Nabend,
ich habe eine neue AHK an meinen Variant gebaut und den E-Satz in meiner Stammwerkstatt einbauen lassen, leider will das Steuergerät nicht wirklich anscheinend.
Der E-Satz ist von Erich Jäger Steuergerät Nr. 321346, E-Satz 748242
Freigeschaltet wurde zuerst mit Bosch, hat aber scheinbar nicht funktioniert dann haben sie es nochmal mit VCDS gemacht die Codierung sitzt nun auch.
Leider gehen die Blinker immer noch nicht und das Steuergerät meldet sich nicht.
Bei E-Jäger bekommt man niemand ans Telefon seit zwei Tagen
Ich habe schon ein bisschen hier rumgelesen, teils muss man ja das Steuergerät von E-Jäger nicht in der Verbauliste aktivieren.
Meine Werkstatt verbaut sonst nur Jaeger- E-Sätze oder Westfalia die nicht angelernt werden müssen.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
Hab schon überlegt mal ein neues Steuergerät zu bestellen zum Quertauschen..
Anhängerkupplung Variant Erich Jäger E-Satz
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Update: Ich habe jetzt ein neues Steuergerät und nach Anweisung mal an PIN 13 und 15 gemessen dort ist nur CAN-Bus wenn der Motor läuft sprich es sollte das MotorCAN sein, die Kupplung soll aber eigentlich am Comfort-Can hängen damit sich das SG schon beim öffenen das Wagen anmeldet.
Angeschlossen ist aber alles 100% nach Herstellervorgaben, am ganz linken Stecker vorne links über den Sicherungsbrett.
Wo ist eure Kupplung in den Canbus eingeschliffen ?
Gibt es evtl. eine Änderung des Buses ? -
Du musst auf dem Komfortbus, orange/grün High und orange /braun Low
-
So ist es, leider habe ich dort aber nur bei Motorlauf Can Pegel.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PascalausB ()
-
PascalausB schrieb:
Nabend,
ich habe eine neue AHK an meinen Variant gebaut und den E-Satz in meiner Stammwerkstatt einbauen lassen, leider will das Steuergerät nicht wirklich anscheinend.
Der E-Satz ist von Erich Jäger Steuergerät Nr. 321346, E-Satz 748242
Freigeschaltet wurde zuerst mit Bosch, hat aber scheinbar nicht funktioniert dann haben sie es nochmal mit VCDS gemacht die Codierung sitzt nun auch.
Leider gehen die Blinker immer noch nicht und das Steuergerät meldet sich nicht.
Bei E-Jäger bekommt man niemand ans Telefon seit zwei Tagen
Ich habe schon ein bisschen hier rumgelesen, teils muss man ja das Steuergerät von E-Jäger nicht in der Verbauliste aktivieren.
Meine Werkstatt verbaut sonst nur Jaeger- E-Sätze oder Westfalia die nicht angelernt werden müssen.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
Hab schon überlegt mal ein neues Steuergerät zu bestellen zum Quertauschen..
habe den gleichen E-Satz verbaut, Steuergerät auch von Jäger, Teilenummer keine Ahnung (Tester sagt allerdings VW...)
Im Grunde "muss" nix "angelernt" werden, aber ESP, PDC, Start/Stop/ Motor-Lüfter gehen sonst halt nicht automatisch, das Werkstätten da nix machen ist schon klar
Habe alles nach Anleitung verbaut (im GTI vFL/14 mit Highline-BCM) und es lief so. Can-Bus ist bei "Ohne-Vorrüstung" vorne links am BCM, sonst rechts hinter dem Handschuhfach. Die Codierung sollte mit VCDS gemacht werden (deshalb nimmt die Werkstatt auch das Bosch-Geraffel) , steht aber auch in der Anleitung. Habs bei VW machen lassen und lief wie es soll.
Ist deine Verkabelung korrekt ? Die Anleitung ist zwar eindeutig, aber nix für, wir bauen mal eben was in 20min ein....?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0