Gefällt mir sehr gut.
*Würdest du wieder die Power LED im Kofferraum kaufen?
Habe Sorge, das die wie ein Scheinwerfer leuchtet und übertrieben Hell ist.
* Welche Lichtfarben hast du nun genommen?
mfg.
(Ein neidischer noch nicht LED Besitzer )
Kofferraumbeleuchtung LED
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
ScottyT schrieb:
Gefällt mir sehr gut.
*Würdest du wieder die Power LED im Kofferraum kaufen?
Habe Sorge, das die wie ein Scheinwerfer leuchtet und übertrieben Hell ist.
* Welche Lichtfarben hast du nun genommen?
mfg.
(Ein neidischer noch nicht LED Besitzer )
ja, dadurch, dass die Lampe ja in der Decke ist und somit das Licht den so ziemlich weitesten weg zurücklegen muss, würde ich wieder zur Power LED greifen (180 Lumen). Auch die Innenbeleuchtung ist schön hell. Hatte neulich den vFL Highline von meinem Bruder da und seine Innenbeleuchtung ist finster gegen meine :D. Auch nachts, wenn z.B. die Kinder hinten lesen mit Licht stört es überhaupt nicht beim Fahren durch irgendwelche Reflektionen. Und auch im Handschuhfach sieht und findet man nun abends was.
Lichtfarbe ist neutralweiß 4000k. Hab von HyperColor das Set genommen und die Sachen abgewählt, die ich nicht habe und bin am Ende bei ca. 50€ gelandet.. hab zwar die Schminkspiegelleuchten vergessen, aber das ist zu vernachlässigen. Ggf. wenn mir mal Langweilig ist, rüste ich auch diese nach, aber die Brauche ich eigentlich nie. -
Hi!
Bin ja auch noch ein Feedback schuldig.
Also die OEM VAG LED ist qualitativ völlig in Ordnung und einigermaßen hell - auf jeden Fall deutlich heller als die Glühbirne.
ABER: ich hatte noch etwas mehr erwartet bzw. es mir etwas heller gewünscht. Bin daher am überlegen, mir noch die Hypercolor Power LED zu bestellen.
Was mir auch noch aufgefallen ist: die Lichtfarbe der OEM VAG LED (aus dem Caddy) ist neutralweiß, allerdings ist die im Golf ab Werk verbaute LED Innenraumbeleuchtung deutlich kühler (blauer). Wer hat sich denn das ausgedacht? Können die nicht eine Lichtfarbe für alles nehmen?
Wenn ich mir also noch die Power LED von Hypercolor holen sollte, dann in jedem Fall die 6500 K Version, nicht die 4000er.
Bild ist im Anhang. Die Helligkeit täuscht etwas. Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre sie richtig hell, aber es sieht meiner Meinung nach auf dem Bild heller aus, als es tatsächlich ist.
Gruß Casey -
Alternativ gibts auch bei Alieexpress eine hervorragende LED-Leuchte für den Kofferraum:
32852947835.html?spm=2114.search0104.3.72.33e03054s7Hfm7&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_9_10065_10068_10890_10547_319_10546_317_10548_10696_10084_453_454_10083_10618_10304_10307_10820_537_536_10882_10843_10059_10884_10887_321_322_10103,searchweb201603_50,ppcSwitch_0&algo_expid=4e741cc1-d4bc-4feb-a65e-cb26075f7da2-10&algo_pvid=4e741cc1-d4bc-4feb-a65e-cb26075f7da2
Habe ich bestellt, passt perfekt, Top Ausleuchtung.
Hypercolor ist meiner Meinung überteuert. Die kaufen das Zeug günstig beim Chinesen und verkaufen es mit mehrfachem Aufschlag weiter. Das kann man leicht umgehen. -
Jimmy_Pop schrieb:
Hypercolor ist meiner Meinung überteuert. Die kaufen das Zeug günstig beim Chinesen und verkaufen es mit mehrfachem Aufschlag weiter. Das kann man leicht umgehen.
-
Meine W5W Hypercolor hab ich vor 5 Jahren gekauft. Gehen immernoch. Die billigen China Dinger die meine Bekannten immer kaufen tauschen diese meist nach 3 Monaten weil sie entweder flackern oder einfach nicht gehen.
Außerdem sieht das Warmweiss bei Hypercolor wirklich gut aus. Nutze ich mittlerweile wieder im Handschuhfach___________
Grüße,
Marco
-
ich kann die von benzinfabrik.de empfehlen
-
HerrVoennchen schrieb:
Jimmy_Pop schrieb:
Hypercolor ist meiner Meinung überteuert. Die kaufen das Zeug günstig beim Chinesen und verkaufen es mit mehrfachem Aufschlag weiter. Das kann man leicht umgehen.
und natürlich kommen die Bauteile zu 99% aus Fernost aber das Spielt doch keine Rolle.
Naja zu teuer finde ich z.b. ein Led Modul für 7-9€ nicht. Da sind die Preise für orginal VW Leuchten um einiges krasser. Man darf nicht unterschätzen das da auch paar Tage Entwicklungszeit und 2-3€ Materialkosten pro Modul drin stecken. Es muss und soll ja auch noch jemand was dran verdienen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pabo86 ()
-
Warum doppelt?
-
Kracksn schrieb:
Meine W5W Hypercolor hab ich vor 5 Jahren gekauft. Gehen immernoch. Die billigen China Dinger die meine Bekannten immer kaufen tauschen diese meist nach 3 Monaten weil sie entweder flackern oder einfach nicht gehen.
Außerdem sieht das Warmweiss bei Hypercolor wirklich gut aus. Nutze ich mittlerweile wieder im Handschuhfach
Meine Erfahrungen sind andere. Hatte z. B. den ganzen Golf 5 mit LED aus China ausgestattet, keine war nach 3 Jahren kaputt. Im Golf 7 habe ich auch die W5W LED aus China gekauft, gehen perfekt bis jetzt.
10 LED für 5 Euro bestellt, also 0,50 Cent pro LED.
Das Zeug kommt sowieso alles aus Asien, selbst namhafte Hersteller fertigen ihre LED da.
Jeder kann machen was er will, aber glaubt bitte nicht, dass noch irgendwelche LED in Deutschland gefertigt werden. -
Jimmy_Pop schrieb:
Jeder kann machen was er will, aber glaubt bitte nicht, dass noch irgendwelche LED in Deutschland gefertigt werden.
Aber ja, jeder macht wie er denkt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HerrVoennchen ()
-
Jimmy_Pop schrieb:
Kracksn schrieb:
Meine W5W Hypercolor hab ich vor 5 Jahren gekauft. Gehen immernoch. Die billigen China Dinger die meine Bekannten immer kaufen tauschen diese meist nach 3 Monaten weil sie entweder flackern oder einfach nicht gehen.
Außerdem sieht das Warmweiss bei Hypercolor wirklich gut aus. Nutze ich mittlerweile wieder im Handschuhfach
10 LED für 5 Euro bestellt, also 0,50 Cent pro LED.
Das Zeug kommt sowieso alles aus Asien, selbst namhafte Hersteller fertigen ihre LED da.
Jeder kann machen was er will, aber glaubt bitte nicht, dass noch irgendwelche LED in Deutschland gefertigt werden.
Ich sag nur schlecht verlötete und bestückte Bauteile die ohne Endkontrolle dem Endkunden verkauft werden ,oder eben keine automotive zertifizierten Bauteile.
Das kann natürlich jeder handhaben wie er möchte.
Ich kaufe teilweise auch elektronische Bauteile/Baugruppen in China ein, aber man darf das ganze eben nicht mit nem kleinen deutschen Unternehmen vergleichen, dass hier in Deutschland entwickelt und fertigen lässt. Die können solche Ramschpreise einfach nicht mitgehen, weil die Fertigungskosten und die damit verbundene Qualität weitaus höher ist, als der ganze china kram.
Soll keine Werbung für Hypercolor sein ,hab davon absolut nichts. Bin nur selbst Entwickler in der elektronik Branche und weis was da teilweise so abgeht. -
HerrVoennchen schrieb:
Hypercolor produziert in Deutschland
Gruß Casey -
Hai Leute...
Ich wollte euch auch mal meine Rückmeldung geben:
Nach den tollen Infos hier im Forum, habe ich mir ein LED Komplettset von Hypercolor in der Lichtfarbe 4000 Kelvin (neutralweiß) bestellt.
Diese Lichtfarbe finde ich am angenehmsten und auch mit einem modernen Look.
Nur für Show Zwecke fürde ich 6500 Kelvin nehmen.
