Hallo zusammen,
mein Golf 7 Bauj. 2013 1.4 TFSI hat vor kurzem die Fehlermeldung P2196 angezeigt(mit ODB ausgelesen) .
Hab darauf hin die Lambdasonde getauscht.
In eigenarbeit ca. 20.4..
Ging sehr einfach, da super erreichbar im Motorraum.
Hab dann den Fehler gelöscht und heute nach knapp 1500 - 2000 km hab ich wieder die gleiche Fehlermeldung.
2 Fragen:
Hatte jemand schon mal die P2196 und es lag nicht an der Lambdasonde?
Kann Aral 102 Oktanen zu so einer Fehlermeldung führen?
Hatte in beiden Fällen zu der Zeit den Sprit im Tank.
Bitte jetzt keine Diskussion über Sinn und Zweck von 102 Oktanensprit.
Danke!
MKL Fehler 2196
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich glaube es gab wegen des Benzines noch nie eine Fehlermeldung.
Meist wird nur "sinnloser weise" versucht mit Spritwechseln den Fehler zu beheben. Was natürlich noch nie funktioniert hat. -
Also mal ein Feedback dazu:
Ich habe jetzt ca. 3 Tankfüllungen runter mit 98 Oktanen und seit ca 200km ist die MKL wieder aus.
Keine Ahnung ob es die Lambdasonde und/oder der Sprit war.
Gruß
Stefan -
So, falls es interessiert.
Der Fehler ist wieder da, angeblich soll die von mir gewechselte Sonde nicht die richtige sein. Sagt der Freundliche.
Merkwürdig, da ich sie mit Fahrgestellnummer aus dem ETKA rausgesucht habe.
Habt ihr schon mal gehört, das die Lambdasonde angepasst werden muss?
Ich konnte dazu im Netz auch nix finden. -
Und was machst Du jetzt? Zum Freundlichen fahren und es machen lassen.
-
Ich werd mal versuchen mir das von denen erklären zulassen.
Mal schauen ob mein Studium noch zu was gebrauchen ist.
Mein Verdacht ist eher das der Hobel sich Irgendwo falschluft zieht...
Dann steh ich nämlich in einem Monat wieder da...
Ich berichte. -
@Palmi1980
Hat der fehler noch was zu gesagt ob welche Bank ? Hatte bei my Diesel Bank1 angezeigt bekommen der scheiss sitzte direckt am Turbo wo kaum dran gekommen binBeim Benziner bin mir da net sicher
-
Moin, ja es wurde immer Bank1 angegeben.
Es ist jetzt auch schon ein wenig her. Wollt aber eben noch mitteilen, daß der Fehler nun weg ist.
Es wurde noch die Lambdasonde hinterm Kat getauscht.
Das soll irgendwie zusammenhängen.
So richtig erklären konnte mir man das nicht.
Also dann Jute Fahrt allerseits! -
Wenn die vordere Sonde ausfällt dann passiert es öfter das der Kat und die hintere Sonde zu heiss werden, da die Gemischregelung ja nicht mehr korrekt ist.
Wenn man nicht zu lange damit fährt überlebt der Kat es evtl. gut, aber die hintere Sonde kriegt evtl 'nen Knacks weg und fällt dann, oder kurze Zeit danach, aus.
Passiert das während der der Garantie wird nur die defekte Sonde getauscht. Für die andere darf man dann wieder hin und wird begrüßt mit "Haben wir uns schon gedacht das Sie bald wiederkommen."
Also gut das beide nun neu sind.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags