Hallo Hallo,
exakt das steht auf meinem Navigationsbildschirm, VW selber kennt diesen Fehler nicht bzw. nach Anfrage beim Service soll ich zum Verkäufer.
Ich war zu diesem Zeitpunkt auf einer wichtigen Tour und hätte das Navi für weitaus über 30 Standorte gebraucht, mal abgesehen davon das ich 300km
von der heimat entfernt war.
Verbaut ist das Dicover Pro in einem Highline 7er mit Helix Soundsystem.
Kennt jemand diesen Fehler? Weiss jemand was da falsch gelaufen ist? Ich habe durch diesen viel Geld verloren und
stelle mir schon leicht die Frage warum nicht wenigstens die Hotline mit helfen wollte/konnte.
Gruß
PS:
hier der link zum Bild,
picload.org - fast 'n' easy imagehost
"Die Navigationsdaten im Infotainmentsystem sind nicht gültig. Bitte Daten prüfen"
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Sollte jemand auch mal das Problem haben, es liegt wohl am Steuergerät, muss gewechselt werden, dennoch musste mein freundlicher erstmal ne Anfrage an VW Starten und die meinten wohl das dieser Fehler wohl nur selten bis garnicht vorkommt.
-
Hey,
also ich hatte letztens das Problem bei nem Kunden.
Dort hat es gereicht, wenn du nen Update auf das MIB (die Einheit im Handschuhfach) gemacht hast.
Da gibt es auch ne TPI zu, falls du deinen Händer darauf aufmerksam machen willst.Beste Grüße,
Oliver -
Gut zu Wissen, interessanter weise geht es mittlerweile auch wieder. Ohne das was dran gemacht wurde, der Händler will aber trotzdem das Gerät wechseln (ohne Kosten für mich).
Ich werde es ihm morgen aber trotzdem mal Erzählen, vieleicht kann ers bei nächsten mal direkt berücksichtigen.
Danke dir, Gruß -
Jopp, sollte er auch berücksichtigen.
Denn wenn er die TPI nicht beachtet, wird ihm die Einheit zurückbelastet. Das wären dann so ca 1500€ für die KatzBeste Grüße,
Oliver -
Hallo Bender,
könntest du mir zufällig die TPI Nummer sagen, ich habe meinen G7 nun seit knapp 2 Wochen, und er steht seit heute beim :-).
Das Problem ist nur das die mal wieder nichts von einer TPI oder ähnlichem Wissen, angeblich können Sie auch kein Update im PC finden.
Ich habe mittlerweile rausgelesen, das viele die Probleme mit dem Discover haben die SW 095 installiert haben, angeblich soll es mit der neuen SW 0200 beseitigt worden sein. Auch die Probleme mit der Ambiente und Fußraumbeleuchtung.
Über eine Antwort würde ich mich freuen -
Hey Chris,
das ist die TPI 2034277Beste Grüße,
Oliver -
Hi,
habe die gleiche Anzeige auf dem Display. Allerdings habe ich mein Discover Pro nachgerüstet.
Somit kann kein SVM gemacht werden.
Kann ich mit der SD-Karte das Firmware Update selber ausführen? (Habe mir die TPI und Teilenummer der SD-Karte aus Erwin.volkswagen.de gezogen)
Nicht, dass danach das ganze Gerät nicht mehr geht.
Wie gesagt, da nachgerüstet, kann und will mir kein Freundlicher helfen...
Komponentenschutz rausmachen beim Einbau war schon ein mächtiges Überreden und hat mich letztlich 300 Euro gekostet, weil die solange mit dem Tester rumgemacht haben... -
Kann mir die Frage mittlerweile selbst beantworten.
Firmwareupdate auf SW200 war kein Problem.
Allerdings erscheint die Meldung wie beim TE bei mir immer noch... -
Hi,
wo bekomme ich denn das Firmware-Update her ? Mein Freundlicher will nur bei Problemen updaten und will viel Geld dafür haben.
TobiLei -
Wo und wie kann man denn den SW-Stand im Discover Pro ausfindig machen ?
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Hi,
also ein bisschen Initiative wäre schon gut - Google ist dein Freund --> Let me google that for you
Erster Link unter den Anzeigen führt direkt zur VW-Seite mit der Anleitung.
TobiLei -
Das originale Navi hat sich beim Karten Update bei 94% fest gefressen. VW hat mir nun ein neues Navi eingebaut, aber beim neuem Navi kommt nun Navi Daten ungültig.
Jeder der schon ein Problem mit dem Pro hatte weis wie oft man zu VW darf wenn was mit dem Pro ist.
Meinen Händler habe ich auf die TPI hingewiesen
Ärgerlich wenn man hintereinander gleich 2 schrottige Discover Pro als Kunde abarbeiten darf. -
Von welchem Jahr ist dein Pro ?
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
ez 02/2013, aber jetzt im März kam ein neues Navi bzw. Modul rein weil das alte beim Update bei 94% stecken blieb und nun mit dem neuen Modul, kommt nun diese Meldung.
Ein schöner 7er 150PS TDI 4 Motion mit bis hin zur Standheizung, war immer froh ein Auto zu haben was mich nicht aufregt, aber nun bin ich nur mehr in der Werkstatt seit 14.02.15.. mehrmals.
Jetzt hat er die Daten ausgelesen 3 Tage lang und versucht über verschiedene Karten mit und ohne Updates das Navi wieder zum laufen zu bringen, aber nichts.
Immer wie im Thread...
"Die Navigationsdaten im Infotainmentsystem sind nicht gültig. Bitte Daten prüfen"
Macht man einen HardReset startet das Navi und es geht nach 10 bis 15 sec wieder in die Sperre...
Das Navi funktioniert ja, aber dann kommt XY und sagt... Stop und dieses Stop bringt der Händler nicht weg.
Nun wird weiter beraten mit WOB, wahrscheinlich kommt wieder ein anderes Navi rein oder was er da auch immer wechselt -
Wie ist das ausgegangen ?
Mein Golf 7 Variant mit Discover Pro EZ 09/2013 zeigt nun das Gleiche an
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0