Habe es gerade erledigt.
Bei mir kam auch SD-Karte unbekannt. Dann habe ich es über den zweiten Menüpunkt (ohne SD-Karte) versucht. Discover Care hat alles runtergeladen. Dann hat es doch plötzlich die Karte erkannt, aber einen Fehler beim Schreiben angezeigt. Sah für mich so aus, als würde Discover Care die Karte nicht vorher löschen, bevor die neuen Daten darauf entpackt werden (nach dem Fehler waren die alten Ordner noch drauf).
Habe es dann manuell gelöscht und alles entpackt. Dann manuell auf die originale SD-Karte kopiert. So, daß der Ordner maps die oberste Ebene ist.
Morgen geht es ins Auto zum Test.
Navigationssoftware aktualisieren?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Da bin ich gespannt , habe das selbe auch schon durch ohne Erfolg
-
Habe gerade das Update beim Discover Media der 1. Generation erfolgreich auf die Version ECE2017 durchgeführt.
- Die gepackte, 6 GB große Einzeldatei auf das Notebook heruntergeladen.
- Die Original-SD-Karte im FAT32-Format formatiert.
- Die gepackte Datei direkt auf die SD-Karte entpackt. Die Dateien nehmen dort nun 7,25 GB Speicherplatz ein.
- SD-Karte in den Slot 2 gesteckt. Navi an, Daten wurden kurz ausgelesen und die Navigation ist nun von der SD-Karte aus möglich.
DM 1. Gen. ECE2017.jpg2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
Habe gerade für das Pro Gen2 das Update gemacht.
1. Auf dem Mac über das Care Programm hat er mir den alten Datenstand (2016/2017) auf die SD Karte gepackt....(War also nix - das Pro hat den Datenstand trotzdem installiert)
2. Hatte parallel die Einzeldatei runtergeladen und über einen WIN Rechner die Daten auf die SD Karte gepackt (Entpackt auf dem Mac wollte er nicht erkenn da dort der MAC Daten reinnimmt die das Pro nicht erkennt) -
-
Ach ist das alles traurig....
Kartenstand vor dem Update 0635
Update über Discovery Care
Kartenstand nach dem Update 0635
Manuell nach Update gesucht....0730 ist die aktuelle
Dann starten wir mal den tollen Download von den VW Servern....40kb/s auf einer 16000er Leitung...da wird es doch warm ums Herz....und auf dem Rechner -
Jetzt hab ich den Schrott 3h runtergeladen...WTF
Was für Speicherkarten verkaufen die? Class 1?
Meine Fresse, ich hab einen Rechner mit i7 und mSata SSD...,und der braucht Fürs auf die Karte entpacken 1h...,
Kein Wunder das jegliche Updates in der Werkstatt einen halben Tag dauern
Wer seinen EA189 abgeben muss, lässt sich besser einen Hotelgutschein geben....
Die Autos sollen heutzutage weniger verbrauchen, aber ein Naviupdate kostet wieder schön Strom....
Schöne heile Welt -
hatte heute bei 100% einen Fehler...
danach das...ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC) -
Welche TN hat denn die Aktuelle SD-Karte (V4) oder (V5)?
-
Danke erst mal TSI-Pilot und Franz, in welchem Slot die Karte steckt ist tatsächlich egal.
Und nun, Update manuell nach VW-Anweisung gemacht. Ich habe von der VW-Seite 13 Einzelteile herunter geladen. Bei meiner 6000er Leitung
pro Paket ca. 30 Minuten.
Bei Benutzung des 7zip-Programmes folgendes beachten: Unbedingt den Haken (siehe Bild) entfernen,
[IMG:file:///C:/Users/Home/AppData/Local/Temp/msohtml1/01/clip_image002.jpg]7zip 1.JPG
sonst wird ein Ordner angelegt in welchem sich der Ordner „maps“ befindet, er liegt dann nicht in der obersten Ebene.
Etwas verwirrend aber in der Anweisung klar ausgedrückt: Nach dem Entpacken von „0730_MP161-1231a.xEUR1.7z 001“ die Karte entnehmen,
den Schieber auf „lock“ stellen – fertig.
Die anderen 12 Einzelteile sind beim Entpacken berücksichtigt worden. Das Entpacken hat bei mir über fünf Stunden gedauert (Win7 Prof. 64 Bit, AMD Phenom™ II X4 905e 2.51 GHz). Vielleicht liegt es an USB 2, an der Karte kann es nicht liegen. Das Wichtigste: Es funktioniert -
Wie ich ja vorher schon geschrieben habe, ist das alles nicht mehr auf der Höhe der Zeit....
5h runterladen und dann noch 1-5h entpacken.... -
Kommt ja auf die Leitung an , bei mir dauert es je etwa 1 Stunde , funzt aber nicht warum auch immer
-
Es kommt vielleicht nicht auf die Zeit an. Wenn ich zum Freundlichen gehe und muss das evt. noch bezahlen ist selber machen OK. Bei dem Wetter kann man sich am Wochenende doch mal so richtig reinknien.
-
-
Ich habe DP .
Über DiscoverCare wird die original SD Karte nicht erkannt , einzeln runter laden und entpacken kommt ein Fehler im DP .
Keine Ahnung , mache alles nach der Anleitung und es klappt nicht -
Mich verwirrt DP und original SD Karte. Die gibt es doch nur beim DM.
Du kannst beim DP jede Karte größer 32 GB und Class 10 nehmen. Muß keine von VW sein. -
Hab ich doch schon beides probiert ohne Erfolg
-
GolfAndy schrieb:
Welche TN hat denn die Aktuelle SD-Karte (V4) oder (V5)?
Ich habe das Discover Pro, dh. ohne SD Karte
In der Zwischenzeit dürfte scheinbar das Update geklappt haben....
Ist das die aktuelle Version?
WP_20161113_22_32_49_Pro.jpgab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC) -
Ja
-
bei mir hat auch diesmal alles gut geklappt. Mit natürlich entsprechenden Wartezeiten (Download 3 Stunden, Upolad etwa 2 Stunden). Was jedoch nicht sein kann, dass immer noch nur altes Material drauf ist- nachweislich existiert die neue Umgehungsstraße schon 4 Jahre. Dennoch nur Wildnis und Mehrwege bei VW`s Navi.
Google danebengelegt- und schwups oh Wunder halbe Stunde schneller daheim als die "aktuelle" NaviRoute vom Auto.
Das nächste Auto muss Internet können! Google Maps mit Verkehrsführung reicht und funktioniert.
Leider beinahe lächerlich trotz neuem Datenstand immer noch nicht aktuell zu sein. Bei mir sind es derzeit 26,5GB Daten. In zwei Jahren ist die 32 GB Karte dann zu klein.Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0