Habe zwei R Ledersitze angeboten bekommen (aus dem 2.0tfsi, also nicht R-line sondern R) aber wundere mich gibts da uberhaupt unterschiede zwischen R-line sitzen und den R sitzen?
Möchte mir dann auch ne passende Rücksitzbank besorgen, frage ist sind die Leder gleich? Von der normalen Leder ausstattung / R ausstattung?
Vieleicht weiss da einer von euch was
Frage zu Ledersitzen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Zu den unterschieden kann ich leider nichts sagen, aber das Leder ist identisch
-
Das kommt drauf an. Beim Golf R kann man zwischen 3 verschiedenen Lederausstattungen wählen.
Einmal das Leder Vienna, was von der Farbe her identisch zum R-line Leder ist, und einmal das Leder Nappa Carbon in Schwarz bzw. in Modern Grey. Hier ist die Lehne und Seitenteile sowie die Türverkleidungen in Carbonoptik. Hab dir mal ein Bild angehängt von meiner Rückbank z.B. -
Abgesehen vom material sind die sitze zwischen R und R-line identisch? Beim 6er waren die R-line ja etwas schmaler...
-
Nach meinem Gefühl sind die Sitze im R enger bzw. bieten entsprechend mehr Seitenhalt
-
Ich persönlich würde von den MK7 Ledersitzen abraten. Mal davon ab, dass diese Carbonoptik sagen wir mal Geschmackssache ist, ist die Qualität des Leders im Allgemeinen wie ich finde im Vergleich zum sonst sehr wertigen Mk7 echt grottig.
1000km drauf gesessen und schon wirft das Zeug falten wie Sau, an sich sehr steif das Material. Das hört und sieht man leider sehr oft. Ich hab kA was VW sich dabei gedacht hat. Ich zB habe bewusst meinen R' mit der Alcantara Kombi gesucht. In meinem Octavia RS aus 2012 hatte ich rundum Vollleder. Das war nach 170tkm butterweich und faltenfrei.
Schau einfach mal bei Mobile und Co. und du wirst feststellen, dass bei den Meisten Fahrzeugen trotz wenig Laufleistung das Leder schlichtweg nicht schön aussieht. -
Oeltanker schrieb:
Ich persönlich würde von den MK7 Ledersitzen abraten. Mal davon ab, dass diese Carbonoptik sagen wir mal Geschmackssache ist, ist die Qualität des Leders im Allgemeinen wie ich finde im Vergleich zum sonst sehr wertigen Mk7 echt grottig.
1000km drauf gesessen und schon wirft das Zeug falten wie Sau, an sich sehr steif das Material. Das hört und sieht man leider sehr oft. Ich hab kA was VW sich dabei gedacht hat. Ich zB habe bewusst meinen R' mit der Alcantara Kombi gesucht. In meinem Octavia RS aus 2012 hatte ich rundum Vollleder. Das war nach 170tkm butterweich und faltenfrei.
Schau einfach mal bei Mobile und Co. und du wirst feststellen, dass bei den Meisten Fahrzeugen trotz wenig Laufleistung das Leder schlichtweg nicht schön aussieht.
-
Mein Leder ist ja (wie auf den Bildern zu sehen) auf der Sitzfläche sogar hell. Ich wische alle 2, 3 Monate mit einem feuchten Baumwolltuch drüber und dann kommt Colorlock Lederpflege drauf. Mein Leder ist weich wie ein Babypopo und sieht tip top aus, und mein Auto wurde 2014 gebaut bzw. 2015 zugelassen
...hat auch nur 4000€ Aufpreis gekostet, das Carbon Leder
-
Das sind Originalbilder von deinem @koenigdom? Das es bei dir seitens Pflegezustand wohl nix zu bemängeln gibt, sollte hier im Forum wohl keinen zweifler finden
Aber wenn ich die Rücksitze sehe, dann sind es eben genau diese Falten. Für mich ein absolutes No-Go, vor allem nicht für diesen Aufpreis. Wie gesgat, nehm ich das Leber aus dem billigeren Skoda von mir seiner Zeit, da gabs das nicht. Obs nun am Leder selbst liegt, oder an mangeldem Futter drunter, kA, aber es wäre für mich keine Option. Sorry. Wenn man iwie 150tkm mit 120kg auf den Hockern rumgerutscht ist, okay, da geht nicht ohne Spuren vorbei, aber ich sehs ja regelmäig am R' Facelift meines Schraubers. Er ist nen schmales Hemd und die Sitze sehen nach 2otkm aus wie Scheisse und deren Autos werden jede Woche von den Angestellten gehegt und gepflegt. Er selbst sagt auch, wenns kein Leasing Auto wäre was ncah 18 Monaten eh weg geht, würds ihn max. aufregen.
Und was das Carbon angeht, naja naja, Geschmackssache. FInd ich persönlich eben so passend und cool wie Carbofolie -
Diese hier hab ich. Mittelbahn Stoff, Rest Alcantara in dunkelgrau. Zugegeben, nicht ganz so auffällig und außergewöhnlich wie 2-farbiges Leder, aber ich finds für meinen Geschmack noch am stimmigsten zum restl. schwarzen Innenraum und ist halt mega pflegeleicht. Türtafeln, Armlehnen Türen und Mittelarmlehnen ist bei mir schwarzes Glattleder mit heller Kontrastnaht.
-
Ja das ist meiner @Oeltanker. Und willst du was wissen? Es ist glaub ich erst 2 mal jemand hinten gesessen
Aber ich bin das aus diversen VAG Modellen gewohnt... leider. Gefühlt „dickeres“ Leder kenn ich nur vom F20 meiner Ex Freundin
-
koenigdom schrieb:
Es ist glaub ich erst 2 mal jemand hinten gesessen
Aber eben das mein ich. Mich würde es mega aufregen. Vor allem weil VW sich dieses augenscheinlich schöne Gestühl so fürstlich bezahlen lässt. Habs beim GTD bewusst schon gelassen und bei R' ebenfalls. Ein anderer Fall aus meinem Bekanntenkreis, ebenfalls ein MK7. In dem Fall ein R' Variant aus 2016. Da hat man nun aus Kulanz und weil der Kunde so mega angepisst war schon 2x die Sitzfläche getauscht. Hinten sogar nachweilich keine Nutzung, aber dennoch Welle durch Sonne und Wärme. Da hätte ich auch null Toleranz für über.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oeltanker ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0