Da ist wahrscheinlich die NSL rechts codiert, die Linkslenkerfahrzeuge naturgemäß nicht haben.
Also APK für die NSL prüfen.
https://ao-auto-tech.top/
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Da ist wahrscheinlich die NSL rechts codiert, die Linkslenkerfahrzeuge naturgemäß nicht haben.
Also APK für die NSL prüfen.
https://ao-auto-tech.top/
Hallo Einsjott6, vielen Dank für deine Idee/Vorschlag, ich habe wie gesagt alles genau so codiert nach Anleitung wie bei meinem Golf R, hättest du vielleicht eine genauere Beschreibung was ich codieren müsste um den Fehler zu beheben? Und was genau meinst du mit apk?
Anpassungskanäle
https://ao-auto-tech.top/
Meines Wissens haben vFL Rechtslenker bei Leuchte26 = NSL folgende Werte für:
(2)-Leuchte26NSL LA72-Lampendefektbitposition 26 = 1C
(3)-Leuchte26NSL LA72-Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC 26 = 2F.
Linkslenker haben stattdessen 1C/2E.
Wenn alle Lichtfunktionen funktionieren, müsste ggf ein "Lampendefektbitposition" oder "Fehlerort mittleres Byte DTC-DFCC" auf "00" gesetzt werden. In der Regel bei dem Leuchtenkanal der die dynamische Blinkfunktion steuert. Teile bitte mal eine ADPMAP von Module09.
------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung
Hier mal eine Adpmap (Auszug NSL 26 + 27) vom BCM (09) G7 VFL Limo GTD mit LED-Rückleuchten (original):
https://ao-auto-tech.top/
Hallo Zero815 & einsjott6,
vielen Dank für eure ganzen Antworten, echt super Community
Leider bin ich net ganz so fit mit Vcds und könnte euch auch keinen adpmap Auszug kopieren (weiß net wie das gehen soll) aber ich gucke mir heute nochmal die Anpassungswerte an ob ich vielleicht nochwas ändern kann.
@ZERO815 Die Ansteuerung für das Dynamische Blinklicht gibts ja nur beim Facelift, beim vfl wird das durch eine einfache 12v+ Brücke intern in den Scheinwerfern geändert. Dadurch hat man mit dem Kabelsatz nur bei eingeschalteten Rücklichtern auch das dynamische blinken, bei ausgeschaltetem Rücklicht „blinkt“ der Blinker nur, daher kann ich den Fehler durch die „Ansteuerung“ denke ich ausschließen, oder was meinst du?
*sorry vorab falls ich falsch liege*
Ich habe auch bei ausgeschalteten Rücklichtern dynamisches Blinklicht, habe nichts dergleichen mit VCDS aktiviert und ein Vorfacelift. Was allerdings nicht passt ist die Geschwindigkeit des dynamischen Blinkers bei ausgeschaltetem Motor (blinkt schneller als beim Facelift)
Nee,
dass geht auch wie Dominik @koenigdom es beschreibt beim VFL. Sogar ohne Austausch des BCM und diese überteuerten Module braucht man auch nicht.
Das geht über entsprechende Änderungen in den APK, auch wenn vorher zum Beispiel nur Glühlampen-Rückleuchten verbaut waren.
@ZERO815 und @Hit. können dazu aber genauere Informationen geben.
https://ao-auto-tech.top/
Ich finde das Pierre in der Bringschuld ist. Er soll erst mal die APKs mitteilen, bevor wir hier rum raten.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Hallo zsm.,
genau so habe ich alles geändert. Der Rest ist original wie bei jedem vFL mit Standard led leuchten, ich hoffe ihr könnt mir nun verraten warum der Fehler „nebelschlussleuchte rechts defekt“ angezeigt wird
bei meinem R mit den Modulen zum dazwischen klemmen geht der dynamische Blinker auch permanent inkl. Etwas schneller beim zuschließen, aber bei den Kabelsatz den wir hier im gti eingebaut haben läuft der Blinker nur bei eingeschaltetem Licht.
