Hallo Zusammen,
Gibt es eine Möglichkeit beim GTE den Hybrid Modus zu optimieren dass dieser meistens kombiniert fährt, mir ist aufgefallen dass dieser momentan meisten rein auf Benzin fährt ich würde aber gerne kombiniert fahren da ich gerne auf einen verbrauch von unter 6-7l kommen.
Lg
Christian
Hybrid Optimierung GTE
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi,
mit dem passenden Gasfuß und einer vorausschauenden Fahrweise schafft man diesen Verbrauch auch im Benzin Modus.
Wolltest du aber nicht letztens motormäßig mehr Power haben?
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hit. schrieb:
Hi,
mit dem passenden Gasfuß und einer vorausschauenden Fahrweise schafft man diesen Verbrauch auch im Benzin Modus.
Wolltest du aber nicht letztens motormäßig mehr Power haben?
LG
Ich habe alles versucht, fahre mit max 10% Gas aber komme nie lange unter 6-7l -
Hi,
probiere doch Mal stark zu beschleunigen und dann lange zu rollen. Möglichst vorausschauenden zu fahren und so gut wie nie zu bremsen.
Wie gerne würde ich mit dir mitfahren, um deine Fahrweise zu analysieren und dir Tipps zu geben. Eventuell hilft ein Spritspartraining eher.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Auch für diese Ansprüche hast du das falsche Auto. Toyota hat das richtige für dich. Corolla Hybrid 2 Liter 180ps.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Auch für diese Ansprüche hast du das falsche Auto. Toyota hat das richtige für dich. Corolla Hybrid 2 Liter 180ps.
-
Ich mich auch, aber die fast nicht vorhandene Anhängelast schreckt mich ab.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hit. schrieb:
Hi,
probiere doch Mal stark zu beschleunigen und dann lange zu rollen. Möglichst vorausschauenden zu fahren und so gut wie nie zu bremsen.
Wie gerne würde ich mit dir mitfahren, um deine Fahrweise zu analysieren und dir Tipps zu geben. Eventuell hilft ein Spritspartraining eher.
LG
-
wenn der GTE soviel braucht ist der GTD die bessere Wahl.
-
@Biolaxy Ich denke, deine Fahrweise ist einfach nicht korrekt. Hast du mal überlegt, ein Spritspartraining zu absolvieren (z.b. beim ADAC)? Da lernt man einiges. Gerade mit dem Hybrid hätte ich einen besseren Verbrauch erwartet. Selbst in der Stadt oder im Stau bin ich mit meinem Benziner wesentlich sparsamer als du. Selbst im Stop&Go Verkehr kann man mit vorausschauender Fahrweise unter 6L/100km unterwegs sein.
-
raven761 schrieb:
@Biolaxy Ich denke, deine Fahrweise ist einfach nicht korrekt. Hast du mal überlegt, ein Spritspartraining zu absolvieren (z.b. beim ADAC)? Da lernt man einiges. Gerade mit dem Hybrid hätte ich einen besseren Verbrauch erwartet. Selbst in der Stadt oder im Stau bin ich mit meinem Benziner wesentlich sparsamer als du. Selbst im Stop&Go Verkehr kann man mit vorausschauender Fahrweise unter 6L/100km unterwegs sein.
-
6l/100 km braucht mein R auf meinem täglichen Arbeitsweg (38 km für eine Strecke)
-
koenigdom schrieb:
6l/100 km braucht mein R auf meinem täglichen Arbeitsweg (38 km für eine Strecke)
Ich glaube aber kaum dass irgendjemand den angegebenen Verbrauch von 1.5L/100km erreicht.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Biolaxy ()
-
Stadtverkehr erklärt schon einiges, wie ich finde. Obwohl genau da der Vorteil deines Hybriden sein sollte. Kannst du da nicht elektrisch fahren?
Den Normverbrauch halte ich bei jedem Fahrzeug „etwas“ zu optimistisch angesetzt. -
koenigdom schrieb:
Stadtverkehr erklärt schon einiges, wie ich finde. Obwohl genau da der Vorteil deines Hybriden sein sollte. Kannst du da nicht elektrisch fahren?
Den Normverbrauch halte ich bei jedem Fahrzeug „etwas“ zu optimistisch angesetzt.
-
Biolaxy schrieb:
Angeblich soll man ja durch Chiptuning und Ähnliches zwar mehr Leistung bekommen aber der Verbrauch soll oft auch sinken.
