Guten Morgen, ich musste heute morgen leider feststellen, dass mein Panoramaschiebedach sich nicht mehr öffnen lässt. Der Fehler betrifft die Spoiler und Komplettöffnung. Sicherung habe ich überprüft. Bei betätigen des Schalters kommt auch ein Schaltimpuls irgendwo in der Mitte des Dachs an (Geräusch wie von Relais / Schütz hörbar), leider öffnet sich jedoch nichts.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte ?
Kann man den Seilzug / Motor selber überprüfen ?
Bei einem defekt des Motors gehe ich von hohen Kosten aus und würde auf die Reparatur verzichten, ich würde dann jedoch gerne nochmal alles oben sauber machen um den Wasserablauf zu gewährleisten. Kann man es ohne großen Aufwand manuell öffnen und schließen ?
Panoramaschiebedach lässt sich nicht öffnen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
So, ich habe die Komfortfunktion (öffnen/schließen) mal aktiviert und über die FFB die Funktion getestet. So kriege ich ist das PD in die Spoilerstellung. Ich gehe momentan also von einem defekten Schalter aus. Jemand schonmal einen defekten Schalter gehabt / weiss wie das Problem behoben wird ?
-
DieselGolfi schrieb:
. ...
Sicherung habe ich überprüft. Bei betätigen des Schalters kommt auch ein Schaltimpuls irgendwo in der Mitte des Dachs an (Geräusch wie von Relais / Schütz hörbar), leider öffnet sich jedoch nichts.
...
DieselGolfi schrieb:
So, ich habe die Komfortfunktion (öffnen/schließen) mal aktiviert und über die FFB die Funktion getestet. So kriege ich ist das PD in die Spoilerstellung. Ich gehe momentan also von einem defekten Schalter aus. Jemand schonmal einen defekten Schalter gehabt / weiss wie das Problem behoben wird ?
Dann kann es ja aber eigentlich nicht am Schalter im Fahrzeug liegen, oder?Greetz
Winger
If everything seems under control, you're just not going fast enough! (Mario Andretti) -
Bei meinem Auto wurde vom Vorbesitzer laut VW der Schiebedachschalter auf Garantie getauscht. Du wärst also nicht der Erste.
Du kannst es übrigens codieren, dass das Schiebedach sich per FFB komplett öffnet.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Guten Morgen, habe mal einen neuen „gebrauchten“ Schalter bestellt und werde berichten,
-
Das ist ja das schöne, das man für den Golf alles ohne große Probleme gebraucht bekommt. Der Markt dafür ist voll. Nachteil ist wenn man was verkaufen möchte, gibt es meistens nicht viel.
-
Guten Morgen, so gestern Abend habe ich die Dachkonsole getauscht. Dach geht wieder einwandfrei auf und zu
-
Super und danke für die Rückmeldung.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0