Hallo,
ich habe eine Brodit ProClip Halterung und die letztens ja demontiert und den Kleber da drauf entfernt. Nach der Demontage war dieser eh nicht mehr zu gebrauchen. Hatte die Klebestelle dann mit doppelseitigem Klebeband ersetzt und dieses hält wohl nicht. Die Halterung rutscht immer weiter nach unten und stört das Ablagefach beim öffnen. Könnt ihr mir sagen, welcher Kleber hält, sich bei Bedarf aber wieder rückstandsfrei entfernen lässt? Damit das wieder richtig klebt ...
Brodit Handyhalterung festkleben
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
vielleicht geht es ja mit:
"tesa® Verlegeband rückstandsfrei entfernbar"Gruß aus dem Eichsfeld
Michi -
Ich habe meine Halterung gar net festgeklebt, hält bei mir auch so. Da is noch nix verrutscht.
1.4 Highline, 125 PS. Atlantic blue,4 Türen, Business Premium Paket, Sound Paket, Active Info Display, Licht und Sicht Paket, Standheizung, Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Top Paket
-
vielleicht geht es ja mit:
"tesa® Verlegeband rückstandsfrei entfernbar"
das ist eigentlich über meiner finanziellen schmerzgrenze, wenn ich nur 3cm brauche. kostet ja fast 20 eur für die kleinste rolle ...
gibt es da noch was anderes?? -
Tja. . .
vielleicht kennst du ja einen Handwerker (Teppichverleger, Maler . . . ) die sollten sowas eigentlich immer griffbereit haben.
Wie hieß denn das Klebeband was wieder abging?Gruß aus dem Eichsfeld
Michi -
das war schon drauf ... keine ahnung was das für ein kleber war ...
-
Hast du es schon im Baumarkt versucht . . . dort gibt's eventuell günstigere Klebestreifen.
Gruß aus dem Eichsfeld
Michi -
Tesa Spiegelmontageband
Vorher mit Alkohol reinigen, hält bestens.
Kostet auch was, aber seit ich das Zeug einmal benutzt habe hab ich immer ne Rolle im Keller. Das klebt auch auf nicht ganz ebenen oder genarbten Oberflächen und hält Feuchtigkeit stand.- Golf 7 BlueMotion TDI Comfortline 110PS -
-
Tesa Spiegelmontageband
Vorher mit Alkohol reinigen, hält bestens.
Kostet auch was, aber seit ich das Zeug einmal benutzt habe hab ich immer ne Rolle im Keller. Das klebt auch auf nicht ganz ebenen oder genarbten Oberflächen und hält Feuchtigkeit stand.
hält das "bestens" oder auch wieder enrfernbar?? -
Nimm doch einfach nen Tesa Powerstrip und schneid ihn auf die entsprechende Größe... die gehen eigentlich immer Rückstandsfrei ab und halten ordentlich

-
werde mir un mal Tesa AUTO Mounting Pads 59951 besorgen. Powerstrips sollen nicht halten, nach Aussage von Tesa.
ANZEIGE -
GolfBlue schrieb:
Tesa Spiegelmontageband
Vorher mit Alkohol reinigen, hält bestens.
Kostet auch was, aber seit ich das Zeug einmal benutzt habe hab ich immer ne Rolle im Keller. Das klebt auch auf nicht ganz ebenen oder genarbten Oberflächen und hält Feuchtigkeit stand.
hält das "bestens" oder auch wieder enrfernbar??
GolfBlue schrieb:
hält das "bestens" oder auch wieder enrfernbar??
Das kann man auch wieder abmachen, allerdings dann mit dem Fingernagel abrubbeln und den Rest mit Alkohol.- Golf 7 BlueMotion TDI Comfortline 110PS -
-
Ich würde mir von 3M Klebeband besorgen!
Die sind meiner Meinung nach top.
Hab den selben Halter und bin mal gespannt wenn ich vor dem selben Problem stehe. -
Hab zwar keine Brodit, aber muss auch nicht kleben. Habe mir letztes Wochenende die
KENU AIRFRAME+ - Halterung gekauft. wird einfach auf einen Steg des Lüftungsgitters gesteckt.
Klein, unauffällig und hält. Hat 29,95€ gekostet.
Greetz
SvenNach Diktat verreist

-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0