Achso, es reicht, wenn ich das Fach einfach aushänge. Ja, das ist kein Problem. Ich dachte, ich muss alles ausbauen.
Danke!
[06.05.2021]Android Radio im Golf 7 > Zusammenfassung erster Post
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Richtig. Einfach nur das Handschuhfach in die Wartungsposition bringen und dann kannst du schon alle Kabel dahinlegen wo du willst. Ist absolut kein Problem. Ich habe dahinter mein DAB+ Modul gelegt und habe das in der Mittagspause gemacht (inclusive Antenne an der A-Säule montieren).
-
Könnte man die DAB-Antenne auch an eine der hinteren Seitenscheiben machen? Das Kabel würde reichen. Mir gefällt diese Scheibenantenne an der Frontscheibe nicht. Außerdem möchte ich nicht an der A-Säule rumfummeln wg. dem Airbag. Das Kabel muss ja auf jeden Fall so verlegt werden, dass dieses bei Auslösung des Airbags nicht im Weg ist.
-
An der A Säule sind original ganz viele Kabel verlegt. Da gibt es sogar Halterungen, wo man die verlegen kann.
Selbst wenn man das Kabel nicht sauber verlegt und es hinter der Verkleidung einfach legt, behindert das den Airbag nicht.
Beim Auslösen löst sich die Verkleidung auf Stufe 1 und der Airbag kommt aus dem oberen Teil der Verkleidung heraus.
Das verlegte Kabel liegt weiterhin unten in der Verkleidung. Schau dir mal die A Säule an, dann weißt du, wie der Airbag aufgebaut ist.
Und übrigens, der Airbag ist an der Karosserie befestigt, nicht an der A Säulen Verkleidung.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Ich wollte sie zuerst auch hinten montieren, weil ich dachte sie wird mich einfach optisch auf der Scheibe stören, hatte dann aber doch keinen Bock das Kabel nach hinten zu ziehen. Und sie stört im Endeffekt überhaupt nicht. Man guck so gut wie nie in die Ecke. Zum Airbag hatte ich keine Bedenken. Wie @Hit. schön erwähnt hat laufen da sowieso Leitungen und wenn man alles richtig verlegt und befestigt dann kann nichts passieren.
-
Okay, danke. Werde das demnächst mal in Angriff nehmen.
Habe seit heute das Junsun V1 Pro (4G, 4GB Ram, 64GB Rom, Octacore CPU) drin. Ich muss allerdings noch einige Kabel verlegen, DAB+-Antenne installieren, Rückfahrkamera anschließen usw.
Ich muss aber sagen, ich bin bisher sehr positiv überrascht. Die Radioblende passt fast perfekt zum Dekor, es ist nur eine minimale Abweichung im Farbton feststellbar.
Der FM-Radioempfang ist klasse, ich empfange unzählige Sender. Kein Vergleich mehr zum RCD330, das war für Radioempfang nicht zu gebrauchen.
Habe allerdings einen Adapter mit Phantomspeisung 8,5 Volt installiert. Mitgeliefert wurde nur ein Fakra-Din-Adapter ohne Phantomspeisung.
Was mir noch auffällt: Das Radio befindet sich noch im Standby, wenn ich z. B. eine Stunde später das Fahrzeug wieder öffne. Ich bin mir nicht sicher, ob das so sein soll. Es müsste ja dann wieder komplett hochfahren.
Die Zeit fürs komplette Hochfahren beträgt ca. 10-15 Sekunden.
Ich habe den CanBus des Radios allerdings noch nicht eingestellt.
Der Versand dauerte ca. 7 Tage, wurde aus Spanien versendet. Daher auch zollfrei.
Falls Interesse besteht, schreibe ich gern eine kurze Review, nachdem ich das Ding ein paar Tage getestet habe. -
Hallo @Jimmy_Pop das sind doch gute Nachrichten. Hat sich also gelohnt
Wie ist der Ton gegenüber dem chinesischen Composition Colo? Wie sehen die (car) Einstellungen aus?
