Servus Zusammen,
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Golf 7 vFL und habe auch bereits so einige Codierungen vorgenommen.
Auch CH/LH habe ich ein wenig adaptiert (Nur TFL und zwar auch ungedimmt).
Nun hätte ich gerne, dass CH/LH nicht nur bei Nacht/Dämmerung anspringt, sondern auch bei Tageslicht. Ich habe zwar bei STG09 -> Anpassung -> Komforbeleuchtung gewisse Helligkeitschwellen gefunden, allerdings schaffe ich mit diesen nicht den gewünschte Effekt.
Da ich bereits mitbekommen habe, dass hier so eine Spezialisten unterwegs sind, bin ich guter Dinge, dass es auch hierfür eine Lösung gibt!
Ich freue mich auf eure Antworten
Beste Grüße,
Anton
CH/LH auch am Tag
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Auf Innenlicht codieren
-
Und bitte dimmen...
-
a_dogs_life schrieb:
Auf Innenlicht codieren
Würde das eventuell auch mit der Umfeldbeleuchtung gehen?
koenigdom schrieb:
Und bitte dimmen...
-
Mit der Umfeldbeleuchtung geht das leider nicht, die lässt sich nicht separat ansprechen. Hätte ich gerne als Rangierleuchten genutzt...
Ja das TFL bei CH/LH. Angenommen du stehst am Straßenrand in einer Parklücke und schließt dein Fahrzeug nachts auf blendet das extrem. Ist nur ein gut gemeinter Tipp -
koenigdom schrieb:
Mit der Umfeldbeleuchtung geht das leider nicht, die lässt sich nicht separat ansprechen. Hätte ich gerne als Rangierleuchten genutzt...
Ja das TFL bei CH/LH. Angenommen du stehst am Straßenrand in einer Parklücke und schließt dein Fahrzeug nachts auf blendet das extrem. Ist nur ein gut gemeinter Tipp
Dann würde ich das zB aufs hintere Licht legen, damit das alternative CH/LH nicht ungewollt bei Lichtbedarf im vorderen Innenraum angeht.
Aah okay! Danke für den Tipp. Werde mir das mal heute bei Nacht ansehen und ggfs dimmen -
Keine sorge, das geht nicht an wenn du innen auf den Knopf drückst
-
koenigdom schrieb:
Keine sorge, das geht nicht an wenn du innen auf den Knopf drückst
-
Ich bekomme es leider nicht so richtig hin.
Prinzipiell funktioniert die Funktion wie erwartet, aber Leuchte2SL VLB10 kann diese Funktion scheinbar nicht. Mit Leuchte0 gehts wie erwartet -
Versuch mal Leuchte 4 und 5.
-
a_dogs_life schrieb:
Versuch mal Leuchte 4 und 5.
Funktioniert diese Codierung bei Irgendjemanden?
Bei mir war nun die Autobatterie am Ende. Die Blinker haben allerdings trotzdem wieder übers Innenlicht funktioniert.
Nachdem ich Leuchte 4 dazugehängt habe, hatte ich direkt danach eine Fehlercode im STG09 (LED-Leuchte: Kurzschluss nach Plus). Habe mir leider den genauen Fehlercode nicht notiert.
Leuchte funktioniert und Fehler trat nach Löschung nicht wieder auf. -
Kurz zu einem anderen Problem meinerseits:
Ich war eben unterwegs um das schöne CH/LH zu testen und musste mit Bedauern feststellen, dass nur noch die LH (ich sperre das Fhz auf) funktioniert. Habe unterwegs alles probiert (im Car-Menü deaktivieren und wieder aktivieren usw), leider ohne Erfolg.
Irgendwo hab ich da nun einen Fehler eingebaut, den ich wohl selbst nicht finden werde, da ich keine getätigte Einstellung vor Augen habe, an der es liegen könnte.
Wie kann ich euch denn Auszüge/einen Ausdruck von meinem Steuergerät zur Verfügung stellen? Ich nutze CarPort.
Beste Grüße -
Hast du die Leuchten jetzt auf CH/LH oder Innenlicht stehen?
Hast du mal CH auf automatisch codiert? Falls nicht, hast du mal nach Motor abstellen die Lichthupe betätigt? -
a_dogs_life schrieb:
Hast du die Leuchten jetzt auf CH/LH oder Innenlicht stehen?
Hast du mal CH auf automatisch codiert? Falls nicht, hast du mal nach Motor abstellen die Lichthupe betätigt?
Aktuell sind in Bezug auf CH/LH folgende Änderungen eingetragen:
Abblendlichtleuchte (ich glaube das ist 6/7) bei CH/LH auf 0 (minimize) -> damit nur das TFL bei CH/LH leuchtet
TFL (müsste 2/3) bei CH/LH auf 100% damit es nicht gedimmt ist.
CH/LH ist auf manuell und Ablendlich eingestellt (im Bereich der Komforbeleuchtung).
Bei der Komforbeleuchtung habe ich auch probiert, die CH/LH Dauer über die 30sec hinaus einzustellen. Hier kann es sein, dass einer der Zeit werte nicht mehr auf 10sec steht.
Edit: den tipp mit dem lichthebel werde ich gleich mal testen.
Vielen Dank -
Mit Hebelbetätigung funktioniert CH einmalig
-
Dann musst du im 09er bei den Anpassungen Coming Home auf automatisch setzen.
-
a_dogs_life schrieb:
Dann musst du im 09er bei den Anpassungen Coming Home auf automatisch setzen.
Aber theoretisch müsste ja „manuell“ auch funktionieren oder? „automatisch“ bewirkt ja nur, dass man den Lichtschalter nicht auf „Auto“ stellen muss damit CH/LH aktiviert ist.
Die Dauer von 30sec kann man ja auch nicht verlängern oder?
Vielen Dank für die Hilfe! -
Automatisch bewirkt das Du nicht den Hebel ziehen musst, sondern nur die Fahrertür öffnen.
-
Dann muss er aber als Ereignis auch noch "driver door" anpassen.
Nur mal so aus Neugier. Warum möchte man CH/ LH auch am Tag/ bei Helligkeit?
Mir entzieht sich, irgendwie, der SinnG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Genau das frag ich mi h auch die ganze Zeit. Tagsüber macht das ja auch keinen sinn
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags