maxxmotion und vpower sind halt auch recht teuer und teurer als der ultimate.
glaub gibt auch nur die 3 bei uns.
Was verbraucht euer 1.4 TSI?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
-
hab unterwegs mal verglichen:
OMV: Super 95 = 1.199; MaxxMotion 1.389
Shell: Super 95 = 1.199; V-POWER 1.389
BP: Super 95 = 1.219; Ultimate 1.359
die 2 Cent mehr bei BP sind örtlich bedingt ... waren paar kilometer weiter. umgerechnet für premiumkraftstoff somit bei bp ca. 14 cent aufschlag und bei shell/omv 19 cent.
die knapp 20 cent find ich schon recht viel ... auf einen tank gerechnet sind das ca. 10€. ist es mir ehrlich gesagt auf die dauer nicht wert. -
also das Höchste der Gefühle das mein ButterBrot 1.4 TSI sieht ist Super+. Gefühlt kommt oben rum defenitiv mehr.
Alles über Super+ bringt doch nur was wenn der Motor darauf abgestimmt ist.
*hofft hier jetzt keine Endlosdiskussion loszutreten*___________
Grüße,
Marco
-
Kracksn schrieb:
also das Höchste der Gefühle das mein ButterBrot 1.4 TSI sieht ist Super+. Gefühlt kommt oben rum defenitiv mehr.
Alles über Super+ bringt doch nur was wenn der Motor darauf abgestimmt ist.
*hofft hier jetzt keine Endlosdiskussion loszutreten*
Und da das Fahrzeug einen Klopfsensor hat, ist es egal ob 98 oder mehr...
Ich glaube nicht daran das es irgendetwas bringt außer weniger im Portemonnaie -
m1k337 schrieb:
hab unterwegs mal verglichen:
OMV: Super 95 = 1.199; MaxxMotion (100) 1.389
Shell: Super 95 = 1.199; V-POWER (100) 1.389
BP: Super 95 = 1.219; Ultimate (98) 1.359
die 2 Cent mehr bei BP sind örtlich bedingt ... waren paar kilometer weiter. umgerechnet für premiumkraftstoff somit bei bp ca. 14 cent aufschlag und bei shell/omv 19 cent.
die knapp 20 cent find ich schon recht viel ... auf einen tank gerechnet sind das ca. 10€. ist es mir ehrlich gesagt auf die dauer nicht wert.
Bei mir steht min. ROZ 98 im Tankdeckel. Da das bei mir dann pro Tank ca. 5€ Unterschied sind zwischen Super+ und Premium tanke ich lieber gleich Premium, und wenn das Fahrzeug auch noch gechipt ist stellt sich die Frage sowieso nicht mehr.
Mein 1.2er fährt genauso gut mit 95er -
Heute hat er mich zum ersten Mal beschissen
IMAG1115_1.jpg
Kurz vor der Tanke umgesprungen von 5,1 auf 5,0.
Getankt hab ich bei 924,1 km 50,22 l, macht 5,43 l, ein klasse Wert
Freitag geht es nach Göttingen und Samstag wieder zurück, da bekommt er mal wieder das Näschen geputzt
Mal sehen, was dann bei rauskommt... -
Da bist du aber schon mit dem Hintergedanken auf den Verbrauch absichtlich sparsam gefahren oder?
Ich habe im Schnitt bei einer Tankfüllung 5.8l lt. BC und real 6-6.1l. -
Klar, sonst nicht möglich.
Da waren ca 600 km AB mit 110 dabei, mit kurzen Spitzen noch oben, um beim Überholen niemanden zu behindern, hatte halt viel Zeit...
Landstraße und Stadt normal im Verkehr mitgeschwommen. -
Gestern von Trier über Koblenz, Limburg und Gießen nach Göttingen.
War viel Verkehr, überall, wo es ging, Pedal to the metal
in Göttingen getankt, 7.5 l( MFA 7.2 l)
Heute die gleiche Strecke zurück, kaum Verkehr, 40 min weniger Fahrzeit, noch nicht getankt, MFA zeigt 9.4 l an, real dann wohl 9.7 l
Passt -
also grossteils vmax? 220km/h?
was hattest da dann für eine durchschnittsgeschwindigkeit? -
Schnitt heute knapp 130, Vmax war GPS 219, auf der Strecke etliche Baustellen und 120er Limits, dazu Gießen-Limburg 50 km Bundesstraße mit 80er und 100er Limit
-
130er-Durchschnitt ist nicht schlecht, Jürgen!
-
Durchschnitt 121 km/h mit 7,7 l/100 km (errechnet). Strecke ca. 500 km Autobahn - im Prinzip die gleiche Strecke wie beim letzten Post.
Rund 1,6 l mehr Verbrauch beim 20 km/h höherem Durchschnitt. Für mich ok und auch nicht unbedingt ein Säufer. -
-
Adrian, ~700km in ~6 Stunden. War das eine Autobahnfahrt?
Trotzdem ist der Verbrauch echt gut für einen Durchschnitt von fast 120km/h!!!
Immerhin hast du auch noch Restsprit für 60km... -
Hab mal my auf 725km gehabt und Restsprit laut Anzeige für 40km
Leider habs verpast zu schauen den Durchschnitt und Fahrzeit !!! Mal schauen wenn den wieder mal komplette Tankfüllung fahre das drauf achte.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Carstilein schrieb:
Adrian, ~700km in ~6 Stunden. War das eine Autobahnfahrt?
Trotzdem ist der Verbrauch echt gut für einen Durchschnitt von fast 120km/h!!!
Immerhin hast du auch noch Restsprit für 60km...
.
Mit vollem Tank bin ich 745 km gefahren + die 60 km Restreichweite. Theoretisch könnte ich um die 800 km schaffen.
Bin von dem verbrauch angenehm überrascht.
Mein Ex-A3 2.0 TDI hat nur ca.0,7-0,8 L weniger verbraucht auf der Strecke, und in der Stadt hat der Diesel sogar mehr verbraucht. -
Adii_100 schrieb:
Mein Ex-A3 2.0 TDI hat nur ca.0,7-0,8 L weniger verbraucht auf der Strecke, und in der Stadt hat der Diesel sogar mehr verbraucht.
Das deckt sich aber mit meinen Erfahrungen mit Werkstatt- & Mietwagen...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0