-
Mein Erisin ist immer in Stand-by. Kann ich auch anders einstellen, aber das Radio zieht so gut wie kein Strom, also lasse ich es so.
-
chill3po schrieb:
Hallo @Jimmy_Pop das sind doch gute Nachrichten. Hat sich also gelohnt Wie ist der Ton gegenüber dem chinesischen Composition Colo? Wie sehen die (car) Einstellungen aus?
Der Standby-Modus ließ sich ausschalten. Brauche ich nicht, das Radio startet sehr flott, finde ich. Die Rückfahrkamera geht jetzt, leider werden mir jedoch keinerlei Fahrzeugeinstellungen angezeigt. Ich habe bereits den Verkäufer angeschrieben und er hat mir gesagt, wie ich den Canbus umstellen muss. Habe ich gemacht, trotzdem kein Erfolg. Auch PDC geht noch nicht, auch keine Infos in der MFA (sollte auch gehen).
Vielleicht habe ich aber auch vergessen, eines dieser Kabel anzuschließen.
Ein Problem kommt mir jedoch erst hinterher: Die Bedienung von laut-leise ist leider ist wegen der kleinen Tasten leider nicht möglich, ohne hinzusehen beim Fahren. Hat man eine Lenkrad-FB, ist das natürlich egal. Leider hat mein Golf keine. Das ist nun schon ein Manko. Sollte man sich vorher überlegen. Ein Drehregler ist halt schon was anderes. -
Habe es hinbekommen. Waren zwei Dinge:
- Ein Kabel am Canbus-Adapter war nicht am Radio anschlossen. Es müssen alle Kabel verbunden werden. Das Kabel war mit Kabelbindern am Hauptstrang befestigt, ich dachte daher, man braucht es nicht.
- Die Canbus-Einstellung war falsch.
Laut Verkäufer muss man mit "8888" ins Gerätemenü und eine der folgenden Einstellungen wählen:
Canbus type-"RZC--VW--Golf" or "RZC--VW---Matogan"(die ist es meistens, ging bei mir aber nicht)
Canbus type "all"-142-VW MQB protocol 3
Canbus type "xp"-122-VW MQB protocol 4.
Bei mir war es die mittlere "all"-Einstellung.
Radio zeigt nun PDC korrekt an, alle Car-Einstellungen sind vorhanden (Reifenluftdruck, Lichteinstellungen, Service usw.). Selbst die Dimmung meiner Fußraumbeleuchtung geht. Top!
Der Junsun-Support ist wirklich sehr bemüht und will wirklich helfen. Sowas erlebt man heutzutage nicht mehr oft. -
Wäre echt spitze wenn du noch ein kleines Review dazu machen könntest. Interessiert mich brennend
Meiner hat leider weder ein navi noch Apple Carplay oder Android Auto. -
CaptnUnbrauchbar schrieb:
Wäre echt spitze wenn du noch ein kleines Review dazu machen könntest. Interessiert mich brennend
Meiner hat leider weder ein navi noch Apple Carplay oder Android Auto.
-
Jimmy_Pop schrieb:
Habe es hinbekommen. Waren zwei Dinge:
- Ein Kabel am Canbus-Adapter war nicht am Radio anschlossen. Es müssen alle Kabel verbunden werden. Das Kabel war mit Kabelbindern am Hauptstrang befestigt, ich dachte daher, man braucht es nicht.
- Die Canbus-Einstellung war falsch.
Laut Verkäufer muss man mit "8888" ins Gerätemenü und eine der folgenden Einstellungen wählen:
Canbus type-"RZC--VW--Golf" or "RZC--VW---Matogan"(die ist es meistens, ging bei mir aber nicht)
Canbus type "all"-142-VW MQB protocol 3
Canbus type "xp"-122-VW MQB protocol 4.
Bei mir war es die mittlere "all"-Einstellung.
