Umrüstung von Xenon ohne LED auf Xenon mit LED
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hast ne PN
-
Update:
Funktioniert jetzt alles, erfolgreich LED-Tagfahrlicht Scheinwerfer mit DLA nachgerüstet. Alles funktioniert, Fehlerspeicher ist leer.
Lag bei mir am AFS ich konnte im Byte 4 Bit 6 nicht aktivieren, dank des Steuergerätes was mir @n-d geschickt hat welches dieses erlaubte läuft jetzt alles.
Danke an alle die mir die nötigen Infos die ich brauchte haben schnell zukommen lassen.
Besonders hervorzuheben möchte ich hier halt @n-d und @bluetdi298 dich ich noch zusätzlich per PN weggetextet habe.
Ist alles nen hoher Aufwand aber machbar, wer Aber einfach nur günstig das LED-Tagfahrlicht haben möchte, dem rate ich die Scheinwerfer ohne DLA zu verbauen. -
Schön zu „lesen“ das jetzt alles geht.
Ich fände es interessant zu wissen warum jetzt dein Stg nicht kompatibel war. -
-
Hallo liebe Golf7Freunde,
Ich habe Golf 7 R Scheinwerfer ohne DLA (5G1 941 753D / 5G1 941 754D) an meiner Golf 7 R-line aus 2016 nachgerüstet und habe Probleme mit Tagfahrlicht in beide Uu LED's
Ein U in beiden Scheinwerfern schaltet sich ganz kurz ein und nach einer Sekunde wieder aus.
Alle anderen Funktionen in das Scheinwerfern funktionieren einwandfrei.
Ich habe keine Fehler in VCDS und die Anpassungen in Modul 09 wurden gemäß den Anweisungen im Web durchgeführt.
Ich verwende folgende Steuergeräte:
aLWR Steuerteil: 7P6 907 357 D
AFS (Leistungsmodul): 3D0 941 329 E
LED TFL: 4G0 907 697 G für LED TFL und 4G0 907 697 F für LED blinker und LED TFL
Xenon: 8K0 941 597 E
aLWR, AFS leistungsmodul, 4G0 907 697 G und Xenon modul kommt aus meiner alten Scheinwerfern.
Der 4G0 907 697 F ist neue Xenus module aus Lichtex.
Ich denke das Problem liegt in den neuen 4G0 907 697 F Modulen, oder vielleicht in der Kommunikation mit dem AFS Modul.
Nehme ich die beiden alten 4G0 907 697 G Module und montiere sie an einem R Scheinwerfer, funktionieren beide Uns problemlos.
Das einzige, was nicht funktioniert, ist der LED-Blinker, aber damit kommen G-Modelle nicht zurecht.
Ich habe auch versucht, ein 4G0 607 697 F-Modul in kombination mit AFS modul 3D0 941 329 E an meinen alten Single-U-Scheinwerfern zu montieren.
Dort konnte ich auch im U kein Licht bekommen.
Ich hoffe jemand kann mir ein bisschen weiter helfen.
Ich entschuldige mich für mein schlechtes Deutsch. Ich komme aus Dänemark
Es gibt in Deutschland einfach noch viel mehr Experten zum Thema Nachrüsten, daher versuche ich es mit diesem Beitrag.
Mit freundlichen Grüßen
Jens MortensenMit freundlichen Grüßen
Jens Mortensen -
jens__m schrieb:
.
Ich entschuldige mich für mein schlechtes Deutsch. Ich komme aus Dänemark
-
falscher Thread.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hit. ()
-
Hallo in die Runde .
Also wenn ich das richtig verstanden hab ist beim Golf 7 VFL es nur wichtig im STG 09 die Codierung zu ändern und erst ab FL muss auch die Anpassung erfolgen beim Umbau ? Oder hab ich das jetzt hier falsch gelesen ?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0