oder NTFS formatieren, aber sogar das habe ich per MiniTool ausgehebelt und die auch in FAT 32 formatiert.
Aber immer das gleiche, es wird ein Update gefunden und wenn ich dann auf System gehe und dann dort das Update starte sagt er, er findet das Update nicht.
An irgendwas muss es ja liegen, weil das 2020er Update wurde ohne Probleme geschrieben und das Navi funktionierte ja.
das ist die Karte
_sandisk-121520-sdxc-speicherkarte-64-gb-130-mbs-2758001.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_PLA - LIA 2 Smart&gclid=CjwKCAiA3pugBhAwEiwAWFzwdajxKaqYGO9e_L98YLjHeXtnEK6RXNg6M0DM300wnJ3uKitnk9UQbhoCXZwQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Vielleicht hat einer einen Link zu einer Karte die es noch zu kaufen gibt und funktioniert hat?!
Danke -
B07FCMKK5X?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Gekauft und geschafft, ich glaube aber, das ich selbst Schuld war.
Ich habe die SD Karte nie auf Lock gestellt.
Aber insgesamt:
Karte gekauft
Nochmals alles runtergeladen
und nochmals probiert mit Lock
und es ging.
Per USB ging es aber nicht. -
Habe am Wochenende mal ein Navi-Update meines Discover Pro im Tiguan gemacht. Grund war, dass es noch Stand von 2019 war (Auslieferung). Habe nun die 2023er Version installiert und wollte hier einfach ein paar Eindrücke und Tipps festhalten, da es zunächst ein paar Anlaufschwierigkeiten gab. Vielleicht ist dies ja für den ein oder anderen hilfreich (inkl. mir selbst, wenn ich das mal wieder machen möchte).
Link für die Karten:
myVolkswagen Karten-Updates
Tipps + Tricks:
- VW mag macOS wirklich gar nicht. Die unsichtbaren Dateien, die macOS auf den Datenträger schreibt, lassen das Update scheitern. Einen Systemcleaner, der die Dateien beseitigen kann und den VW für macOS empfiehlt, habe und benutze ich keinesfalls, weil völlig unnötig für einen Mac. Das ist für die heutige Zeit sehr schwach und sehr schlecht programmiert seitens VW. Also leider Windows benutzen, dann braucht man keine Zusatztools, die tief ins System eingreifen.
- Laut VW Anleitung sind die Dateiformate exFAT oder NTFS möglich. exFAT hat bei mir nicht funktioniert, egal ob per macOS oder Windows formatiert. FAT32 ist laut VW nicht möglich, laut motor-talk allerdings schon, habe ich jedoch nicht probiert. NTFS (per Windows formatiert) hat bei mir problemlos funktioniert.
- Das heruntergeladene Archiv am besten mit "Keka" (macOS) oder "7Zip" (Windows) entpacken.
- Folgendes ist in der Anleitung etwas undeutlich formuliert. Man muss es sich ein wenig zusammen reimen, aber Fakt ist: Es darf nicht der übergeordnete Ordner (bei mir "P310_N60S5MIBH3_EU") auf das Speichermedium kopiert werden, sondern der Inhalt davon, sprich "Mib1", "Mib2" und eine Systemdatei "metainfo2.txt".
- Ein USB-Stick hat bei mir nicht funktioniert, obwohl es laut VW eigentlich funktionieren sollte. SD-Karte (64 GB, Class 10) hat problemlos funktioniert.
- Die Speicherkarte muss sich beim Einlegen im Fahrzeug im schreibgeschützten Zustand befinden. Also Hebel an der Seite der SD-Karte auf "Lock" stellen, ansonsten wird das Update nicht angestoßen.
- Laut VW Anleitung soll man das Update bei Zündung durchführen und es "kann bis zu 4 Stunden dauern". Klappt aber auch während der Fahrt und hat bei mir ziemlich genau eine dreiviertel Stunde gedauert. Deckt sich auch mit den Aussagen anderer Foren. Es ist eigentlich immer die Rede von 40-50 Minuten.
Discover Media:
Für alle Neulinge, die hier mitlesen: Wer ein Discover Media hat und die aktuellen Karten nicht mehr installieren kann, weil seine Speicherkarte zu klein ist, der kann nach wie vor die ganzen Sprachdateien anderer Länder im Unterordner "sds" löschen, also alles löschen außer "DE" natürlich. Dann passt wieder alles drauf. Hatte das Problem beim Discover Media meines Golf 7 und der 16 GB Speicherkarte von VW. Nach dem Löschen der Sprachdateien hat es reibungslos geklappt. Bespielt wieder an einem Windows-PC, weil die Steuergeräte empfindlich sind gegenüber den macOS Systemdateien.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen...
