Moin moin,
Zur Vorgeschichte:
Ich bin aktuell damit beschäftigt relativ Kostengünstig den Innenraum-Soundaktuator bei mir in Kooperation mit einigen Mitgliedern hier aus dem Forum in meinen Golf 1.0 TSI zu implementieren. Leider bisher ohne Erfolg.
Nach langem hin und her mit der Firma Kendrion/Kuhnke (Hersteller vom Steuergerät) und Kufatec sieht es so aus das dieses System so ohne weiteres nicht nachrüstbar ist. Irgendwo in den Steuergeräten wird erkannt das das System nicht in das Auto gehört. Ich habe mittlerweile fast alle möglichen Versionen dran gesteckt u.a. auch von anderen Fahrzeugtypen (up!GTI, Audi S4/S5) und hatte eigentlich bis auf dem vom Up immer den gleichen Fehler "Falscher Fahrzeugtyp". Mit dem Fehler lässt sich nicht einmal die Stellglieddiagnose einleiten.
Kendrion Kuhnke konnte mir nicht weiterhelfen. Kufatec würde mir ein Gateway bauen was zwischen Golf Gateway und Aktuator kommt. Dafür bräuchten die einen R vor Ort und meinen Golf für ein paar Tage. Leider finde ich keinen der dafür bereit wäre seinen R dort auslesen zu lassen. Er braucht den wohl nur für die CAN-Botschaften.
Bei meinem soll dieses CAN-Profil dann auf das Gateway aufgespielt werden. Da es das so noch nicht gibt und die Firma da wohl auch ein Geschäft wittert, würde Kufatec mir das Kostenlos fertig machen. Eventuell wäre es dann möglich ein Gateway für alle möglichen Fahrzeuge von VW zu machen.
Daher wäre es wirklich Klasse wenn sich hier jemand finden würde der aus dem Raum Hamburg, Schleswig-Holstein oder Süd- Niedersachsen/Meck-Pomm kommt und kein Problem damit hätte dort mal für ein paar Stunden sein Auto in Bad-Segeberg bei Kufatec zum auslesen zur Verfügung zu stellen.
Ich gehe davon aus das die Firma ein Gateway bauen würde mit dem auch andere Forenmitglieder das System ohne Probleme nachrüsten können. Es wäre also keine Rein Egoistische Aktion. Dennoch würde ich natürlich die entstandenen Spritkosten zahlen und euch auf ein kaltes Getränk einladen.
Ich würde mich freuen wenn sicher hier was finden würde
Gruss Basti
Probleme Inbetriebnahme Soundgenerator/Suche R Golf zum CAN-Datenabgleich Raum Hamburg/Schleswig-Holsten/Nord-Niedersachsen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das Projekt scheint schwieriger als gedacht...
Ende August rüste ich meinen nach, mal schauen wie es beim 1.4er geht -
Die Informationen kommen aus dem Motorsteuergerät, ist denke ich nicht so einfach
-
MrAnderson schrieb:
Das Projekt scheint schwieriger als gedacht...
Ende August rüste ich meinen nach, mal schauen wie es beim 1.4er geht
Golfi 30 schrieb:
Die Informationen kommen aus dem Motorsteuergerät, ist denke ich nicht so einfach
Der Rest passiert im Steuergerät für Körperschall. Vermutlich wird da auch irgendwie der Motorcode verglichen. Dementsprechend wird da wohl was zwischen geschaltet werden müssen was dem ECU den Code vorgaukelt. -
Basti155 schrieb:
Ich bin aktuell damit beschäftigt relativ Kostengünstig den Innenraum-Soundaktuator bei mir in Kooperation mit einigen Mitgliedern hier aus dem Forum in meinen Golf 1.0 TSI zu implementieren. Leider bisher ohne Erfolg.
Damit man mit der 1 Liter MIlchtüte das Feeling bekommt, dass ein Äffchen unter A-Brett auf ner Blechdose trommelt? Also dass das Leute so haben wollen entzieht sich mir völlig. Ich habs bei mir ausgeschaltet, weils egal bei welcher Motorisierung super billig wirkt. Das eine dieser völlig unnötigen Katastrophen Erfindungen. -
Ist nur just 4 fun... weil es geht (im Bestfall...)
---> ist halt ne günstige Spielerei zum Nachrüsten, daher wollten wir das mal ausprobieren
-
Ich habe das Teil gerade gestern ausgebaut. Wer also noch eins braucht....
Schöne Grüsse aus Segeberger Ecke -
@Oeltanker gibt ja auch Leute die mit Ohrschützern aufs Rockkonzert gehen...
Wie @MrAnderson schon gesagt hat, ist es ja mehr Spielerei die ja in der Theorie auch schön günstig und einfach klang. Leider bin ich kein Aufgeber und möchte das Teil nun zum Laufen bringen. -
Wetten das Du das mit Hilfe des Forums zum Laufen bringst.
-
Basti155 schrieb:
@Oeltanker gibt ja auch Leute die mit Ohrschützern aufs Rockkonzert gehen...
Wie @MrAnderson schon gesagt hat, ist es ja mehr Spielerei die ja in der Theorie auch schön günstig und einfach klang. Leider bin ich kein Aufgeber und möchte das Teil nun zum Laufen bringen.
Noch viel Schlimmer finde ich das Soundmodul. Die Straße runter bei mir hatte einer zeitgleich wie ich nen GTD und der hatte das IMMER an. Du siehst einen GOLF, einen DIESEL und dann hört man son digitalisierten V8 Spund.... autsch -
Oeltanker schrieb:
Basti155 schrieb:
@Oeltanker gibt ja auch Leute die mit Ohrschützern aufs Rockkonzert gehen...