Jeden den ich kenne der "gechipt" hat, hat danach mehr verbraucht weil er die Mehrleistung auch nutzen wollte. Nun gut, war auch noch kein PlugInHybrid dabei um ehrlich zu sein. Ich schätze das es in deinem Fall auch eher "mehr" wird. Was ich nicht verstehe ist, das es in meiner GTE Woche problemlos möglich war den Wagen gezielt sparsam zu bewegen und somit 4,9l/10km zu erreichen als der Wagen dann am Freitag auf dem Händlerparkplatz abgegeben wurde. Zum Bäcker bin ich rein elektrisch gefahren, zur Arbeit hab ich den GTE machen lassen so wie er meinte ohne selbst an den Mode Tasten was zu verstellen. Großteils mit ACC. Den pösen GTE Knopf hab ich nur einmal betätigt
Mein Akku war halt jeden morgen voll (2 Häuser/30 Sekunden weiter haben wir eine Ladestation die keine Sau nutzt). Achja, der Wagen hatte sogar 18" mit 225er Schlappen drauf. Was mir aufgefallen ist, wenn der Akku relativ leer war, lief der Motor sogar beim abbremsen und trieb den Verbrauch entsprechend nach oben. So ganz bin ich nicht durchgestiegen wie und wann genau welcher Motor was macht. Manchmal kriecht er mit dem E-Motor und wenns bergab geht startet er dafür den Motor nur damit er 10 Meter rekuperieren konnte (laut anzeige in MFA). Fahrprofil und Akkuladezustand ab Start denke ich macht da den großen Unterschied. Ich hatte mal ein tolles Video auf Youtube gesehen da wurden die entsprechenden Modi und Verwendungszwecke erklärt (war ein Passat GTE). Klang technisch belegbar. Ich such das heute Abend mal raus.___________
Grüße,
Marco
-
Kracksn schrieb:
Biolaxy schrieb:
Angeblich soll man ja durch Chiptuning und Ähnliches zwar mehr Leistung bekommen aber der Verbrauch soll oft auch sinken.
Jeden den ich kenne der "gechipt" hat, hat danach mehr verbraucht weil er die Mehrleistung auch nutzen wollte. Nun gut, war auch noch kein PlugInHybrid dabei um ehrlich zu sein. Ich schätze das es in deinem Fall auch eher "mehr" wird. Was ich nicht verstehe ist, das es in meiner GTE Woche problemlos möglich war den Wagen gezielt sparsam zu bewegen und somit 4,9l/10km zu erreichen als der Wagen dann am Freitag auf dem Händlerparkplatz abgegeben wurde. Zum Bäcker bin ich rein elektrisch gefahren, zur Arbeit hab ich den GTE machen lassen so wie er meinte ohne selbst an den Mode Tasten was zu verstellen. Großteils mit ACC. Den pösen GTE Knopf hab ich nur einmal betätigt
Mein Akku war halt jeden morgen voll (2 Häuser/30 Sekunden weiter haben wir eine Ladestation die keine Sau nutzt). Achja, der Wagen hatte sogar 18" mit 225er Schlappen drauf. Was mir aufgefallen ist, wenn der Akku relativ leer war, lief der Motor sogar beim abbremsen und trieb den Verbrauch entsprechend nach oben. So ganz bin ich nicht durchgestiegen wie und wann genau welcher Motor was macht. Manchmal kriecht er mit dem E-Motor und wenns bergab geht startet er dafür den Motor nur damit er 10 Meter rekuperieren konnte (laut anzeige in MFA). Fahrprofil und Akkuladezustand ab Start denke ich macht da den großen Unterschied. Ich hatte mal ein tolles Video auf Youtube gesehen da wurden die entsprechenden Modi und Verwendungszwecke erklärt (war ein Passat GTE). Klang technisch belegbar. Ich such das heute Abend mal raus.
-
Habe es gestern mal nochmal getestet, sollte ich wirklich meinen Tempomat auf 56km/h stellen, fährt er im 5. Gang und somit mit einem Verbrauch um die 5.8-6.2L/100km, aber der Hybrid Modus bringt mir da leider null, kein kombiniertes fahren wie man es von einem Hybrid denken würde.
-
momentan oder durchschnitsverbrauch?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
momentan oder durchschnitsverbrauch?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0