Viele Grüße
Casey - VW mag macOS wirklich gar nicht. Die unsichtbaren Dateien, die macOS auf den Datenträger schreibt, lassen das Update scheitern. Einen Systemcleaner, der die Dateien beseitigen kann und den VW für macOS empfiehlt, habe und benutze ich keinesfalls, weil völlig unnötig für einen Mac. Das ist für die heutige Zeit sehr schwach und sehr schlecht programmiert seitens VW. Also leider Windows benutzen, dann braucht man keine Zusatztools, die tief ins System eingreifen.
-
@Casey
Danke für die Anleitung. Ich habe vor ca. 4 Wochen mal wieder ein Update durchgeführt mit folgenden Erfahrungen.
Es gibt für das Runterladen der Software für das Composition Media zwei übele Engstellen: Erstens einen nicht registrierungspflichtigen Link zu finden, der tatsächlich zum Server führt und zweitens den Server selbst bei VW. Ich habe über die Jahre auch den Eindruck, daß VW immer wieder Änderungen an seinem Auftritt im Net vornimmt, die den Zugang schlecht auffindbar machen.
Der Download vom Server ist eine Katastrophe, da er ständig abbricht. Im Ruhrgebiet sind wir eigentlich netztechnisch sehr gut aufgestellt, daran kann es nicht liegen. Nach mehreren Ansätzen habe ich mir letztendlich die Zeit genommen den Download am PC zu begleiten und nach jedem Abbruch "F5" gedrückt, was dann mit der Zeit bröckchenweise zum kompletten Download führte. Das kann es aber nicht sein.
Das Problem mit der Dateigröße habe dadurch umschifft, daß ich den mich interessierenden Kartensektor Europas ausgesucht habe und anschließend die Sprachen der Länder, in die ich wahrscheinlich nie hinfahre, gelöscht habe, abgesehen davon, daß ich die Sprachen wahrscheinlich auch nie verstanden hätte (ich war Anfang des Jahres in Polen und es war schön die Ansagen inklusive Straßennamen ab Grenze in polnischer Sprachzu hören, nur verstanden habe ich nichts). Alles andere war dann Routine.
Schön ist, daß VW die Software kostenlos anbietet, schlecht ist, daß VW den Server inklusive übersichlicher Zugänglichkeit und ausreichender Kapazität nicht pflegt bzw. vorhält
.
Grüße LutzDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von WolfGolf ()
-
Ich hatte bisher nie Probleme mit dem Runterladen der Daten vom VW Server
Beste Grüße
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I
VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, MarderStop -
I a nit.
-
Guat soo
Beste Grüße
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I
VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, MarderStop -
Habe leider feststellen müssen, dass das aktuelle DM Update (11/2022) nicht mehr auf die 16 GB Karte drauf passt. Das vorherige Update (11/2021) passt nach dem Löschen der Sprachdateien gerade noch so auf die 16 GB Speicherkarte.
Damit hat sich leider eine zukünftige Aktualisierung für diejenigen mit 16 GB Speicherkarte beim Discover Media erledigt. Sehr schade.
Viele Grüße
CaseyDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von casey1234 ()
-
Es gibt schon neuere Updates
karten-update-discover-media-discover-pro-infos-von-vw-t4668551.html?page=448#post65447992Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Danke für die Info, werde ich dann im DP des Tiguans mal testen
Wird aber halt leider das Problem beim DM mit den 16 GB Karten nicht lösen, weil die Updates ja immer wachsen und jetzt trotz Löschen der Sprachdateien auch nicht mehr draufpassen...
Viele GrüßeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von casey1234 ()
-
Mögliche Alternativen sind:
- Größe Karte kaufen
- Navi patchen
- SD Karte mit passender CID kaufen
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) - Größe Karte kaufen
-
Oder du hast immer weniger Länder drauf. Irgendwann kannst nur noch ein Bundesland draufladen
Wobei der Preis ja sich im Rahmen hält mit grob 25€
1005004788896531.html?_randl_currency=EUR&_randl_shipto=DE&src=google&wbraid=CjsKCQjwl6OiBhDaARIqAMy4p4veg1lHFMWYxqNVAm75BBGgi7MY1Wb44ODDKy8r4BwuvIboPF2VGgIzLg&src=google&albch=shopping&acnt=631-313-3945&slnk=&plac=&mtctp=&albbt=Google_7_shopping&albagn=888888&isSmbActive=false&isSmbAutoCall=false&needSmbHouyi=false&albcp=19744425265&albag=&trgt=&crea=de1005004788896531&netw=x&device=m&albpg=&albpd=de1005004788896531&wbraid=CjsKCQjwl6OiBhDaARIqAMy4p4veg1lHFMWYxqNVAm75BBGgi7MY1Wb44ODDKy8r4BwuvIboPF2VGgIzLg&aff_fcid=12156f4952034c69bfb55a3949d5b294-1682590992409-07508-UneMJZVf&aff_fsk=UneMJZVf&aff_platform=aaf&sk=UneMJZVf&aff_trace_key=12156f4952034c69bfb55a3949d5b294-1682590992409-07508-UneMJZVf&terminal_id=e4ea72655f924892a18096479d3e3331&afSmartRedirect=y&gatewayAdapt=glo2deu
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0