Hallo !
Gibt es die Möglichkeit via Codierung die Kontrolleuchte im Kombiinstrument zu aktivieren um das eingeschaltete Fahrlicht anzeigen zu lassen ?
Bei Lichtschalter-Stellung Auto weis man ja nie ob der Lichtsensor das Abblendlicht eingeschaltet hat oder nicht.
Grüße
Manne
Kontrolleuchte Fahrlicht an
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das siehst du schon. Wenn neben dem Auto-Symbol das Standlicht-Symbol grün leuchtet ist das Abblendlicht an
Gruß Renee
-
Ah ok, darauf muss ich mal achten.
Besten Dank ! -
Gti-ed35 schrieb:
Das siehst du schon. Wenn neben dem Auto-Symbol das Standlicht-Symbol grün leuchtet ist das Abblendlicht an -
Also ich sehe das Symbol im Golf immer 1A am Lichtschalter.
Bin froh dass ich kein grün leuchtendes Lämpchen im Tacho habe.
Bei anderen Autos gleicht der Tacho bei eingeschaltetem Licht immer einem Weihnachtsbaum. -
Matze89 schrieb:
Bin froh dass ich kein grün leuchtendes Lämpchen im Tacho habe. -
Wenn der Tempomat aktiv ist brennt unten am Rand so ein grünes Lämpchen. Das stört aber nicht. Sehe das auch meist nicht, weil ich sehr tief sitze und das Lenkrad es verdeckt.
-
Also mich würde so eine grüne Lampe im Tacho eher stören...finden die Lösung von VW schon gut!
-
golf-tom schrieb:
.finden die Lösung von VW schon gut! -
Ich fände es schon angenehmer, wenn die grüne Lichtkontrolleuchte gut sichtbar im Instrumententräger wäre. Der flüchtige Blick darauf ist sicherer, als der nach links unten geneigte Blick. Die einzige Entlastung lasse ich dadurch gelten, daß sich das Fahrlicht automatisch einschaltet und bei Regen zusätzlich automatisch aktiviert wird. Warum das bei deutschen Fabrikaten nicht einheitlich geregelt ist erschließt sich mir nicht
-
Hi,
wenn Ihr ein Navi habt, einfach auf Automatisch den Nachtmodus aktivieren (wenn Licht an) und schon schaltet sich das Navi um, wenn das Fahrlicht eingeschaltet ist. Ich sehe dann immer auf den ersten Blick, ob ich mit Licht fahre oder nicht.
Gruss Bernd -
Auch schließe mich der ursprüglichen Frage von Manne an: wie erkenne ich beim Golf 7 in der Schalterstellung "AUTO" welches Licht brennt? Die grüne Kontrolllampe leuchtet bei mir immer (weil ich die skandinavische Tagfahrlichtvariante eingestellt habe?). Den Lösungsvorschlag via "Navi" kann ich nicht ernst nehmen. Ich will ja wissen welche Scheinwerfer leuchten und nicht, was das Navi macht. Wenn es finster ist, ist alles nachvollziehbar, aber nicht bei Tageslicht!
Es ist auch bekannt, dass im Konzern diese Schaltung fehlerbehaftet ist. Nur wie kann ich dies nachvollziehen?
Liebe Grüße aus Wien
Alfred -
Auch schließe mich der ursprüglichen Frage von Manne an: wie erkenne ich beim Golf 7 in der Schalterstellung "AUTO" welches Licht brennt? Die grüne Kontrolllampe leuchtet bei mir immer (weil ich die skandinavische Tagfahrlichtvariante eingestellt habe?). Den Lösungsvorschlag via "Navi" kann ich nicht ernst nehmen. Ich will ja wissen welche Scheinwerfer leuchten und nicht, was das Navi macht. Wenn es finster ist, ist alles nachvollziehbar, aber nicht bei Tageslicht!
Es ist auch bekannt, dass im Konzern diese Schaltung fehlerbehaftet ist. Nur wie kann ich dies nachvollziehen?
Liebe Grüße aus Wien
Alfred -
Ich habe das auch so bei meinem Golf und bei meinem Audi. Da gibt es keine Lösung dafür. Da ist auch nichts fehlerhaft. Dadurch das die Rückleuchten immer an sind, leuchtet auch immer die Kontrolllampe. Die Skandinavien Schaltung fahre ich in Schalterstellung 0 und nicht mit AUTO. (Tagfahrlicht + zusätzlich Rücklicht) Und erst wenn es dunkel ist, schalte ich auf AUTO, damit das große Licht angeht.
Gruß Syccon
------------------------------------------------------------------------
Fehlerspeicher auslesen und VCDS Codierung Raum Sachsen.
Golf 7 TDI 2.0 (150 PS) Audi TTS (310 PS) -
Danke Syccon, für das Feedback. Deine Variante ist ein Workaround. Leider bin ich Techniker und mir widerstrebt es, bei einem Schalter mit der Stellung "0" ein Licht einzuschalten
Liebe Grüße aus Wien
Alfred -
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
-
nein,eventuell die Ländercodierung im 17 ändern aber dann hast alles durcheinander
-
Wenn man an den Datensatz rankäme, wäre es ein Kinderspiel wie beim 6er.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0