Radio zeigt nun PDC korrekt an, alle Car-Einstellungen sind vorhanden (Reifenluftdruck, Lichteinstellungen, Service usw.). Selbst die Dimmung meiner Fußraumbeleuchtung geht. Top!
Der Junsun-Support ist wirklich sehr bemüht und will wirklich helfen. Sowas erlebt man heutzutage nicht mehr oft.
das klingt doch super, scheint dann alles zu funktionieren, wie findest du den Sound? Ich bin mit meinem Isudar PX6 auch top zufrieden! Bin gespannt auf dein Review mit Bildern evtl.
Ja das mit dem Service dauert immer ein wenig bis geantwortet wird, aber Support ist tatsächlich vorhanden! -
Der Sound ist spitze, um Welten besser als mit dem Composition Touch, ich finde es spielt auch wesentlich druckvoller als das MIB 2.5 in unserem Facelift-Golf.
Jetzt habe ich eine Frage:
Ich habe 2 USB-Kabel an diesem Radio. Eines brauche ich für DAB+, das habe ich hinters Handschuhfach verlegt. Das andere habe ich nun unter dem Radio zu dem Ablagefach geführt, bei dem normal ein USB-Anschluss ist. Bei meinem (fast "nacktem") Golf ist da nur eine Abdeckung bzw. Blindkappe drauf. Jetzt könnte ich natürlich die Kappe einfach weglassen und das Kabel ins Fach legen. Sieht aber nicht so schön aus. Nun habe ich gesehen, dass es eine Nachrüst-USB-Abdeckung extra für Fremdradios gibt mit 2 USB-Anschlüssen.
ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=golf 7 usb buchse&qid=1611168866&sr=8-4
Diese Lösung finde ich sehr gut. Ist das wirklich der einzige Hersteller, der sowas anbietet? Habe auch auf Aliexpress nichts gefunden, dort gibt es nur die orignale VW-Buchse mit diesem grünen Anschluss.
Ich muss jedoch noch rausbekommen, ob ich evtl. ein drittes USB-Kabel installieren kann am Radio. -
Hallo @Jimmy_Pop ich habe bei mir Werksseitig auch keine USB Buchse im Ablagefach. Habe dann einfach durch den Einsteckklipp gebohrt und dort die USB Verlängerung durchgelegt. Das hat gut geklappt. Ich habe aber festgestellt, dass es für CarPlay via ZLink App zu langsam ist, wenn Handy USB Kabel in USB Verlängerung steckt. Es kam immer zu Rucklern im Sound Probiere das vielleicht vorher mal aus, falls du AndroidAuto oder CarPlay verwenden möchtest. Wenn das Handy USB Kabel direkt am Radio angeschlossen ist, passiert das nicht. Gruß chill3po
-
Ich hab gerade die Buchse für AUX / USB (kann auch mit Carplay-USB-Buchse gemacht werden) im Marktplatz.
Wahlweise mit dem kompletten Ablagefach der Mittelkonsole. Schaut mal rein
@chill3po / @Jimmy_Pop -
chill3po schrieb:
Wenn das Handy USB Kabel direkt am Radio angeschlossen ist, passiert das nicht
-
MrAnderson schrieb:
Ich hab gerade die Buchse für AUX / USB (kann auch mit Carplay-USB-Buchse gemacht werden) im Marktplatz.
Wahlweise mit dem kompletten Ablagefach der Mittelkonsole. Schaut mal rein
Entweder wird es wohl die Nachrüstbuchse oder ich bohre auch die Blindkappe einfach auf. -
Ich habe so eine Nachrüstbuchse von Ebay. AUX ist nicht angeschlossen. USB ist hier sehr langsam, nutze ich nur um das Handy während der Fahrt zu laden oder um Dateien zu übertragen.
IMG_20210121_120726.jpg -
Jimmy_Pop schrieb:
chill3po schrieb:
Wenn das Handy USB Kabel direkt am Radio angeschlossen ist, passiert das nicht
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0