keys schrieb:
Kann es sein in der addi 5F Informationselek. Softwareversionsmanagement früfen ???Carsten TDI schrieb:
Danach soll ein Fehler beim auslesen auftauchen, der nicht ohne weiteres gelöscht werden kann.


Grüße,
Marco
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
keys schrieb:
Kann es sein in der addi 5F Informationselek. Softwareversionsmanagement früfen ???Carsten TDI schrieb:
Danach soll ein Fehler beim auslesen auftauchen, der nicht ohne weiteres gelöscht werden kann.
Zu dem Fehler zitier ich mal a3f-devil666 aus dem MT-Forum „Den Kanal IDE02502?-Bestätigung der Verbauänderung lesen den Wert mit xor neu berechnen eintragen speichern fertig .... der Wert ändert sich mit jedem zündungswechsel also alles in einem Rutsch machen„
Den Fehler hatte ich auch schon einmal sporadisch im Speicher. Den kann man aber mit VCDS löschen...
rup schrieb:
Den Fehler hatte ich auch schon einmal sporadisch im Speicher. Den kann man aber mit VCDS löschen...
Hab mein DP MIB2 auch das DM MIB2 GP (2,5) Display gegönnt. Habe den Fehler weg codiert.
Ist bei DM auf DM Tausch auch ein Fehler oder nur bei DP auf DM?
Mich stört noch das die App Taste nicht geht.
Wenn man das DM MIB2 GP Display an ein DP MIB1 anschließen will funktioniert das ja nur mit einem extra Modul. So ähnlich müsste das App Taste "Problem" doch auch zu lösen sein. Hat jemand mal beim Herrsteller dieses DP MIB1 Moduls nachgefragt ob der nicht für die App Taste auch ein Modul machen will?
Ich hab getauscht. Mit Marcos Teilen
Einfach altes Display raus, neues rein. Geht 1:1
(Nur halt die App-Taste ohne Funktion)
Fehlerspeicher hab ich noch nicht geschaut. Aber so geht es.
Auflösung genial!
Wie genau weg codiert?
Und wozu soll diese App Taste gut sein?
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Kracksn schrieb:
genau das, glaub ich. Hab den EDITION ja leider nichtmehrkeys schrieb:
Kann es sein in der addi 5F Informationselek. Softwareversionsmanagement Prüfen ???
Wir könnten mal den Chris @MrAnderson fragen. Er hat ja jetzt meine Hardware
![]()
ein gutes Beispiel kopiert aus MT
1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979
5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Speichern
rup schrieb:
ein gutes Beispiel kopiert aus MT
1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Adaption-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 63979
5. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Speichern
Kracksn schrieb:
Gibt es einen Link dafür? Möchte gerne auch korrekterweise verlinken.
Carsten TDI schrieb:
Und wozu soll diese App Taste gut sein?
Dann muss ich mal gucken ob es mit OBD11 auch möglich ist
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Geht auch mit OBD11
Es besteht die Möglichkeit das der ausgelesene Wert keine 5 stellige Zahl sondern ein Hexadezimal Wert ist. Dieser muss dann nur in Dezimal umgerechnet werden, dann wie oben beschrieben mit "XOR 51666" berechnet, dann wieder in einen HEX-Wert umgerechnet und eingetragen werden.
Dies lag bei mir entweder an OBD11 oder meinem 5F Steuergerät mit der TN 3Q0035846A (Bauj.2016).
Beim 3Q0035846A funktioniert die App-Taste nach dem Displaytausch.
Hi,
ich hätte eine kurze Frage bzgl. des Displays.
Bekäme ich eine freigeschaltete MIB2 GP Discover Media, wäre es möglich diese mit der MIB1 DP Display zu betreiben?
Die Tastenbelegungen scheinen identisch zu sein.