Ich habe meinen jetzt ca. 2000 km gefahren ... Habe in diesem Zeitraum einen Durchschnitt von 6,0L
Bin zufrieden
Was verbraucht euer 1.4 TSI?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Matze89 schrieb:
Und warum hat er dann schlechtere abgaswerte und nen höheren verbrauch als ein leistungsstärkerer motor?
Denkfehler. Der Motor ist nicht leistungsstärker, 1.4 ist 1.4. Die Leistung bringt die verbaute "Rundumtechnik", stärkerer Turbo etc.... Letzten Endes hat der 140 PSer 50 NM mehr als der 122 PSer, was bedeutet, das der Motor beim beschleunigen weniger Gas* braucht und das Gewicht viel leichter wegschleppen kann.
Der 140 PSer wird nur oben raus in der Endleistung mehr verbrauchen als der 122 PSer, das ist aber nicht maßgeblich für Werksangaben.
* Ganz genau genommen braucht er schon etwas mehr Gas, aber proportional zur Leistung etwas weniger. Dies bedeutet, der Wirkungsgrad ist höher, als der höhere Verbrauch, wodurch der Verbrauch gegenüber anderen Fahrzeugen bei gleichen Fahrbedingungen sinkt.
-
Ich habe den 1,4 Liter TSI mit 122 PS und fahre laut BC Langzeit (1300km) auf 6,9 liter. Fahre meist Landstrasse, bei 60-100kmh und immer chillig.
Ich hatte vorher einen G6 auch mit dem 1,4 Liter und 122 PS, der lag ca. bei 7,5 Liter.
Die neuere Generation an TSI ist also auf jedenfall sparsamer wie der alte. -
Aber 6,7l chillig auf der Landstraße? Da verbraucht mein 140Ps um die 4,8 bis 5,5l.
Sehr seltsam. -
Moin Matze,
Hast du das selbst errechnet oder laut BC?
Wenn man es mal vergleicht scheint der 140PS TSIler wirklich weniger zu verbrauchen bei vergleichbarer Fahrweise...
Man hört und liest es öfter, ich habe bei "normaler" Fahrweise auch ca 6,6l/100Km errechnet, laut BC 6,7...
LG Paul -
Nunja, die 6,9 Liter bei chilliger Fahrweise auf der Landstraße wären mir auch deutlich zu viel.
Da verbraucht unser Astra Caravan mit 1,6 Sauger mit 115 PS ja weniger...
Aber die Betrachtung der Fahrweise ist ja immer subjektiv! Was bei einem als chillig gilt, ist für den anderen schon schnell.
Wenn der dann sportlich fährt, würde der andere wahrscheinlich mit Todesangst mitfahren...
Gruß
Florian
PS: Natürlich nicht auf die Boardcomputer-Werte verlassen. Bei meinem Polo 9N3 1.9 TDI 96KW sind das mal eben 1 Liter unterschied. Zeigt meist 4,3 an, was dann real ca. 5,3 entspricht...
-
Nukel schrieb:
Ich habe den 1,4 Liter TSI mit 122 PS und fahre laut BC Langzeit (1300km) auf 6,9 liter. Fahre meist Landstrasse, bei 60-100kmh und immer chillig.
Ich hatte vorher einen G6 auch mit dem 1,4 Liter und 122 PS, der lag ca. bei 7,5 Liter.
Die neuere Generation an TSI ist also auf jedenfall sparsamer wie der alte.
Moin Nukel,
hast Du 6-Gang Handschaltung und wenn ja schaltest Du dann so wie es vorgeschlagen wird oder weichen Deine Schaltvorgänge ab?
Welche "Schuhe" hat dein Golf derzeit?
LG PaulDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GOLF7TSI ()
-
Ich habe den Golf 7 mit 6-Gang Schaltung, ja. Ich schalte eigentlich immer wenn der BC das anzeigt.
Der Verbrauch 6,9l ist der gesamt Verbraucht, seitdem ich das Auto habe (1300km). Ist das zuviel? -
Nukel schrieb:
Ich habe den Golf 7 mit 6-Gang Schaltung, ja. Ich schalte eigentlich immer wenn der BC das anzeigt.
Der Verbrauch 6,9l ist der gesamt Verbraucht, seitdem ich das Auto habe (1300km). Ist das zuviel?
Nein, zu viel ist das nicht, ich liege bei 6,7 Gesamtverbrauch. Es gibt immer jemanden der weniger verbaucht, bei Spritmonitor findet man einige die unter 6l fahren...
Mir geht es auch eher um einen Vergleich, nicht darum wer weniger verbaucht.
Es kommt ja auch darauf an wo man lebt, also landschaftlich gesehen, viele berge usw...und natürlich wie man fährt...
LG Paul -
Servus
Also ich hab meinen TSI mit 140PS jetzt ca. 2,5 Monate und ungefähr 2750km drauf.
Im schnitt komme ich bei auch mal längeren Etappen auf 6.3l pro 100km.
Allerdings fahre ich allerweil zu 65% Stadtverkehr und den Rest überwiegend Landstraße
und kaum Autobahn. An der Tankstelle nach dem letzten Volltanken( 47,50l ) kam ich 680km weit.
Dies sind dann genau 6,98l pro 100km.
Alles in allem bin ich recht zufrieden wenn man bedenkt das ich R-Line verspoilerung habe und mit
8,5x19Zoll Felgen mit 225/35 Bereifung rumfahre und das überwiegend Kurzstrecken.
Ausserdem wenn der Motor eingefahren ist geht der Spritverbrauch dann noch etws runter.
Wenn mein 140PS TSI sich auf echte 6,5l einpendelt dann passt es.
Gruß Thomas -
Motor: 1.4 140PS
Kilometerstand: 3100km
Fahrprofil: Sport
Verbrauch: Langzeit 8.0l -
Also es bleibt mir ein Rätsel, wie einige mit dem Motor 5,0 Liter schaffen aber okay. Wenn ich so fahre, dass ich 5,0 stehen habe, dann macht das fahren ja gar keinen Spaß mehr.
Ich bin mit meinen 6,7 l / Langzeitverbrauch sehr gut zufrieden.
Dazu muss man aber sagen dass meins fast nur kurzstrecke istKHELIX Probehören - User-Liste
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/2146-Probeh%C3%B6ren-HELIX-Plug-Play-Liste/?postID=30980&highlight=helix#post30980 -
Für Kurzstrecke doch ok !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Habe meinen jetzt Langzeit laut BC auf 6,6 liter bei 2200 km.
Bin sehr zufrieden damit. -
Langzeit Verbrauch auf 3000 km 6,1 l
-
Wie machst du das @nicopico93 ???
-
Bei mir sind Langzeit 6,5l.
Mein Rekord liegt bei einem Durchschnittsverbrauch von 4,9lGreetz
Jansen -
-
Bei mir sind es auf 3000km lt. Bordcomputer auch 5,9l/100, in Wirklichkeit sind es bei Spritmonitor 6,17l/100km
Da ist 40% Landstraße, 40% Autobahn und 20% Stadt drin. Allerdings kein ACT.
Bin zufrieden damit(ehemaliger Polo 6R Diesel Fahrer)
Bestellt: Golf VII Variant FL 1.5TSI ACT DSG (150PS) R-Line (geplante Auslieferung KW38/2017)
Aktuell: SEAT LEON ST FR 2.0TDI DSG
VW Golf VII 1.4 TSI Highline -
Ich hab nach 1600km
Langzeit 8liter
und es wird täglich weniger
fahre nur Stadt und ein mix aus 1/3 sportlich und 2/3 gemütlich
kommen aber auch mal "ab start" verbrauchs Daten von 5-7
Also für 150 DSG is das top
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0