Hast ja Recht, es soll ein jeder sein wie er oder sie so ist.
Es geht hier nicht drum einander zu Bekehren sondern um das Beste mit seinem Auto zu machen.
Navigationssoftware aktualisieren?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
-
-
-
Zog88 schrieb:
Die Sprachdateien liegen, wie auf der vorhereigen Seite gepostet im Ordner (\maps\00\sds), löschen kannst eigentlich alles außer DE.
Oder sind das Files damit das Navi die jeweiligen Ortsstraßen sprechen kann? -
die Navisoftware für das Pro ist von der Dateistruktur anders aufgebaut, sds\Sprachen gibt es da so nicht. Da ich kein Pro habe, kann ich dazu mehr aber auch nicht sagen
. Platzprobleme dürfte es da aber weniger geben, bei den 16GB SD-Karten für das Discover Media ist das öfter der Fall.
-
Es gibt für das Disvocer Media noch eine weitere Möglichkeit:
Die Software Discover Care (für Windows) herunterladen und mit dieser soll es möglich sein auch fremde SD-Karten mit den Navi-Karten zu beschreiben.
Ich werde mir im Weihnachtsurlaub mal eine 32GB SD-Karte organisieren und dann einen Versuch starten. -
Zog88 schrieb:
Die Software Discover Care (für Windows) herunterladen und mit dieser soll es möglich sein auch fremde SD-Karten mit den Navi-Karten zu beschreiben.
-
Der SD-Karte die gleiche Volume Serial Number geben wiedie originale VW-Karte hat sollte machbar sein.
Die Seriennummer kann man mit cmd.exe recht einfachauslesen.
Und mit AOMEI Partition Assistant Professional kann mandie Seriennummer des Volumens anpassen. Wie gesagt ich werds imWeihnachtsurlaub mal versuchen und berichten.
Das MIB2.5 möchte ich jetzt nicht direkt patchen, da istmir eine "verhunzte" SD-Karte lieber... die kostet blos ein paar Euround kann, falls es nicht funktioniert, in einem andern Gerät ihren Dienst tun. -
Guten Morgen,
ich versuche verzweifelt die Naviware zu speichern, aber das klappt leider nicht so wie im Handbuch beschrieben.
Dort steht "Die Dateien haben vor dem Dateinamen ein „leeres Blatt“ als Symbol ⇒ Abb. 1.
Bei mir steht aber immer das 7z Symbol vorne, was mache ich falsch ?
VG Mikel -
Musst die Datei entpacken. Es ist eine ZIP-Datei, deshalb das 7Zip-Symbol. Danach ist es ein Ordner, welcher auf die SD-Karte kopiert werden kann.
-
boomx schrieb:
Musst die Datei entpacken. Es ist eine ZIP-Datei, deshalb das 7Zip-Symbol. Danach ist es ein Ordner, welcher auf die SD-Karte kopiert werden kann.
-
Rechtsklick -> Datei öffnen mit -> Entsprechendes ZIP-Programm auswählen.
Anscheinend ist der Dateityp falsch verknüpft. -
Ich habe die Datei direkt von der VW Seite, wie hier beschrieben runtergeladen.
-
Das ist auch kein Problem mit der Datei, sondern mit deinem PC und den hinterlegten Standardprogrammen.
-
boomx schrieb:
Das ist auch kein Problem mit der Datei, sondern mit deinem PC und den hinterlegten Standardprogrammen.
-
Da meine Original VW Karte nur 14,8 GB Speicher bzw. Platz hat, kann ich nur eine kleine Kartenauswahl nehmen.
Wie erkenne ich auf der VW Seite wie groß die Dateien sind, bzw. welche kann ich verwenden, es sollten Germany und France dabei sein. -
Gerne…
Ggf. Brauchst du wirklich 7Zip als Programm. Beim Mac geht es ohne zusätzliche Software.
Kannst die nehmen (EU-DL1 - Link für Discover Media 2):
DiscoverMedia2_EU-DL1_1810_V15.7z
Ansonsten sollte auch komplett Europa gehen und dort dann die nicht benötigten Sprachdateien löschen. Sind im dts-Ordner. -
boomx schrieb:
Gerne…
Ggf. Brauchst du wirklich 7Zip als Programm. Beim Mac geht es ohne zusätzliche Software.
Kannst die nehmen (EU-DL1 - Link für Discover Media 2):
DiscoverMedia2_EU-DL1_1810_V15.7z
Ansonsten sollte auch komplett Europa gehen und dort dann die nicht benötigten Sprachdateien löschen. Sind im dts-Ordner.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0