Hallo zusammen,
Ich bekomme am Mittwoch meinen Golf 7 in Lapiz blue und bin noch auf der Suche nach Felgen für den Winter. Bekommt man jetzt vielleicht nen Euro günstiger, als in nem halben Jahr!?
Hat jemand von Euch schon mal Felgen lackieren oder beschichten lassen? Macht das Sinn?
Ich überlege die ganzen normalen Dijon-Felgen von VW in 17“ zu nehmen, hätte die aber gerne in Bronze matt. Glaube, dass das zu dem blau recht edel aussieht.
Was meint Ihr???
Gruß smith
Felgen lackieren oder beschichten lassen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Eine Felge entlacken ,nachstrahlen ,grundierung beschichten und dann Farbe beschichten kostet ab 80€ das Stück.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Wichtig zu wissen ist auch: rein theoretisch dürfen Felgen nicht gepulvert werden
-
koenigdom schrieb:
Wichtig zu wissen ist auch: rein theoretisch dürfen Felgen nicht gepulvert werden
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Danke für die schnellen Antworten.
80€ pro Felge ist schon mal ein guter Anhaltspunkt, wobei ich mir das gar nicht so aufwendig vorgestellt. Klingt aber logisch.
Ich werd mal gucken, ob ich jemanden in der Nähe (Großraum Düsseldorf) finde, der sowas macht und dann überlegen, ob es mir der Spaß wert ist. -
-
dr.seuchenvogel schrieb:
koenigdom schrieb:
Wichtig zu wissen ist auch: rein theoretisch dürfen Felgen nicht gepulvert werden
Weißt du was mit einem Materialgefüge passiert wenn man es nachträglich nochmal auf 200°C erwärmt? Richtig, es verändert sich, es wird spröde. Vorallem im Fall von hochfesten Aluminiumlegierungen. Was im schlimmsten Fall dazu führen kann das eine Felge z.B. beim durchfahren eines Schlaglochs bricht.
Genau aus diesem Grund wurde auch vom TÜV Süd die thermische Entlackung von Felgen verboten.
War aber nur ein nett gemeinter Hinweis zum Thema
Mir ist lackieren lieber, habe aber selbst schon Felgen pulvern lassen -
Öhm, die Aluklinik z.B. macht sowas neben Reparaturen auch welche u.a. auch anlassen, erwärmen und umformen vorsehen und soweit ich das verstanden habe ist das auch TÜV zertifiziert..? Die waren auch schon bei SAT 1, SW BR etc. und werden das wohl können, natürlich gibt es auch viele schwarze Schafe aber zumindest bei denen würde ich das jetzt nicht erwarten dass es da hinterher Probleme gibt?
Gruß
[EDIT] TÜV - Aluklinik GmbHDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi16 ()
-
@koenigdom hat zu 100%recht. Es ist wirklich genau so wie er es geschrieben hat.
-
Mein Prüfingenieur des Vertrauens lässt kein Auto mit nachträglich lackierten Felgen die HU bestehen.
Er kann nicht ausschließen, dass hier Amateure einen Schaden verschleiern... Ist was wahres dran.
Was hälst du von Sprühfolie? -
Eine HU wird ohne zerlegen durchgeführt. Lässt er auch Autos durchfallen die vermutlich im verborgenen rosten oder Bremsleitungen nicht durchgängig sichtbar sind?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Sicherheit geht auf jeden Fall vor Optik.
Wenn das zu riskant ist, mach ich es nicht.
Sprühfolie klingt gut, aber die bringt man nur außen auf, oder? Das wär dann hinterher nix halbes und nix ganzes. -
@dr.seuchenvogel Nein, aber mit Felgen hat er’s nicht so.
-
Hab da was:
Nice to know | Der Felgendoc -
Pulvern von Alufelgen schien mir als ein hervorragendes Verfahren um eine widerstandsfähige Oberfläche zu erzielen...
Klingt alles schlüssig und richtig. Überlegungen bezüglich der Materialveränderung habe ich nie angestellt.
Bin jetzt doch etwas geplättet...Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
koenigdom schrieb:
Wichtig zu wissen ist auch: rein theoretisch dürfen Felgen nicht gepulvert werden
Wie oben bereits geschrieben klingt das ziemlich schlüssig alles... aber was ist mit den Temperaturen die bei sportlicher Fahrweise auf dem Ring oder sonstwo mit vielen teils starken Bremsmanövern entsteht?
Klar 200° wirst da an der Felge selber eher nicht erreichen, aber auf Temperatur kommen die Felgen schon auch.
Ich finde gerade zum Reinigen gibt es nichtbesseres al Pulvern...
MfG
Manu -
Habe auch Felgen pulvern lassen und hatte keine Probleme damit. Weder mit TüV oder Haltbarkeit. Wichtig ist, dass es von einem guten Fachbetrieb richtig fachgerecht gemacht wird. Die prüfen auch vorher auf Beschädigungen.
-
Ich würde es jetzt nicht beschwören, aber ich bin der Meinung das mir damals gesagt wurde das die Felgen nach dem entlacken erstmal geröntgt werden...zumindest da wo ich es machen lassen habe...
-
Was bringt denn das Röntgen bei Festigkeit/Tragkraft/Gefügeveränderung durch Wärme?
Gruß -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0