In meinem alten Mazda hatte ich LEDs mit 6500 Kelvin und fand es auch sehr hell aber am Abend unangenehm wie ein OP Saal.
-------------------------
Die Kofferraumbeleuchtung mit der Power LED Lampe 180 Lumen finde ich wirklich supper und ich bin froh die stärkere genommen zu haben.
---------------------------
Handschuhfachbeleuchtung und Schminkspiegelbeleuchtungen passen auch sehr gut!
Fazit ist, ich bin mit den Hypercolor sehr zufrieden und würde sie immer wieder bestellen!
-
Im Schuhfach und im Kofferraum habe ich Feston LED aus Ledperf eingebaut, schon vor 4 Jahren, Lichtfarbe stimmt und sind sehr hell.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Meine 4 LEDs der Fußraumbeleuchtung sind auch top und kosteten inkl. Kabelsatz aus China nur ca. 25 Euro.
Die LED-Gehäuse waren absolut passgenau und ich vermute sogar, dass es sich hierbei und original VW-Ware handelt, nur eben für den chinesischen Markt. Ich kann im Vergleich zu den deutschen LEDs keinerlei Unterschied erkennen in puncto Verarbeitung, Passgenauigkeit oder Leuchtkraft.
Man muss (denke ich) unterscheiden zwischen irgendwelchen billig-Nachbauten aus Asien (die gibt es natürlich) und VW-Teilen, produziert FÜR den asiatischen Markt.
Mein Radio ist auch ein original VW Radio, aber eben für China prodziert. Qualität ist absolut vergleichbar mit dem deutschen Gerät, das im Keller liegt. Stellt beide Radios nebeneinander, keiner erkennt den Unterschied.
Generell sollte man natürlich die heimische Wirtschaft fördern (China wird uns sowieso noch massiv Probleme machen), aber für 100 Euro kauf ich mir einfach keine Fußraumbeleuchtung. So wichtig ist mir das nicht. Für 25 Euro lohnt sich die Nachrüstung dann halt schon bzw. ist ein nettes Gimmick.
VW ist mit seinen Mondpreisen für Ersatzteile (Bereich Optik und Elektronik), die teilweise fernab jeder Realität sind, aber großteils auch selbst schuld, dass vermehrt Teile aus Asien geordert werden.
Hier ein Bild einer 5 Dollar LED (Fußraumbeleuchtung) aus China zum Vergleich:
Billigramsch oder VW-Qualität, was meint ihr?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jimmy_Pop ()
-
PS: Ich muss aber auch dazusagen, dass ich sicherheitsrelevante Teile / Elektronik niemals aus China ordern würde. Das Problem ist einfach, dass nie richtig ersichtlich ist, ob es sich nun um Originalteile (asiatischer Markt) handelt oder um Nachbauten / Fälschungen. Die Grenzen sind hier in China mitunter fließend.
-
Hallo Leute!
So wie ich hier gelesen habe, habt Ihr eure Innenbeleuchtung mit den LED-Lampen von Hypercolor umgerüstet. Ich habe vor ein paar Tagen bei meinen Golf7 (Limousine, VFL, Bj. 2016) ebenfalls alle Birnen für die Innenleuchten gegen LED Leuchtmittel getauscht. Auch Schminkspiegel, Handschuhfach und Kofferraumleuchte haben jetzt LED-Leuchtmittel. Das hat auch alles soweit geklappt. Allerdings muste ich Heute Abend zum ersten Mal bei Dunkelheit feststellen das die Innenleuchten sich nict ganz abschalten bzw. noch leicht glimmen wenn sie eigentlich ganz aus sein sollten. Erst wenn ich an der vorderen Innenleuchte die Lampen ganz abschalte glimmen Sie auch nicht mehr. Bei der Kofferraumleuchte das gleiche Problem. Handschuhfach und Schminkspiegel glimmen nicht wenn sie aus sind. Die Osram LED-Birnen habe ich bei benzinfabrik.com gekauft.
Kann es sein das da noch was codiert werden muss? Hatte einer von euch vielleicht das gleiche Problem und weiß eine Lösung?
Lg. Olaf!innenleuchte.jpg -
Nur ein Test: Nehm die Birne mal raus und stecke sie anders herum rein.. also sozusagen um 180 Grad gedreht.
-
Hallo Chris!
Gute Idee. Probier ich Morgen mal aus. Dankeschön.