Seitdem ich das bei mir ebenfalls Installiert habe, habe ich ein Problem mit den POIs:
Sobald ich die Zündung anmache, das Discover Media (MIB 2) hochfährt und die Navigation gestartet ist werden mir ALLE POIs die es im umkreis gibt angezeigt. Das geht erst weg wenn ich auf dem Disover Media auf "NAV" drücke. Dann scheint es die POIs neu zu laden und es werden mir nur die Blitzer angezeigt.
Bzw. es wird dann nur die eingestellte Auswahl geladen.
Wie behebe ich das?
Navigationssoftware aktualisieren?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo allerseits, an wen kann ich mich wenden, wenn in der aktuelle POI paar Blitzer fehlen^^
-
Davide85 schrieb:
Hallo allerseits, an wen kann ich mich wenden, wenn in der aktuelle POI paar Blitzer fehlen^^
Du könntest zb bei scdb.info schauen und die dort melden. Dann gibts sogar kostenlosen Zugang für deren Abo. Oder mal googeln wo es noch was gibt und da einfach melden/eintragen. -
Jetzt bin ich gerade dabei die Navi Daten zu aktualisieren. Stand 2017/18 - da hat der Vorbesitzer mal über die gesamte Laufzeit nicht einmal etwas aktualisiert. Also selber machen - aktuell läuft nach dem Backup die Variante 4. Das dauert wohl noch ne Stunde
Herunterladen.pngVon September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
Ich aktualisiere auch nie. Fahre nur mit maps oder waze über Android Auto.
-
Hab ich was verpasst oder kann es sein, dass die Daten des MIB 1 jetzt doch mit Datum 23.11.2020 aktualisiert wurden?
-
Das habe ich mich auch gefragt. Ich habe es mir heruntergeladen, aber sämtliche Dateien/Ordner/Karten haben den Stand vom 19.12.2019.
Keine Ahnung, was da neu sein soll. Die zip-Datei heißt P94... Ich glaube, so hieß auch die vorherige Version.
2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
Ja, so hieß die vorige Version. Es gibt dafür keine neue Version.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Die Dateigröße ist aber nicht identisch. Sie hat ein paar Kilobyte Unterschied
-
Ich habe alle Updates gespeichert, die Gesamtgröße und der Dateiname ist bei mir identisch.
Oder meinst du eine bestimmte Einzeldatei, die sich geändert hat?
Wir reden über das Discover Media MIB 1, oder?Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Mein Update des Media hat einwandfrei funktioniert. Jetzt habe ich Stand 2021 - warum sollte man es auch nicht machen wenn es zur Verfügung steht
Von September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
Hit. schrieb:
Oder meinst du eine bestimmte Einzeldatei, die sich geändert hat?
Wir reden über das Discover Media MIB 1, oder?
Effektiv war das gesamte ZIP File um einige KB anders (MIB 1).
Komisch ist doch, dass sie das Datum auf der Site ebenfalls geändert haben. Innerhalb des zips ist das Änderungsdatum immer noch der 19.12.2019. Wenn sie also was geändert haben, dann war es was minimales oder sie haben die Zeitstempel nicht aktualisiert. -
Also der Name war bei mir schon seit Juni 2020 identisch. So wie ich es sehe, haben die nur das Datum auf der Webseite aktualisiert.
Kannst du mir die genaue Datei nennen, die sich um ein paar KB geändert hat? Ich habe keine Unterschiede feststellen können.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Ich habe eh den Eindruck das die nur die Bezeichnung ändern und sonst nix.
Weder sind neue Straßen, die tatsächlich existieren, dazu gekommen, noch ändert sich was an der falschen Beschilderung.
Seit min. 3 Update nichts NeuesG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
-
@bluetdi298
Also ich merke oft Änderungen, hauptsächlich Tempolimits, die sich geändert haben bzw. haben sollten.
Manchmal werden die in der nächsten Version zurück korrigiert, manchmal auch nicht.
Ebenso wurden Straßen hinzugefügt, die sich weiterhin im Bau befinden und noch nicht befahrbar sind.
Also bei mir werden mit jedem Update Sachen richtig geupdatet bzw. falsch hinterlegt.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Mir ist gestern aufgefallen dass eine Straße hier in Hamm mit Tempo 50 angezeigt wurde die aber schon seit Jahren Tempo 30 hat. Sicherlich gibt es immer Unstimmigkeiten bei einer Navi Software
Von September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
-
Kann ja nicht sein, wenn ein 30er Schild steht und angezeigt wird 50
Von September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
Oeltanker schrieb:
Kennzeichenerkennung regelt...
Nicht immer. Manchmal ist das Navi bzw dessen Daten dominanter.
Beispiel:
Ganze Innenstadt ist auf 20km/h begrenzt. VZE erkennt die 20km/h und zeigt diese auch an. Nach ca 10-15m zeigt Navi und Kombi wieder 50km/h an.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0