Lg
Man muss nicht unbedingt ein zusätzliches Kabel zum BCM ziehen, nur sind dann je nach verwendetem Kabelsatz unterschiedliche Codierungen vorzunehmen.
Also, um überhaupt mal bisschen Licht ins Dunkel zu bringen -> Was hast du für einen Kabelsatz verbaut? Den Beigefügten bei dem OEM-Nachrüstsatz der Rückleuchten?
https://ao-auto-tech.top/
Ja ok, also angefangen hat es mit diesem super Kufatec kabelbaum - ja ich weiß, ich wurde hier schon belehrt das ich Kufatec besser meiden solle, und auch als der Kabelsatz komplett VERPINNT ankam und von Kufatec absolut kein Support oder Erstattung oder KORREKTUR bietet war es da auch sowieso das letzte mal das ich da was gekauft habe….
Nachdem ich aus dem Forum hier einen passenden Kabelplan gefunden habe (siehe Bild) habe ich alles genau so eingepinnt und siehe da… alles geht, auch ausreichend mit dem dynamischen Blinklicht nur bei Licht an, bin ich sehr zufrieden. Aber halt diese absolut nervige Fehlermeldung noch aktuell
Vielleicht zu erwähnen…. Als der Kufatec Kabelsatz kam gingen in keinster Weise das dynamische Blinklicht und auch beim einlegen des Rückwerts Ganges ging anstelle von dem Rückfahrlicht das linke Nebelschlusslicht an…. Und beim Nebelschlusslicht ging dann logischer weise das Rückfahrlicht an… ABBBBBERR… Keine Fehler vom Bordcomputer dass das angebliche Nebelschlusslicht rechts nicht funktionieren solle…. Ich verzweifle echt noch Jungs
Im Anhang das Bild des Kabelsatzes welches 1-1 genau so aktuell verbaut ist
Da müsste ich mal den Plan hier mit den original SLP vom VFL (LED) und dem FL (LED dynamisch) vergleichen.
Aber das ist nicht in 10 Minuten mal so nebenbei erledigt.
https://ao-auto-tech.top/
Überhaupt kein Problem, lass dir ruhig Zeit, es eilt ja net
wenn noch was unklar ist dann frag ruhig, gerne auch per PN
Ich sehe keine Codierungsänderung für Leuchte27. Nach deinem Plan ist dort Pin1 an jeder Leuchte angeschlossen.
Probiere mal
LichtfunktionA27 auf Klemme30G
Lampendefektbitposition 27 auf 00
Fehlerort mittleres Byte (…) 27 auf 00
------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung
Hallo Leute,
ich habe ebenfalls einen Gtd bj. 2014 mit led Rückleuchten.
mich habe mir nun folgendes set Rückleuchten gekauft:
Link Rückleuchten
Es ist auch ein extra Kabel mit entsprechendem Anschluss an der inneren und äußeren Rückleuchte beigelegt.
Nun ist alles verlegt und angeschlossen.
Die Animation beim öffnen funktioniert. Allerdings leuchtet auch das blinkerlicht mit auf.
Grundsätzlich leuchtet bei angeschaltetem Licht auch der Blinker mit.
wenn nun der Blinker betätigt wird, so funktioniert dieser wie gewünscht dynamisch bzw. Mit dem lauflicht.
wenn man den Blinker aus macht so leuchtet mindestens 1 blinkerleuchte dauerhaft. Manchmal wechselt es einfach zwischendurch links, rechts oder eben beide gleichzeitig.
Ich weiß nicht, ob die Rücklichter defekt sind oder ob hier auch etwas codiert werden muss. Kann hier jemand weiterhelfen?
Eine Anleitung wurde natürlich nicht mitgeliefert.
schabi schrieb:
Es ist auch ein extra Kabel mit entsprechendem Anschluss an der inneren und äußeren Rückleuchte beigelegt.
Nun ist alles verlegt und angeschlossen.
Ich weiß nicht, ob die Rücklichter defekt sind oder ob hier auch etwas codiert werden muss. Kann hier jemand weiterhelfen?
Eine Anleitung wurde natürlich nicht mitgeliefert.
https://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()