fahre viel mit tempomat. falls du das nicht machst kann das schonmal einen unterschied machen.
+ vollgas braucht er recht viel, das bin ich im vergleich zu dir auch nie gefahren. und du bist auch lange mit 140-150 gefahren. so ab 120 merkt man deutlich wie der verbrauch steigt
+ eventuell unterschiedliche reifen. hab im winter 205 55 r16 von conti
Was verbraucht euer 1.4 TSI?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also mein Golf 7 1.4 125 PS hat jetzt knapp 20.000 km drauf, geht gut, ist spritzig und quirlig.
Gefahren wird er jetzt im Winter mit 18 Zoll 225/40 R18.
Golf wird warm und kaltgefahren, aber dazwischen wird auch einmal sportlich rumgedüst
Spritverbrauch im Schnitt 6,2 Liter auf 100km.
Genaue Daten im "Spritmonitor" -
aktuell lt. BC Totalreichweite 900km, allerdings frage ich mich wie viel Liter in den Tank passt...bei ca. 2 Liter Rest habe ich 53 Liter nachgetankt...!
Welche Bemessungsgrundlage nehme ich nun nach dem tanken? Wie viel ist noch im Tank beim piepen vom Tank? -
Hallo,
Fahre meine 1.4 mit 125 PS mit 5,8 Liter im Durchschnitt fahre ganz normal, lasse das Auto aber auch ab und an rollen das klappt mit dem Golf
sehr gut.
Auf der Bahn ist es bis 160 alles gut darüber saufen halt die kleinen Motoren ist aber normal.
Gruß Dieter -
Ich fahre fast ausschließlich Tempomat - fahre auch zu 90-99% Autobahn, Rest Stadt.
Ich bin Wochenendpendler ( 280km 1 Weg) und am WE kaufe ich mit dem Wagen ein.
Habe gemerkt, dass bei 130 die 5,9 Liter gesaugt werden, bei 140 schon 6,5 Liter und bei 150 rund 7,2-7,5 Liter (laut BC). Da muss man sich nach nem 1.6 TDI Golf 6 echt umgewöhnen und akzeptieren, dass der Wagen was das Fahren angeht echt teurer ist. Mit dem Alten bin ich mit einer Tankfüllung 50% mehr Strecke gefahren (900km statt 600km). Dafür ist der Wagen echt viel Agiler und Spritziger - macht also viel mehr Spaß :). -
Grundsätzlich hat der Golf 50 Liter Tank, mit Allrad sinds 55
-
Ok dann hab ich einen Allrad 1.4er
-
Für Spritverbrauch-Interessierte für den Golf 7 1.4 125 PS mit DSG ab Baujahr 2015.
30 Golffahrer (Variante und Limo gemischt)
Kraftstoff Benzin
Durchschnittlicher Verbrauch Minimum 6,01 Liter/100 km
Durchschnittlicher Verbrauch Gesamt 6,72 Liter/100 km
Durchschnittlicher Verbrauch Maximum 8,64 Liter/100 km
Tatsächliche Berechnung NICHT aus dem BC
Quelle: Spritmonitor.deDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fridatt ()
-
Hallo zusammen,
ich hab jetzt meinen Golf seit Dezember letzten Jahres, Gebraucht EZ 10/2015, habe bei Übergabe die kompletten Einstellungen zurück gesetzt und habe jetzt seitdem auch 8,6l/100 im Langzeit stehen, da ist fast ausschließlich Stadtverkehr drin, wenn dann nur mal über die Stadtautobahn in Berlin mit ca. 100.
Ich finde das geht eigentlich, was meint ihr?
Gruß,
DanielGruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
mit stadtverkehr und ich vermute dann auch eher kurzstrecken habe ich keine erfahrung. mir persönlich kommen aber 8,6l recht viel vor
-
Ja naja Kurzstrecke im Sinne von ca. 8-9km pro Strecke Arbeitsweg.
Aber leider mit ner Menge Ampeln.Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm... -
1.4 TSI / 122 PS / letzte Produktionswoche des Motors Juni 2014
Inzwischen runter auf 5,6 L Dauerwert trotz Stadtverkehr und Profilauswahl "Sport".
Mir geht´s hauptsächlich um die Lebensdauer der Bremsscheiben, deshalb die vorsichtige Fahrweise. Das wird mir irgendwann eh viel zu teuer... -
mein neuer täglicher Arbeitsweg sind ca 28 KM. Hälfte Autobahn mit Tempomat und rest Hälfte Dresdner Stadtverkehr mit gefühlten 100 Ampeln. DSC_1022.JPG
-
IkswobarG schrieb:
1.4 TSI / 122 PS / letzte Produktionswoche des Motors Juni 2014
Inzwischen runter auf 5,6 L Dauerwert trotz Stadtverkehr und Profilauswahl "Sport".
Mir geht´s hauptsächlich um die Lebensdauer der Bremsscheiben, deshalb die vorsichtige Fahrweise. Das wird mir irgendwann eh viel zu teuer...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Absoluter Rekord von Gerolstein nach Köln, also über Land Berg hoch, Berg runter, Autobahn nur Gefälle, Max 120kmh, Verbrauch MFA 4,2 Liter auf 111km...!
-
1.4tsi 122 Ps Variant bei durchschnittlich 6,5L/100 km Langzeit.
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre und mit Tempomat beschleunige und mitrolle habe ich 5,4L bei 26km Arbeitsweg, davon 10km Stadtverkehr und 16 km Dorf und überland -
Laut BC verbrauche ich 6,5l/100km.
Hab das ganze mal selber betechnet 3 Monate lang und komme auf 7,0l im Schnitt. -
IMG_4354.JPGMomentan noch auf Winterschuhen unterwegs. Mal sehen ob und wie sich die Sommerschuhe auswirken.Grüße aus dem Wittelsbacher Land. Aichach-Friedberg
-
Verbrauch pendelt sich bei mir bei 5,8l laut BC und 6l gemessenen Verbrauch ein.
-
Hab heute einmal nicht vergessen Fotos zu machen
Einmal Langzeit und einmal von heute in die Arbeit fahren
IMG_7591.JPGIMG_7592.JPG
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0