Hallo, bin recht neu hier und habe gleich mal eine Frage.
Da ich ein kurzes Kennzeichen benutze und einen rahmenlosen Kennzeichenhalter, kommt seitlich so eine antidröhn Unterlage hervor.
Kann man die Rückstandslos entfernen?
Es handelt sich um BJ 15.
Kennzeichenauflage von Heckklappe entfernen?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Was ist das den genau? Geklebt? Wer hat das angebracht?
Das war bei meinen Rahmenlosen nicht dabei -
Moin,
bei meinem Variant ist diese "Matte" auch dran.
Ich habe das gleiche Problem mit dem kurzen Kennzeichen, habe mich aber bisher nicht getraut da mechanisch beizugehen. -
-
Gar kein Problem.
Ich habe es vorsichtig mit einem Heißluftfön warm gemacht und dann Stück für Stück abgeknibbelt. Ist n bisschen Arbeit.
Oder ihr nehmt so etwas. Ich hatte meinen leider nicht mehr. Damit kann man super Reste entfernen:
086E388D-D983-41B5-A9F7-4D3988B31E82.jpeg
Danach eben Polieren und fertig. -
Nennt sich Folienradierer. Aber Vorsicht, auch damit kann man den Lack beschädigen. Bei sachgemäßer Anwendung ist das Ding top
-
Prima, dann werde ich mal mit dem Fön anfangen und bei Bedarf den Radierer besorgen. Danke für die Tipps.
-
Das ist wohl so. N bisschen fein Gefühl braucht man schon
Ansonsten gibts es halt Rat Style -
Genau @Jasonbat75
Mit (dosierter) Wärme, Geduld und Verstand sollte sich das (ab-) lösen lassen.
Einfach mal rantrauen!Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
So. Habe mal dran gewirkt. Fön ging ganz gut.
Dann habe ich noch etwas getestet.
Kleberest Entferner von Tesa. Klappt gut damit. Muss auf jeden Fall weg poliert werden.
FB7F6A69-2B61-4B1A-9670-B49172281B3E.jpeg
E29EA601-6DE0-4545-B783-1541BF88C0F8.jpeg -
Das sieht doch schon mal gut aus. Jetzt nur noch der Rest
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0