Wie @MrAnderson schon gesagt hat, ist es ja mehr Spielerei die ja in der Theorie auch schön günstig und einfach klang. Leider bin ich kein Aufgeber und möchte das Teil nun zum Laufen bringen.
Noch viel Schlimmer finde ich das Soundmodul. Die Straße runter bei mir hatte einer zeitgleich wie ich nen GTD und der hatte das IMMER an. Du siehst einen GOLF, einen DIESEL und dann hört man son digitalisierten V8 Spund.... autsch
so jedenfalls nicht hin, das merke ich immer wieder, wenn ich in meinem anderen GT sitze.
Die Aktion finde ich trotzdem gut, nachrüsten macht auch Spass.
@Basti: Wieso brauchen die denn einen R zum Auslesen, das Teil ich doch in zig VAG Gefährten verbaut ? -
@tom03 Ich hab das Steuergerät vom R verbaut. Der GTI und GTD haben jeweils wieder andere Index-Buchstaben. Ich hab noch eins ohne Index liegen. Das müsste laut ETKA vom GTD sein.
Leider kommt man sehr bescheiden dran. Zum Stecker abziehen und ans andere dranhängen ist kein Problem. Das Gerät komplett wechseln ist dann wegen der nach hinten gerichteten Muttern schon ein bisschen schwieriger. Dazu müssten Wischer ab und Windlauf komplett raus. Subjektiv habe ich aus dem Werkstattalltag das Modul vom R als am lautesten empfunden.. kann mich auch täuschen aber deshalb hab ich es verbaut. -
Ich push es zum Wochenende nochmal hoch...
GTI/GTD wäre auch ne Option. -
Welcher Can welchen id willst du haben
Sniff ab Zündung oder bei der Fahrt ?
Hab das schon mal für Pq realisiert gehabt da war es auf dem Antriebs Can -
911 schrieb:
Welcher Can welchen id willst du haben
Sniff ab Zündung oder bei der Fahrt ?
Hab das schon mal für Pq realisiert gehabt da war es auf dem Antriebs Can
Ich hatte denen eine Ferndiagnose über AnyDesk schon mal vorgeschlagen, die beharren aber drauf beide Autos vor Ort haben zu müssen. Ist wahrscheinlich auch leichter wenn am Ende doch was nicht passt.. -
Das was du brauchst ließt du mit keinem Diagnose Tool aus
Da brauchst du einen Can Peak oder anderen sniffer und klemmst dich direkt auf den datenbus und filterst Dir die Nachricht raus die das Teil überhaupt startet
Die Nachricht wird dann gesendet bei Zündung an in deinem Auto das stgr denkt ok GTD und macht den aktuator an
Nennt sich Motor klasse oder Power Class auf dem Anteibcan so war es bei Pq -
Oeltanker schrieb:
Ich habs bei mir ausgeschaltet, weils egal bei welcher Motorisierung super billig wirkt. Das eine dieser völlig unnötigen Katastrophen Erfindungen.
Bei der ganzen Spielerei darf man auch nicht vergessen, dass durch den Körperschallwandler irgendwas im Golf immer mitrappelt.G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
raser2 schrieb:
Oeltanker schrieb:
Ich habs bei mir ausgeschaltet, weils egal bei welcher Motorisierung super billig wirkt. Das eine dieser völlig unnötigen Katastrophen Erfindungen.
Bei der ganzen Spielerei darf man auch nicht vergessen, dass durch den Körperschallwandler irgendwas im Golf immer mitrappelt.
Nunja "Körperschallwandler" (von welchem Körper, dem vom Fahrer ?) ist ja auch ein etwas irrefürender Begriff..."gegen den Scheibenrahmen Schnarrer" wäre besser... -
911 schrieb:
Das was du brauchst ließt du mit keinem Diagnose Tool aus
Da brauchst du einen Can Peak oder anderen sniffer und klemmst dich direkt auf den datenbus und filterst Dir die Nachricht raus die das Teil überhaupt startet
Die Nachricht wird dann gesendet bei Zündung an in deinem Auto das stgr denkt ok GTD und macht den aktuator an
Nennt sich Motor klasse oder Power Class auf dem Anteibcan so war es bei Pq
Das heißt es muss das Kabel frei gelegt sein und dort wird dann mit einer Art Oszilloskoptester das CAN-Signal abgegriffen oder passiert das über den OBD II Stecker?
Also meinst du was Kufatec da vor hat müsste passen oder meinst du man könnte das auch ohne initiieren? Vielleicht kannst du mir das ja per PN erklären, wäre sehr interessiert
LG Basti
P.S. : Es geht hier nicht darum wer den Aktuator mag und wer nicht. Dafür gibt es sicherlich genug andere Threads, ich wäre euch dankbar wenn es hier beim Thema Inbetriebnahme Körperschallgenerator bleibt.
Danke! -
Da musst du mal mit mir telefonieren
Wenn du Kein wissen hast wirst du 1 Jahr brauchen bis du so weit drin ist bis du es verstehst
Unten ein Foto als Ausschnitt einer Can sniffer Software
Bytes und Bits in Hex angezeigt da gehst du auf die Suche bis man das richtige findet
Pro Sec rasen mehrere Seiten über den Datenbus und du suchst 1 Byte
Das vorhanden funktioniert würde ja schon beim Golf 5/6 bewiesen. Das es läuft
67466927-7253-43B8-AE37-5BDCFA9FF820.png
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags